Werbung

Nachricht vom 20.01.2017    

Rathaus-Mitarbeiter spendeten für den guten Zweck

Der alljährliche Verkauf von Glühwein in der Adventszeit vor dem Wissener Rathaus ging 2016 bereits in die 11. Runde. Vor einigen Tagen konnte nun der Erlös, der dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe zu Gute kommt, übergeben werden.

Mitglieder des Personalrates der Wissener Verbandsgemeindeverwaltung überreichten den Spendenscheck in Höhe von 1.800 Euro: (v. l.) Christina Kipping, Lisa Vetter vom Kinderhospiz Balthasar, Bertram Weber und Michael Herzog (Foto: VG-Verwaltung)

Wissen. Viele Besucherinnen und Besucher hat der vom Personalrat der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen vor elf Jahren ins Leben gerufene Glühweinstand in der Vorweihnachtszeit vor das Rathaus gelockt: Ob Passanten, Walking-Gruppen oder Mitarbeiter der benachbarten Banken, die Helferinnen und Helfer - allesamt Mitarbeiter aus der Verwaltung und den Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Wissen - hatten an jedem der insgesamt neun Einsatztage alle Hände voll zu tun. Das Ergebnis spricht für sich: Von Jahr zu Jahr wird die Spendensumme größer und mit 1.800 Euro Reinerlös wurde für das Jahr 2016 eine neue Rekordsumme erreicht.

Als Spendenempfänger entschied man sich in diesem Jahr für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe. Lisa Vetter, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, nahm den obligatorischen Spendenscheck entgegen und versicherte, dass er in der Einrichtung, in der schwerstkranke Kinder und Jugendliche auf ihrem letzten Weg begleitet werden, gut angelegt sei. Eine Herzensangelegenheit sei insbesondere, den Aufenthalt der Eltern oder Verwandten, der nahezu zu 100 Prozent aus Spenden finanziert wird, weiterhin zu ermöglichen.



Für die Glühweinaktion 2017 versprach der Personalratsvorsitzende Michael Herzog eine Erweiterung des Angebotes in der kleinen Holzhütte und hofft weiterhin auf viele helfende Hände sowie Besucher.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Ärger bei "fit+" in Hamm: Ehemalige Kunden klagen über Inkasso-Mahnungen

Frühere Kunden beschweren sich öffentlich über das Fitnessstudio "fit+" in Hamm (Sieg). Demnach sollen ...

250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Evangelisches Gemeindehaus in Wissen war Ziel von Einbrechern

Einbrüche und Diebstähle, so der gängige Eindruck, häufen sich - vor allem in der dunklen Jahreszeit. ...

NABU-Handy-Sammelaktion wird in 2017 fortgesetzt

Die Handy-Sammelaktion des Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald wird auch im Jahr 2017 weitergeführt. ...

Flüchtlingshilfe lädt zum „Treffpunkt Ehrenamt“

Flüchtlingsarbeit ist ein weites Feld. Und die Arbeit verändert sich, mal gibt es Erfolge, mal Rückschläge, ...

„Tief im Westen“: Jugendbildungsfahrt zur Metropole Ruhr

Wo laut Grönemeyer einst die Sonne verstaubte, sind heute Kunst, Kultur und Handel zu Hause: in der Metropole ...

Dieter Nuhr begeisterte mit neuem Programm in Hachenburg

Mit einer vielfältigen Palette an Themen, über die sich manch einer nicht traut zu sprechen, unterhielt ...

Dreikönigstreffen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen

Eigentlich war bislang das Dreikönigstreffen der CDU im Kreis Altenkirchen ein mediales Ereignis und ...

Werbung