Werbung

Nachricht vom 18.01.2017    

Mitarbeiter der Kreisverwaltung lernten Selbstverteidigung

Seit geraumer Zeit häufen sich Meldungen, in denen von gewalttätigen Übergriffen auf Mitarbeiter/innen in Behörden, der Polizei oder auch beim Rettungsdienst berichtet wurde. Die Kreisverwaltung Altenkirchen bot ihrem Personal nun die Möglichkeit, einen Kurs in Selbstverteidigung bei der Sportgemeinschaft Westerwald zu belegen. Insgesamt nahmen 23 Personen an dem Kurs teil.

Kriminalbeamter Thorsten Schmidt (in rot) demonstriert hier im Selbstverteidigungskurs einigen Mitarbeitern der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Abwehrtechnik. Foto: Verein

Gebhardshain. In den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Pressenachrichten über gewalttätige Übergriffe von Einzelpersonen oder Gruppen gegen Unbeteiligte, aber auch gegen Mitarbeiter/innen von Polizei und Behörden. Um ihre Mitarbeiter gegen Angriffe von Gewalttätern zu schützen, bot die Kreisverwaltung Altenkirchen einen Kurs bei der Sportgemeinschaft (SG) Westerwald in Gebhardshain an.

Kursleiter Thorsten Schmidt (46), ist von Beruf Kriminalbeamter und leitet bei der Sportgemeinschaft Westerwald das Training für Selbstverteidigung und Semi-Boxing (Boxen im Halbkontakt). In diesem Zusammenhang bietet der Verein immer wieder auch zielgruppenorientierte Kurse an. Basis der Kurse ist jeweils eine umfangreiche Einweisung in theoretische Grundlagen der Selbstverteidigung, bei der unter anderem Elemente wie Stress, Kommunikation, Wahrnehmungspsychologie und Taktik behandelt werden.

„Wer sich nicht im Vorfeld ausreichend mental auf eine Verteidigungssituation vorbereitet, verliert im Fall eines Angriffs wichtige Zeit mit Überlegungen, die längst vorher abgeschlossen sein könnten. Das sind oft Grundüberlegungen, die eigentlich selbstverständlich sind, von den Kursteilnehmern aber oft nicht in Kontext mit Selbstverteidigung gebracht werden. In einer Angriffssituation lässt der entstehende Stress eine vernünftige Abwägung aller Aspekte aber nicht zu“, erklärte Thorsten Schmidt, der seit über 30 Jahren in Kampfsport und Selbstverteidigung aktiv ist.



Im praktischen Teil des Kurses wurden den Teilnehmern einige wenige einfache, aber sehr wirksame Techniken zur Abwehr von Angriffen vermittelt und in mehreren Trainingseinheiten häufig wiederholt. Die Techniken basieren auf dem „Hybrid Defense Concept“, einem Mischkonzept aus Techniken und Taktiken unterschiedlichster Kampfsysteme, das bei der SG Westerwald auch im Dauerangebot ist. Insgesamt absolvierten 23 Mitarbeitende den Kurs und dürfen sich nun etwas sicherer im Umgang mit potenziell aggressiven Menschen fühlen.
Infos rund um die Trainingszeiten sowie Kurse im Bereich Selbstverteidigung gibt es unter 02747-914 711.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg 2017

Auch in diesem Jahr geht es wieder los. Vom 17. Juli bis 21. Juli wird das diesjährige Feriencamp in ...

Winterwanderung zum Hohenseelbachskopf

Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz und auch der Winter bringt seltsam anmutende Pilze hervor. ...

Prag kennenlernen für junge Politikinteressierte

Vom 9. bis 12. April fährt die Junge Union Kreis Altenkirchen nach Prag. Wer mitfahren will, sollte sich ...

Weltgebetstag wird vorbereitet

Die Philippinen sind in diesem Jahr Schwerpunktland des Weltgebetstages, der am 3. März mit Veranstaltungen ...

Interkommunale Zusammenarbeit wird gefördert

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen Westerwaldkreis ...

Endrunde der Futsal Hallenkreismeisterschaft

Kirchen. Noch zwei Spieltage , dann ist die Futsal Hallenrunde im Fußballkreis Westerwald-Sieg abgeschlossen. ...

Werbung