Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

Lackieranlage in einer Holzwarenfabrik geriet in Brand

Aus bislang ungeklärte Ursache geriet die Lackieranlage eines holzverarbeitenden Betriebes in Steinbach am Dienstag, 17. Januar, gegen 10 Uhr in Brand. Die Feuerwehren aus Steinbach und Rosenheim hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand und zur Schadenshöhe gibt es derzeit keine Angaben. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern laut Kripo Betzdorf noch an.

Fotos: Feuerwehr Steinebach

Steinebach. Zum Brand einer Lackieranlage in einer Holzwarenfabrik ist es am Dienstagvormittag, 17. Januar im Industriegebiet Steinebach gekommen. Bei Eintreffen der Steinebacher Feuerwehr, die um kurz nach 10 Uhr gemeinsam mit einem Fahrzeug der Einheit Rosenheim alarmiert worden war, stellte sich die Lage so dar, dass der komplette Produktionsbereich der Firma völlig verraucht war.

Daraufhin wurde Vollalarm für den Löschzug Rosenheim zur Unterstützung der eingesetzten Kräfte ausgelöst. Der Firmeninhaber und ein Mitarbeiter hatten eigene Löschversuche abbrechen müssen. In einem Hallenteil brannte aus ungeklärten Gründen eine Lackieranlage in voller Ausdehnung. Insgesamt acht Feuerwehrangehörige unter Atemschutz waren notwendig um das Feuer und daraus entstandene Glutnester restlos ablöschen zu können.



Neben den circa 35 Feuerwehrleuten die mit sechs Fahrzeugen angerückt waren, waren die Polizei, der Rettungsdienst, der DRK-Ortsverein Gebhardshain und der Wehrleiter der Gebhardshainer Feuerwehr, Björn Jestrimsky, der den Einsatz leitete, vor Ort.

Die Kripo Betzdorf teilte dazu mit, dass die Ursache des Brandes nach Erhebungen durch das Fachkommissariat der Kriminalinspektion Betzdorf derzeit noch ungeklärt ist. Es entstand weder Personen- noch Gebäudeschaden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Endrunde der Futsal Hallenkreismeisterschaft

Kirchen. Noch zwei Spieltage , dann ist die Futsal Hallenrunde im Fußballkreis Westerwald-Sieg abgeschlossen. ...

Interkommunale Zusammenarbeit wird gefördert

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen Westerwaldkreis ...

Weltgebetstag wird vorbereitet

Die Philippinen sind in diesem Jahr Schwerpunktland des Weltgebetstages, der am 3. März mit Veranstaltungen ...

Einblicke ins Klosterleben

Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Närrisches Regentenpaar von Malberg nahm Abschied

Karneval mit Leib und Seele feierte das Regentenpaar Silke-Ellen und Pascal Unverzagt mit der KG Malberg ...

SSV Weyerbusch kürte Sportler des Jahres

Der SSV Weyerbusch feierte seinen gemütlichen Abend mit Mitgliedern, Freunden und Gönnern. Da stand auch ...

Werbung