Werbung

Nachricht vom 24.01.2017    

Thomas Bellersheim erneut IHK-Vizepräsident

In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Vollversammlung der IHK Koblenz Thomas Bellersheim erneut zum IHK-Vizepräsidenten gewählt. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Bellersheim GmbH & Co. KG war bereits in der vergangenen Legislaturperiode Mitglied der IHK-Vollversammlung und IHK-Vizepräsident für den Landkreis Altenkirchen. Der Regionalbeirat der IHK Altenkirchen wurde vorgestellt.

Thomas Bellersheim wurde erneut IHK-Vizepräsident und vertritt den Landkreis. Fotos: IHK

Altenkirchen. Gleichzeitig hat die neu gewählte IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing Christoph Böhmer, Geschäftsführer der Maschinenbau Böhmer GmbH, Steinebach an der Sieg zum neuen Vorsitzenden des IHK-Regionalbeirates für den Landkreis Altenkirchen bestellt.

Christoph Böhmer engagiert sich bereits seit Jahren als Sprecher der Infrastrukturkampagne „Anschluss Zukunft“ und tritt nun zusätzlich die Nachfolge des langjährigen Beiratsvorsitzenden Dr. Ulrich Bernhardt an. Bellersheim und Böhmer sind seit vielen Jahren in der Region aktiv und in der heimischen Wirtschaft bestens vernetzt. Gemeinsam mit den übrigen Mitgliedern des Regionalbeirates Altenkirchen sollen die Zukunftsaufgaben für den Wirtschaftsstandort vorangetrieben werden.



„Die Schwerpunkte liegen in der Infrastrukturkampagne ‚Anschluss Zukunft‘, beim Breitbandausbau, in der medizinischen Versorgung und in der Fachkräftesicherung des Landkreises“, so der IHK-Beiratsvorsitzende Böhmer.

Dem IHK-Regionalbeirat Altenkirchen gehören an:
Thomas Bellersheim (IHK-Vizepräsident), Bellersheim GmbH & Co. KG, Neitersen,
Christoph Böhmer (IHK-Beiratsvorsitzender), Maschinenbau Böhmer GmbH, Steinebach,
Volker Hammer, Hammer GmbH, Altenkirchen,
Heinz-Günter Schumacher, EWM.Eichelhardter Werkzeug- & Maschinenbau GmbH, Eichelhardt,
Andreas Winters, rewi druckhaus Reiner Winters GmbH, Wissen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Sportlerehrung in Herdorf zeigte tolle Leistungen

Im sportlich geprägten Herdorf gab es wieder jede Menge Auszeichnungen zu verteilen. So konnte die DJK ...

Feuerwehr Hamm musste zu zwei Einsätzen

Einmal Fehlalarm und einmal ein Kaminbrand der glimpflich ausging. Die Feuerwehr Hamm musste am Dienstag, ...

Gemeinsam kochen, essen und sich besser kennenlernen

Die Vielfalt an der Schule lebendig gestalten und sich besser kennenlernen stand im Mittelpunkt einer ...

Erneut Heimsiege für Damen und Herren des SSV 95 Wissen

Die Handball-Damen des SSV 95 Wissen siegten souverän gegen die Damen vom TV Bad Ems (39:5). Zu Hause ...

Ski-Langläufer mischen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften mit

Mitte Januar ist im Terminplan der Skilangläufer vom Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen traditionell ...

Insgesamt 6000 Bäume für Haiti möglich geworden

Zweitausend Euro für ein Wiederaufforstungsprojekt in Haiti konnte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf ...

Werbung