Werbung

Nachricht vom 18.01.2017    

Winterwanderung zum Hohenseelbachskopf

Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz und auch der Winter bringt seltsam anmutende Pilze hervor. Der zitronengelbe Zitterling ist ein Pilz der im Abbaukrater des Hohenseelbachskopfs wächst. Zur naturkundlichen Wanderung lädt das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth für Sonntag, 29. Januar ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Der "Zitronengelbe Zitterling", ein auch im Winter auftretender Pilz, fotografiert im Abbaukrater des Hohenseelbachskopfs. Foto: Eberhard Klein

Naturkundliche Winterwanderung zum Hohenseelbachskopf
Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen lädt zur vierten Jahreszeitwanderung zum Hohenseelbachskopf zwischen Herdorf, Neunkirchen und Daaden ein – diesmal im Winter! Auch bei Schnee und Eis lassen sich interessante Entdeckungen machen. Was passiert in der Natur im Winter? Wann können die ersten Pflanzen beobachtet werden? Wie gehen die Bäume mit Eis und Kälte um?

Diesen und vielen anderen Fragen zu Biologie und Geologie gehen Melanie Düber (Herdorf/Biologin) und Eberhard Klein (Wuppertal/Waldpädagoge) nach. Die Exkursion findet am 29. Januar um 13:30 statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine telefonische Anmeldung beim Bergbaumuseum unter 02744-6389 notwendig. Hier wird auch der Treffpunkt bekanntgegeben.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Prag kennenlernen für junge Politikinteressierte

Vom 9. bis 12. April fährt die Junge Union Kreis Altenkirchen nach Prag. Wer mitfahren will, sollte sich ...

IG Metall führt Befragung zur Arbeitssituation durch

Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf nimmt an der bundesweiten Befragung zur Arbeitssituation in den ...

Else blickt auf den 20. Januar

Schon jetzt wird der 20. Januar 2017 als historisches Datum und als Zeitenwende in vielen Beiträgen der ...

Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg 2017

Auch in diesem Jahr geht es wieder los. Vom 17. Juli bis 21. Juli wird das diesjährige Feriencamp in ...

Mitarbeiter der Kreisverwaltung lernten Selbstverteidigung

Seit geraumer Zeit häufen sich Meldungen, in denen von gewalttätigen Übergriffen auf Mitarbeiter/innen ...

Weltgebetstag wird vorbereitet

Die Philippinen sind in diesem Jahr Schwerpunktland des Weltgebetstages, der am 3. März mit Veranstaltungen ...

Werbung