Werbung

Nachricht vom 23.01.2017    

Förderschule Am Alserberg sammelte fleißig

Die Förderschule Am Alserberg gehört in das Geschehen der alljährlichen Sternsingeraktionen in Wissen. Aufgrund der Schulferien können die Kinder und Jugendlichen erst dann starten, wenn die Ferien beendet sind. So war es auch in diesem Jahr, und mit Beteiligung der Lehrkräfte wurde für die Sternsingeraktion fleißig gesammelt.

Die Förderschule "Am Alserberg" in Wissen startet zur Sternsingeraktion. Foto: Schule

Wissen. 29 junge Sternsinger/innen machten sich am ersten Schultag auf den Weg, begleitet von ihren Lehrkräften um für die diesjährige Sternsingeraktion auf dem Alserberg in Wissen zu sammeln. Das geht aber nur nach den Weihnachtsferien, da dann alle Kinder und Jugendliche wieder in der Förderschule "Am Alserberg" eingetroffen sind.

Sie machten sich mit viel Freude auf den Weg und sammelten 910 Euro, die dem katholischen Pfarrbüro übergeben wurden. Die Schule und ihre Lehrkräfte sowie die betreuten Kinder und Jugendlichen sind in das Geschehen um die Sternsingeraktion seit rund 30 Jahren eingebunden und im Wohngebiet am Alserberg freut man sich immer auf die Besucher, die ihren Segenswunsch bringen. So mancher Haushalt sammelt das ganze Jahr für die Sternsinger der Förderschule. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Stadtführung zur Geschichte der Eisenbahn: Kein Volldampf mehr in Altenkirchen

Einst ist er fast der „Nabel der Welt“ gewesen; inzwischen fristet er ein nur noch untergeordnetes Dasein: ...

"Lichtblicke finden": Workshop unterstützt Partner von depressiv Erkrankten

Depression betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Ein kostenloser Workshop ...

Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über ...

175 Temposünder in Birnbach erwischt

Am Dienstagvormittag (14. Oktober 2025) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Kupferdiebstahl an Stiftungsgebäude in Schutzbach

In Schutzbach wurden kupferne Dachrinnen von einem Gebäude der Stiftung Kultur gestohlen. Die Polizeiinspektion ...

Weitere Artikel


DRK in der VG Flammersfeld – Neuer Name und bewährte Mannschaft

Nach der Satzungsänderung durch die auch die Änderungen der neuen Satzungen des Landesverbandes und des ...

Neuer Service in der Region ist gestartet

Im Netzwerk von MeinDach sind ausschließlich regionale Meisterbetriebe gelistet, die über jahrelange ...

Handball D-Jugend: JSG Betzdorf/Wissen weiter ungeschlagen

Die jungen Handballer der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen konnten erneut einen Sieg vom ...

Herbert Knebels Affentheater bei Sparkassen-Gala in Betzdorf

Das verspricht viel Spaß und Unterhaltung: Herbert Knebels Affentheater kommt am 22. März in die Stadthalle ...

Spvvg. Lautzert-Oberdreis ist Futsal-Hallenkreismeister

„Wir spielen gerne Futsal und sind im letzten Jahr sogar Vizemeister im FVR geworden“, resümierte Trainer ...

Musikgemeinde präsentiert den „Zauber der Flöte“

Soloflötist Henrik Wiese und Stefan Palm am Cembalo gastieren am 11. Februar bei der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen. ...

Werbung