Werbung

Kultur |


Nachricht vom 29.04.2009    

Plötzlich war Ron Williams da

Standing Ovations für den Überraschungsgast: Im "King-Konzert" stand plötzlich der prominente "King"-Darsteller Ron Williams auf der Bühne.

Siegen. Das Martin-Luther-King-Konzert im ausverkauften Apollo-Theater war am Dienstag an seiner dichtesten Stelle, als Hauptdarsteller Jan Vering plötzlich einen Gast auf die Bühne holte: Ron Williams kam, sang und begeisterte das ganze Haus.
"Ich bin so stolz darauf, dass in diesem wunderbaren Theater ein deutsches Ensemble meinem Helden eine solche Hommage bereitet", sagte der prominente Schauspieler und Entertainer, ehe er "Reason to believe" aus seiner eigenen Martin-Luther-King-Produktion anstimmte. Vor einigen Jahren war Williams drei Mal in der Rolle des Martin Luther King in Siegen zu Gast gewesen; in der laufenden Apollo-Spielzeit stand er drei Mal als "Nelson Mandela" auf der Apollo-Bühne.
Klar, dass dieser großartige Überraschungsgast um eine Zugabe nicht herum kam: "I have a dream" wurde zum bewegenden gemeinsamen Song. Und auch bei der Zugabe, die das Publikum am Ende mit einer "Standing Ovation" von Vering, TonArt und den vier Musikern forderte, machte Ron Williams mit - als wunderbar gospelnder "Freestyler". Übrigens: Auch Siegfried Fietz, der den King-Zyklus komponiert hat, war im Publikum und kam am Ende mit auf die Bühne.
Das Martin-Luther-King-Konzert ist am Sonntag, 3. Mai, ab 20 Uhr noch einmal zu erleben - quasi als Zusatz-Zusatzvorstellung und als definitiver Biennale-Abschluss. Es gibt noch Karten.
Karten (15 Euro auf allen Plätzen, ermäßigt 9 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Di-Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de.
xxx
Ron Williams mit Jan Vering (links). Foto: René Achenbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Union besuchte Metzgerei Müller

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel sahen sich jetzt im Rahmen ihrer Unternehmens-Besuche ...

Halbe-Bilder im Bürgerbüro zu sehen

Die Kirchener Künstlerin Gisela Halbe präsentiert zurzeit einige ihrer Bilder im Bürgerbüro der SPD in ...

Feuerwehr übte schwierige Rettung

"Retten aus Kanälen und Schächten" kommt zwar für die Feuerwehren recht selten vor, ist aber umso komplizierter. ...

SSV Etzbach wählte neuen Vorstand

Mathias Fieberg ist der neue Vorsitzende des Schießsportvereins (SSV) Etzbach. Im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Pflanzenhof Schürg wurde zum Besuchermagneten

Die ganze bunte Vielfalt der Sommerblumen und Pflanzen lockte an zwei Tagen tausende Besucher in den ...

Günter Schuhen kandidiert erneut

Die Brachbacher SPD hat erneut Günter Schuhen als ihren Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters ...

Werbung