Werbung

Nachricht vom 20.01.2017    

Rathaus-Mitarbeiter spendeten für den guten Zweck

Der alljährliche Verkauf von Glühwein in der Adventszeit vor dem Wissener Rathaus ging 2016 bereits in die 11. Runde. Vor einigen Tagen konnte nun der Erlös, der dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe zu Gute kommt, übergeben werden.

Mitglieder des Personalrates der Wissener Verbandsgemeindeverwaltung überreichten den Spendenscheck in Höhe von 1.800 Euro: (v. l.) Christina Kipping, Lisa Vetter vom Kinderhospiz Balthasar, Bertram Weber und Michael Herzog (Foto: VG-Verwaltung)

Wissen. Viele Besucherinnen und Besucher hat der vom Personalrat der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen vor elf Jahren ins Leben gerufene Glühweinstand in der Vorweihnachtszeit vor das Rathaus gelockt: Ob Passanten, Walking-Gruppen oder Mitarbeiter der benachbarten Banken, die Helferinnen und Helfer - allesamt Mitarbeiter aus der Verwaltung und den Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Wissen - hatten an jedem der insgesamt neun Einsatztage alle Hände voll zu tun. Das Ergebnis spricht für sich: Von Jahr zu Jahr wird die Spendensumme größer und mit 1.800 Euro Reinerlös wurde für das Jahr 2016 eine neue Rekordsumme erreicht.

Als Spendenempfänger entschied man sich in diesem Jahr für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe. Lisa Vetter, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, nahm den obligatorischen Spendenscheck entgegen und versicherte, dass er in der Einrichtung, in der schwerstkranke Kinder und Jugendliche auf ihrem letzten Weg begleitet werden, gut angelegt sei. Eine Herzensangelegenheit sei insbesondere, den Aufenthalt der Eltern oder Verwandten, der nahezu zu 100 Prozent aus Spenden finanziert wird, weiterhin zu ermöglichen.



Für die Glühweinaktion 2017 versprach der Personalratsvorsitzende Michael Herzog eine Erweiterung des Angebotes in der kleinen Holzhütte und hofft weiterhin auf viele helfende Hände sowie Besucher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Evangelisches Gemeindehaus in Wissen war Ziel von Einbrechern

Einbrüche und Diebstähle, so der gängige Eindruck, häufen sich - vor allem in der dunklen Jahreszeit. ...

NABU-Handy-Sammelaktion wird in 2017 fortgesetzt

Die Handy-Sammelaktion des Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald wird auch im Jahr 2017 weitergeführt. ...

Flüchtlingshilfe lädt zum „Treffpunkt Ehrenamt“

Flüchtlingsarbeit ist ein weites Feld. Und die Arbeit verändert sich, mal gibt es Erfolge, mal Rückschläge, ...

„Tief im Westen“: Jugendbildungsfahrt zur Metropole Ruhr

Wo laut Grönemeyer einst die Sonne verstaubte, sind heute Kunst, Kultur und Handel zu Hause: in der Metropole ...

Dieter Nuhr begeisterte mit neuem Programm in Hachenburg

Mit einer vielfältigen Palette an Themen, über die sich manch einer nicht traut zu sprechen, unterhielt ...

Dreikönigstreffen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen

Eigentlich war bislang das Dreikönigstreffen der CDU im Kreis Altenkirchen ein mediales Ereignis und ...

Werbung