Werbung

Nachricht vom 29.04.2009    

Pflanzenhof Schürg wurde zum Besuchermagneten

Die ganze bunte Vielfalt der Sommerblumen und Pflanzen lockte an zwei Tagen tausende Besucher in den Pflanzenhof Schürg am Alserberg in Wissen. Mit einem ebenso bunten Zusatzprogramm zum Tag der offenen Tür gefiel es den Besuchern im herrlichen Gelände zu flanieren, zu kaufen oder einfach nur inmitten der schönen Anlage Kaffee und Kuchen zu genießen.

Wissen. Bei herrlichem Sonnenschein strahlten die vielen Farben der Sommerblumen, der blühenden Sträucher und Bäume in ihrer ganzen Schönheit. Zum Tag der offenen Tür hatte der Pflanzenhof Schürg am vergangenen Samstag und Sonntag eingeladen und es wurde ein Supererfolg. Viele tausend Besucher kamen an beiden Tagen und verweilten auf dem reizvoll hergerichteten Gelände. Man ließ sich vom bunten Blumenmeer verzaubern, genoss Kaffee und Kuchen, probierte Wein, lauschte dem Konzert der Musikkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen und konnte sich am Stand von "Zimt & Koriander" Gewürze aus aller Welt anschauen und kaufen.
Natürlich stand im Mittelpunkt alles rund um Garten, Balkon und Terasse. Die individuelle Gartenberatung mit Dipl.-Ing. Andrea Pithan und Gärtnermeister Rainer Schmidt kam gut an, der Pflanzendoktor hatte viel zu tun, um die Fragen und Anliegen der Besucher zu beantworten und Hilfe anzubieten.
Der Keramikkünstler Karl-Dieter Horn aus Bitzen hatte inmitten des schönen Areals eine Ausstellung, die zum Verweilen einlud. Für Gastlichkeit war gesorgt, sodass der Aufenthalt den Menschen gefiel. "Wir wollten nur schnell ein paar Blumen für den Balkon kaufen, jetzt sind wir schon drei Stunden hier, es ist einfach toll, diese Atmosphäre hier", sagte ein Gast aus dem Nachbarkreis. Das Schürg-Team hatte alle Hände voll zu tun, sie strahlten mit der Sonne um die Wette, denn es war ein Erfolg. Es gab neue Pflanzen zu entdecken, Kräuter in unendlicher Vielfalt, Blumen für Garten, Terasse und Balkon. Und immer wieder gibt es Neues, da strahlen Blumen aus dem südlichen Afrika ebenso wie die klassischen Blühpflanzen aus den heimischen Regionen. (hw)
xxx
Vor diesem herrlichen Blütenmeer der Kapmargeriten gab es begeisterte Kunden, und Harald Schürg lieferte auch die passenden Pflanz- und Pflegetipps. Fotos: Helga Wienand
x



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


SSV Etzbach wählte neuen Vorstand

Mathias Fieberg ist der neue Vorsitzende des Schießsportvereins (SSV) Etzbach. Im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Union besuchte Metzgerei Müller

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel sahen sich jetzt im Rahmen ihrer Unternehmens-Besuche ...

"Shangilia - Freue dich, Kind Afrikas"

Musik und Akrobatik, gepaart mit Lebensfreude - das ist das Programm von "Shangilia", einer Gruppe ...

Günter Schuhen kandidiert erneut

Die Brachbacher SPD hat erneut Günter Schuhen als ihren Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters ...

Schüler machten sich ein Bild von "Faust"

Etwas andere Kunststunde: Der Kunstkurs des Betzdorfer Gymnasiums war zu Gast bei den Proben im Apollo-Theater ...

Freie Wähler treten in der VG Flammersfeld an

Die neu gegründete Gruppe der "Freien Wähler der Verbandsgemeinde Flammersfeld" tritt bei der Kammunalwahl ...

Werbung