Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

Närrisches Regentenpaar von Malberg nahm Abschied

Karneval mit Leib und Seele feierte das Regentenpaar Silke-Ellen und Pascal Unverzagt mit der KG Malberg in der vergangenen Session. Jetzt hieß es Abschied nehmen, denn Prinzessin Nadine I., genannt Sissi, übernahm das Amt. Nicht nur feiern stand auf dem Programm, das Regentenpaar sammelte auch Spendengelder für notleidende Kinder in der Region.

Foto: pr

Malberg. Alles ist einmal vorrüber - so auch die Session des Prinzenpaares Silke-Ellen I. und Pascal I. (Unverzagt) der KG "Rot-Weiss" Malberg. Insgesamt 38 offizielle Termine, unter anderem auch in Aachen bei der KG "Öcher Prente", wurden vom 16. Januar 2016 bis zum
14. Januar 2017 wahrgenommen und nebenbei noch Spenden in Höhe von 1.111 Euro für bedürftige Kinder in Rheinland-Pfalz gesammelt.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nahm das Prinzenpaar mit seinen Begleitern am vergangenen Samstag Abschied - nicht ohne ein herzliches Dankeschön an alle, die sie während ihrer Amtszeit begleitet haben, zu richten und ihrer Nachfolgerin, Prinzessin Nadine I. eine schöne Session zu wünschen. "Niemals geht man so ganz", meinte Silke-Ellen Unverzagt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Einblicke ins Klosterleben

Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Lackieranlage in einer Holzwarenfabrik geriet in Brand

Aus bislang ungeklärte Ursache geriet die Lackieranlage eines holzverarbeitenden Betriebes in Steinbach ...

Endrunde der Futsal Hallenkreismeisterschaft

Kirchen. Noch zwei Spieltage , dann ist die Futsal Hallenrunde im Fußballkreis Westerwald-Sieg abgeschlossen. ...

SSV Weyerbusch kürte Sportler des Jahres

Der SSV Weyerbusch feierte seinen gemütlichen Abend mit Mitgliedern, Freunden und Gönnern. Da stand auch ...

Skisaison in Wissen mit vollem Programm gestartet

Der Skiclub Wissen hat die vereinseigene Anlage bestens präpariert und alle freuen sich auf die in den ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt wichtige und wertvolle Energietipps. Im Winter merkt man ...

Werbung