Werbung

Nachricht vom 19.01.2017    

MGV "Sangeslust" sucht neue Sänger

Der Männergesangsverein "Sangeslust" Birken Honigsessen blickte im Rahmen seiner Jahresversammlung auf das vergangene Jahr und seine Höhepunkte zurück. Die Regularien wurden zügig erledigt und der Chor hat das 95-jährige Bestehen fest im Blick und sucht dringend neue Sänger.

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen sucht neue Sänger. Foto: Archiv AK-Kurier

Birken-Honigsessen. Musikalisch wurde die Mitgliederversammlung unter der Leitung des Vizechorleiters Franziskus Reifenrath mit dem Lied "Heimat" begrüßt. Es folgten die Berichte des Vorsitzenden Wilfried Reifenrath, des Geschäftsführers Michael Schmidt und des Kassierers Udo Herzog. Zuvor bestätigten die Kassenprüfer Gerhard Kohl und Bertram Weitershagen eine ordnungsgemäße Kassenprüfung, beantragten sodann die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte.

Höhepunkt des vergangenen Jahres war das erfolgreiche Konzert mit den "Zwölf Räubern" aus Hünsborn und dem Gospelchor "Rise up" aus Hachenburg. Mit über 600 Gästen hatte der Chor wieder mal die Geschmacksnerven seiner treuen Anhänger getroffen. Das aktuelle Jahr dient vornehmlich der Einstudierung neuer Liedliteratur für das Weihnachtskonzert am 17. Dezember. Sein 95-jähriges Bestehen feiert der Chor mit einem Frühjahrskonzert am 22. April 2018 im Kulturwerk Wissen. Der gesellige Teil der Chorgemeinschaft wird in diesem Jahr mit einer mehrtägigen Fahrt nach Bamberg gekrönt zu der sich bereits 40 Personen angemeldet haben.



Mit einer Rekordzeit von knapp einer Stunde war der offizielle Teil beendet. Der Vorsitzende beendete die Jahreshauptversammlung mit der Bemerkung: Bei uns ist alles okay im Verein, nur neue Sänger müssten endlich den Weg zu uns finden.“


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Die Angebotspalette der Kreisvolkshochschule reicht von A wie Arabisch bis Z wie Zumba. Die Angebote ...

Große Täuschung des IS: Christoph Reuter sprach im Kulturwerk

Wenn der Journalist und Kriegsberichterstatter Christoph Reuter den Islamischen Staat (IS) in einem Wort ...

Mindestlohn: Fünf Prozent mehr Gastro-Jobs im Kreis Altenkirchen

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Mittelrhein teilt mit, dass die neue Mindestlohngrenze ...

Harmonische Jahresversammlung des SSV Alsdorf

Die turnusmäßige Jahresversammlung des SSV Alsdorf stand wie vorgeschrieben im Zeichen der Berichte und ...

E-Bike Tankstelle am Krankenhaus Altenkirchen in Betrieb genommen

Im Rahmen der Unterstützung der Elektromobilität nahmen Vertreter des DRK-Krankenhauses und der Kundenbetreuer ...

Else blickt auf den 20. Januar

Schon jetzt wird der 20. Januar 2017 als historisches Datum und als Zeitenwende in vielen Beiträgen der ...

Werbung