Werbung

Nachricht vom 24.01.2017    

Thomas Bellersheim erneut IHK-Vizepräsident

In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Vollversammlung der IHK Koblenz Thomas Bellersheim erneut zum IHK-Vizepräsidenten gewählt. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Bellersheim GmbH & Co. KG war bereits in der vergangenen Legislaturperiode Mitglied der IHK-Vollversammlung und IHK-Vizepräsident für den Landkreis Altenkirchen. Der Regionalbeirat der IHK Altenkirchen wurde vorgestellt.

Thomas Bellersheim wurde erneut IHK-Vizepräsident und vertritt den Landkreis. Fotos: IHK

Altenkirchen. Gleichzeitig hat die neu gewählte IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing Christoph Böhmer, Geschäftsführer der Maschinenbau Böhmer GmbH, Steinebach an der Sieg zum neuen Vorsitzenden des IHK-Regionalbeirates für den Landkreis Altenkirchen bestellt.

Christoph Böhmer engagiert sich bereits seit Jahren als Sprecher der Infrastrukturkampagne „Anschluss Zukunft“ und tritt nun zusätzlich die Nachfolge des langjährigen Beiratsvorsitzenden Dr. Ulrich Bernhardt an. Bellersheim und Böhmer sind seit vielen Jahren in der Region aktiv und in der heimischen Wirtschaft bestens vernetzt. Gemeinsam mit den übrigen Mitgliedern des Regionalbeirates Altenkirchen sollen die Zukunftsaufgaben für den Wirtschaftsstandort vorangetrieben werden.



„Die Schwerpunkte liegen in der Infrastrukturkampagne ‚Anschluss Zukunft‘, beim Breitbandausbau, in der medizinischen Versorgung und in der Fachkräftesicherung des Landkreises“, so der IHK-Beiratsvorsitzende Böhmer.

Dem IHK-Regionalbeirat Altenkirchen gehören an:
Thomas Bellersheim (IHK-Vizepräsident), Bellersheim GmbH & Co. KG, Neitersen,
Christoph Böhmer (IHK-Beiratsvorsitzender), Maschinenbau Böhmer GmbH, Steinebach,
Volker Hammer, Hammer GmbH, Altenkirchen,
Heinz-Günter Schumacher, EWM.Eichelhardter Werkzeug- & Maschinenbau GmbH, Eichelhardt,
Andreas Winters, rewi druckhaus Reiner Winters GmbH, Wissen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Sportlerehrung in Herdorf zeigte tolle Leistungen

Im sportlich geprägten Herdorf gab es wieder jede Menge Auszeichnungen zu verteilen. So konnte die DJK ...

Feuerwehr Hamm musste zu zwei Einsätzen

Einmal Fehlalarm und einmal ein Kaminbrand der glimpflich ausging. Die Feuerwehr Hamm musste am Dienstag, ...

Gemeinsam kochen, essen und sich besser kennenlernen

Die Vielfalt an der Schule lebendig gestalten und sich besser kennenlernen stand im Mittelpunkt einer ...

Erneut Heimsiege für Damen und Herren des SSV 95 Wissen

Die Handball-Damen des SSV 95 Wissen siegten souverän gegen die Damen vom TV Bad Ems (39:5). Zu Hause ...

Insgesamt 6000 Bäume für Haiti möglich geworden

Zweitausend Euro für ein Wiederaufforstungsprojekt in Haiti konnte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf ...

Kind brach auf Eisfläche ein - Rettungsaktion in Oberlahr

Auf einem Seitenarm der Wied in unwegsamen Gelände nahe der Waldbrücke in Oberlahr war ein Kind am Montag, ...

Werbung