Werbung

Kultur |


Nachricht vom 29.04.2009    

Halbe-Bilder im Bürgerbüro zu sehen

Die Kirchener Künstlerin Gisela Halbe präsentiert zurzeit einige ihrer Bilder im Bürgerbüro der SPD in der Betzdorfer Bahnhofstraße. Die Ausstellung steht unter dem Titel "Farbe".

Betzdorf/Kirchen. "Farben" heißt die Ausstellung der Künstlerin Gisela Halbe aus Kirchen, die zurzeit im SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer Bahnhofstraße 19 zu sehen ist. Entsprechend farbenfroh präsentieren sich nun die Büroräume von Sabine Bätzing, Dr. Matthias Krell und des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen. Das SPD-Bürgerbüro sei ein offenes Büro, wo man sich austauschen könne und die Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen direkt vortragen könnten. "Die in regelmäßigen Abständen stattfindenden Ausstellungen von heimischen Künstlerinnen und Künstlern sollen dies unterstreichen", erklärte Krell in seiner Begrüßung an die zahlreich erschienenen Gäste. Die neue Ausstellung bringe im wahrsten Wortsinn "Farbe" und Lebensfreude in die Büroräume, so der Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende.
Eine kurze Einführung sprach die Künstlerin Ursa Schmidt aus Katzwinkel-Alsenthal. Gisela Halbes Bilder entstünden in einer permanenten Auseinandersetzung mit Formen und Farben und seien in ihrer Art "unverwechselbar". Die Bilder tragen bewusst keine Titel, um die Betrachter aufzufordern, sich in eigenständigem Gedankenaustausch den Kunstwerken zu nähern. "Auch nach Jahren kann man immer wieder Neues in ihnen entdecken", so Ursa Schmidt.
Die Ausstellung kann noch bis einschließlich 18. Mai während den Öffnungszeiten des SPD-Bürgerbüros besichtigt werden, montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr.
xxx
Foto: Gisela Halbe (Mitte) zeigt einige ihrer Bilder im SPD-Bürgerbüro in Betzdorf. Die Künstlerin Ursa Schmidt (rechts) und MdL Dr. Matthias Krell eröffneten die Ausstellung in der Betzdorfer Bahnhofstraße 19.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr übte schwierige Rettung

"Retten aus Kanälen und Schächten" kommt zwar für die Feuerwehren recht selten vor, ist aber umso komplizierter. ...

"Shangilia - Freue dich, Kind Afrikas"

Musik und Akrobatik, gepaart mit Lebensfreude - das ist das Programm von "Shangilia", einer Gruppe ...

Die Augen der Welt im Bild

Drei Westerwälder Künstler präsentieren ein Foto-Projekt für mehr Menschlichkeit: Charly Schneider, Kai-Uwe ...

Union besuchte Metzgerei Müller

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel sahen sich jetzt im Rahmen ihrer Unternehmens-Besuche ...

Plötzlich war Ron Williams da

Standing Ovations für den Überraschungsgast: Im "King-Konzert" stand plötzlich der prominente "King"-Darsteller ...

SSV Etzbach wählte neuen Vorstand

Mathias Fieberg ist der neue Vorsitzende des Schießsportvereins (SSV) Etzbach. Im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Werbung