Werbung

Region |


Nachricht vom 30.04.2009    

Deutscher Chorverband ehrt Anton Trapp

Anton Trapp liebt den Chorgesang, heute wie auch vor 60 Jahren. Für diese Treue zum Chorgesang ehrte der Deutsche Chorverband mit Urkunde und der goldenen Nadel den Sänger aus Köttingen. Der MGV "Zufriedenheit" ist die musikalische Heimat des Seniors, im Rahmen der Chorprobe erhielt Trapp die Ehrenmitgliedschaft.

Wissen-Köttingen. Die Ehrung des Deutschen Chorverbandes sollte ursprünglich im Januar an Anton Trapp verliehen werden, aber zu diesem Termin spielte die Gesundheit nicht mit. Auf 60 Jahre aktives Singen im Chor blickt Trapp zurück und Spaß macht es immer noch. Der Männergesangsverein "Zufriedenheit" Köttingen, hier singt Trapp im 1. Bass, nahm ihn jetzt als Ehrenmitglied in den Chor auf. Der Vorsitzende des MGV, Hans-Georg Brück, sagte Danke für die vielen Jahre der Treue. Zusammen mit Chorleiter Clemens Bröcher überreichte Brück die Nadel und die Urkunden. Doch zuvor erfüllten die Sänger einen Wunsch von Trapp, sie sangen für ihn das Lied "Bergheimat". Mit 17 Jahren begann die Liebe zum Chorgesang im damaligen Kirchenchor in Selbach. Daraus wurden 60 Jahre aktives Singen im Chor, und der MGV "Zufriedenheit" die musikalische Heimat. (hw)
xxx
Anton Trapp (Mitte) erhielt jetzt für 60 Jahre aktives Singen im Chor die goldene Nadel des Deutschen Chorverbandes und die Ehrenmitgliedschaft im MGV "Zufriedenheit" Köttingen. Vorsitzender Hans-Georg Brück (rechts) und Chorleiter Clemens Bröcher ehrten ihn im Rahmen der Chorprobe.Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Schüler für Technikstudium begeistern

Dem Fachkräftemangel im Maschinenbau praxisorientiert entgegenwirken - das ist das Ziel der Praxisseminare ...

Detlef Klein will Bürgermeister werden

Detlef Klein will Ortsbürgermeister der Gemeinde Hamm werden. Auf dem Nominierungsparteiag der Hammer ...

VFL: Turniersieg in Wasenbach

Mit einem Turniersieg legten die Faustballer des VfL Kirchen in Wasenbach einen gelungenen Start in die ...

Keine Spur von Frühjahrsaufschwung

Auch im April prägt die Wirtschafts- und Finanzkrise die Situation auf dem Arbeitsmarkt der Region. Dies ...

Klaus Wolter neuer Schützenkönig

Einen gelungenen Festauftakt feierten die Maulsbacher Schützen bei schönem Wetter. Am Montag schließlich ...

Schwerstverletzte bei Frontal-Unfall

Schwerer Verkehrsunfall am Mittwoch Nachmittag auf der Steinerother Straße in Betzdorf. Eine Pkw-Fahrerin ...

Werbung