Werbung

Nachricht vom 29.04.2009    

SSV Etzbach wählte neuen Vorstand

Mathias Fieberg ist der neue Vorsitzende des Schießsportvereins (SSV) Etzbach. Im Rahmen der Mitgliederversammlung waren neue Vorstandswahlen fällig, da Dirk Iwertowski aus beruflichen Gründen und dem damit verbundenen Wohnortwechsel das amt nicht mehr ausführen kann. Im Rahmen der Versammlung wurde Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzender Bernd Langenbach mit der goldenen Verdienstandel des Rheinischen Schützenbundes geehrt.

Etzbach. Der Schießsportverein (SSV) hat einen neuen Vorstand gewählt. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung im Schützenhaus Etzbach wurde Mathias Fieberg zum Vorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter ist Otmar Kawka, Geschäftsführer ist Christian Reineking. Alter und neuer Sportwart ist Hans-Joachim Quarz, Kassierer ist Marko Nikolaus, als Beisitzer wurden Markus Becker und Jürgen Krienzer gewählt.
Der besondere Dank galt dem scheidenden Vorsitzenden, Dirk Iwertowski, der aus beruflichen Gründen und dem Damit verbundenen Wohnortwechsel das Amt nicht mehr ausüben kann. "Ich bleibe dem Verein und den Etzbachern aber verbunden und helfe, wenn es nötig ist" versprach Iwertowski. Als Dank erhielt er einen edlen Zinnteller des SSV Etzbach.
1962 wurde der SSV Etzbach gegründet, damals gehörte Bernd Langenbach zu den aktiven Sportschützen, die den Verein ins Leben riefen. Er war bis zum Jahr 1992 Vorsitzender und ist heute Ehrenvorsitzender. Langenbach erwarb sich zahlreiche Verdienste um Schießsport, beim Bau des Schießstandes und ist heute bei den Seniorenschützen aktiv und eigentlich unentbehrlich. Dafür erhielt er die Goldene Ehrennadel des Rheinischen Schützenbundes und die dazu gehörende Urkund vom neuen Geschäftsführer.
In einem umfangreichen und detaillierten Bericht des Sportwartes gab es für den SSV Etzbach sportliche Erfolge, aber auch Niederlagen zu verzeichnen. Zum ersten Mal startete die Etzbacher Schützenklasse in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt, 30 Schuss , in der Kreisliga. Die Seniorenklasse ist erfolgreich aufgetreten, und dafür gehörte den Herren viel Lob und Anerkennung. Der beste Schütze mit 189 Ringen in den Ligawettkämpfen war Reinhold König, er erhielt dafür die Urkunde und den Dank des SSV.
Vor den Wahlen hatte es die jeweiligen Regularien mit den Berichten gegeben, den Rückblick auf das abgelaufenen Jahr und den Kassenbericht. Die solide Kassenlage des Vereins hatten die Prüfer unter die Lupe genommen und keine Mängel festgestellt, sodass die Entlastung des Vorstandes einstimmig erfolgte - vor den Neuwahlen. (hw)
xxx
Ehrenvorsitzender des SSV Etzbach und Gründungsmitglied Bernd Langenbach (Mitte) erhielt vom neuen Geschäftsführer Christian Reineking (rechts) die Goldene Ehrennadel des RSB. Danke sagte der Verein Reinhold König (links) mit einer Urkunde für die guten sportlichen Leistungen. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Plötzlich war Ron Williams da

Standing Ovations für den Überraschungsgast: Im "King-Konzert" stand plötzlich der prominente "King"-Darsteller ...

Union besuchte Metzgerei Müller

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel sahen sich jetzt im Rahmen ihrer Unternehmens-Besuche ...

Halbe-Bilder im Bürgerbüro zu sehen

Die Kirchener Künstlerin Gisela Halbe präsentiert zurzeit einige ihrer Bilder im Bürgerbüro der SPD in ...

Pflanzenhof Schürg wurde zum Besuchermagneten

Die ganze bunte Vielfalt der Sommerblumen und Pflanzen lockte an zwei Tagen tausende Besucher in den ...

Günter Schuhen kandidiert erneut

Die Brachbacher SPD hat erneut Günter Schuhen als ihren Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters ...

Sorgen der Milchbauern ernst nehmen

Zur Milchpreis-Entwicklung hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner geäußert. Er fordert: ...

Werbung