Werbung

Nachricht vom 29.04.2009    

SSV Etzbach wählte neuen Vorstand

Mathias Fieberg ist der neue Vorsitzende des Schießsportvereins (SSV) Etzbach. Im Rahmen der Mitgliederversammlung waren neue Vorstandswahlen fällig, da Dirk Iwertowski aus beruflichen Gründen und dem damit verbundenen Wohnortwechsel das amt nicht mehr ausführen kann. Im Rahmen der Versammlung wurde Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzender Bernd Langenbach mit der goldenen Verdienstandel des Rheinischen Schützenbundes geehrt.

Etzbach. Der Schießsportverein (SSV) hat einen neuen Vorstand gewählt. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung im Schützenhaus Etzbach wurde Mathias Fieberg zum Vorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter ist Otmar Kawka, Geschäftsführer ist Christian Reineking. Alter und neuer Sportwart ist Hans-Joachim Quarz, Kassierer ist Marko Nikolaus, als Beisitzer wurden Markus Becker und Jürgen Krienzer gewählt.
Der besondere Dank galt dem scheidenden Vorsitzenden, Dirk Iwertowski, der aus beruflichen Gründen und dem Damit verbundenen Wohnortwechsel das Amt nicht mehr ausüben kann. "Ich bleibe dem Verein und den Etzbachern aber verbunden und helfe, wenn es nötig ist" versprach Iwertowski. Als Dank erhielt er einen edlen Zinnteller des SSV Etzbach.
1962 wurde der SSV Etzbach gegründet, damals gehörte Bernd Langenbach zu den aktiven Sportschützen, die den Verein ins Leben riefen. Er war bis zum Jahr 1992 Vorsitzender und ist heute Ehrenvorsitzender. Langenbach erwarb sich zahlreiche Verdienste um Schießsport, beim Bau des Schießstandes und ist heute bei den Seniorenschützen aktiv und eigentlich unentbehrlich. Dafür erhielt er die Goldene Ehrennadel des Rheinischen Schützenbundes und die dazu gehörende Urkund vom neuen Geschäftsführer.
In einem umfangreichen und detaillierten Bericht des Sportwartes gab es für den SSV Etzbach sportliche Erfolge, aber auch Niederlagen zu verzeichnen. Zum ersten Mal startete die Etzbacher Schützenklasse in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt, 30 Schuss , in der Kreisliga. Die Seniorenklasse ist erfolgreich aufgetreten, und dafür gehörte den Herren viel Lob und Anerkennung. Der beste Schütze mit 189 Ringen in den Ligawettkämpfen war Reinhold König, er erhielt dafür die Urkunde und den Dank des SSV.
Vor den Wahlen hatte es die jeweiligen Regularien mit den Berichten gegeben, den Rückblick auf das abgelaufenen Jahr und den Kassenbericht. Die solide Kassenlage des Vereins hatten die Prüfer unter die Lupe genommen und keine Mängel festgestellt, sodass die Entlastung des Vorstandes einstimmig erfolgte - vor den Neuwahlen. (hw)
xxx
Ehrenvorsitzender des SSV Etzbach und Gründungsmitglied Bernd Langenbach (Mitte) erhielt vom neuen Geschäftsführer Christian Reineking (rechts) die Goldene Ehrennadel des RSB. Danke sagte der Verein Reinhold König (links) mit einer Urkunde für die guten sportlichen Leistungen. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Union besuchte Metzgerei Müller

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel sahen sich jetzt im Rahmen ihrer Unternehmens-Besuche ...

"Shangilia - Freue dich, Kind Afrikas"

Musik und Akrobatik, gepaart mit Lebensfreude - das ist das Programm von "Shangilia", einer Gruppe ...

Klaus Wolter neuer Schützenkönig

Einen gelungenen Festauftakt feierten die Maulsbacher Schützen bei schönem Wetter. Am Montag schließlich ...

Pflanzenhof Schürg wurde zum Besuchermagneten

Die ganze bunte Vielfalt der Sommerblumen und Pflanzen lockte an zwei Tagen tausende Besucher in den ...

Günter Schuhen kandidiert erneut

Die Brachbacher SPD hat erneut Günter Schuhen als ihren Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters ...

Schüler machten sich ein Bild von "Faust"

Etwas andere Kunststunde: Der Kunstkurs des Betzdorfer Gymnasiums war zu Gast bei den Proben im Apollo-Theater ...

Werbung