Werbung

Nachricht vom 30.04.2009    

VFL: Turniersieg in Wasenbach

Mit einem Turniersieg legten die Faustballer des VfL Kirchen in Wasenbach einen gelungenen Start in die kommende Feldsaison hin.

Kirchen/Wassenbach. Mit einem Turniersieg beim Vorbereitungsturnier des TV Wasenbach legten die Faustballer des VfL Kirchen in der Männerklasse einen gelungenen Start in die Feldsaison hin. Wie bereits in den Vorjahren trat der VfL mit zwei Mannschaften in der Männerklasse an. Sowohl Kirchen I als auch Kirchen II erreichten Platz zwei in der jeweiligen Vorrundengruppe: Kirchen I besiegte Wasenbach I, Homburg II und Kesselstadt und spielte unentschieden gegen Weisel II und Völklingen; Kirchen II siegte über Homburg I und Wasenbach II und trennte sich unentschieden von Osberghausen, Dörnberg und Weisel I.
In der Qualifikationsrunde besiegte Kirchen I (Tobias Fischer, Rolf Ludwig, Patrick Schiep, Stephan Schiep, Christian Stinner, Tobias Stinner) Osberghausen mit 11:9 und 11:8 und stand somit im Halbfinale. Auch Kirchen II (Sören Ebel, Tim Fischer, Pascal Schiep, Tobias Schmidt, Christian Weber) gelang gegen Weisel II der Einzug ins Halbfinale. Dort musste sich Kirchens zweite Mannschaft dem TV Völklingen mit 8:11 und 6:11 geschlagen geben, während Kirchen I mit 11:7 und 11:8 Weisel I bezwang und sich somit für das Finale qualifizierte.
Für Kirchen II blieb das Spiel um Platz drei. Hier brachte am Ende ein einziger Punkt die Entscheidung zugunsten des Gegners Weisel I, so dass Kirchen II auf dem vierten Platz landete.
Kirchen I gab im Finale den ersten Satz nach anfänglichen Abwehrproblemen gegen Völklingen mit 9:11 ab. Den zweiten Satz sicherte sich das VfL-Team dann aber mit 11:8 und aktivierte im dritten Satz alle verbliebenen Kraftreserven: 11:6 lautete der Endstand, der den Turniersieg des VfL besiegelte.
Am 3. Mai wird der VfL Kirchen an einem weiteren (stärker besetzten) Vorbereitungsturnier in Weisel teilnehmen, bevor am 9. Mai der erste Spieltag in der 2. Bundesliga West ansteht.
xxx
Einen gelungenen Start in die Feldrunde erwischten die Faustballer des VfL Kirchen am letzten Aprilwochenende in Wasenbach (auf dem Foto: Tim Fischer). Foto: Tobias Stinner


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Medaillenregen für Sporting Taekwondo beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Dritter Platz für die Faustballerinnen

Durchwachsener Start der weiblichen Faustball-A-Jugend des VfL Kirchen in die Verbandsliga-Saison: Mit ...

Karin Giovanella im Senioren-LV

Die Daadenerin Karin Giovanella ist in in Mainz zur Beisitzerin im Landesvorstand der Senioren-Union ...

Sportminister bricht Lanze für Sportschützen

Im Rahmen der SPD-Veranstaltung "SPD trifft Sport - Starke Sportvereine bewegen die Gemeinschaft" des ...

Detlef Klein will Bürgermeister werden

Detlef Klein will Ortsbürgermeister der Gemeinde Hamm werden. Auf dem Nominierungsparteiag der Hammer ...

Schüler für Technikstudium begeistern

Dem Fachkräftemangel im Maschinenbau praxisorientiert entgegenwirken - das ist das Ziel der Praxisseminare ...

Deutscher Chorverband ehrt Anton Trapp

Anton Trapp liebt den Chorgesang, heute wie auch vor 60 Jahren. Für diese Treue zum Chorgesang ehrte ...

Werbung