Werbung

Nachricht vom 24.01.2017    

Julimo Fiedler und Lea-Sophie Herzog sind neue Clubmeister

Am Samstag, den 21. Januar wurden die Clubmeisterschaften des Ski-Clubs Wissen ausgetragen. Julimo Fiedler und Lea-Sophie Herzog gewannen und erhielten den begehrten Titel des Clubmeisters und der Clubmeisterin. Insgesamt herrschte eine tolle Atmosphäre.

Die Teilnehmer der Clubmeisterschaften des Ski-Clubs Wissen Foto: Verein

Wissen. Der Ski-Club Wissen veranstaltete am Samstag, den 21. Januar seine Clubmeisterschaften. 43 Teilnehmer des Vereins in den Altersklassen U6 bis U16, sowie Damen und Herren traten gegeneinander an, um den begehrten Titel des Clubmeisters zu erhalten. Der Riesenslalom mit einer Länge von etwa 250 Metern und einer Höhendifferenz von 45 Metern hatte zwei Durchläufe. Mit 50,76 Sekunden wurde Julimo Fiedler aus der Altersklasse U16 neuer Clubmeister der Herren. Bei den Damen wurde Lea-Sophie Herzog ebenfalls der Altersklasse U16 mit einer Zeit von 60,78 Sekunden neue Clubmeisterin. Beide erhielten zudem jeweils einen Pokal als Auszeichnung.

Insgesamt herrschte eine tolle Atmosphäre. Alle Ski-Läufer, von den Kleinsten bis zu den Erfahreneren, wurden von Eltern, Mitstreitern, Vereinsmitgliedern und Besuchern kräftig angefeuert. Bei den unter sechs-jährigen erreichte Noah Schäfer den ersten Platz. Elia Schäfer wurde Erster in der Altersklasse U8 und Mika Krämer Zweiter. Mia Münch bekam den ersten Platz.

Bei den Schülern unter 10 erhielt Deniz Agir den ersten Platz und Linus Niederberghaus den zweiten Platz. Bei den Schülerinnen wurde Felicitas Piontek Erste.
Silas Piontek bekam bei den Schülern unter 12 Jahren den ersten Platz, Jacob Viek den zweiten Platz und Lauritz Herzog den dritten Platz. Bei den Schülerinnen erhielt Chiara Rödder den ersten Platz, Katharina Groß den Zweiten und Antonia Lück den Dritten.



Finn Döring wurde bei den Schülern unter 14 Jahren Erster, Max Walterschen wurde Zweiter und Lukas Klein wurde Dritter.
In der Altersklasse U16 gewann Julimo Fiedler, Simon Klöckner erhielt den zweiten Platz und Benedikt Wickler den dritten Patz. Bei den Schülerinnen gewann Lea-Sophie Herzog, Victoria Becher wurde Zweite und Juliane Salveter wurde Dritte.
Bei den Damen erhielt Monique Münch den ersten Platz. Emil Schäfer wurde Erster, Frank Münch Zweiter und Samuel Schneider Dritter bei den Herren.

Mit den Ergebnissen ist Frank Stöver, Vorstandsvorsitzender des Ski-Clubs Wissen sehr zufrieden. Die drei schnellsten Läufer der jeweiligen Altersklasse bekamen am Ende des Wettkampfes je eine Gold-, Silber- und Bronze-Medaille verliehen. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Genossenschaftsverband ehrt Kulturerbe-Macher

Sie waren die Aktivposten bei der Bewerbung der Genossenschaftsidee für das Immaterielle Kulturerbe der ...

Projekterlös für das "Haus der offenen Tür" Wissen

Die Religionsfachschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen hatte in der vergangenen Adventszeit ...

Förderverein plant Benefiz-Fußballturnier

Der Vorstand des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen konnte in seiner ersten Sitzung zu ...

Gemeinsam kochen, essen und sich besser kennenlernen

Die Vielfalt an der Schule lebendig gestalten und sich besser kennenlernen stand im Mittelpunkt einer ...

Feuerwehr Hamm musste zu zwei Einsätzen

Einmal Fehlalarm und einmal ein Kaminbrand der glimpflich ausging. Die Feuerwehr Hamm musste am Dienstag, ...

Sportlerehrung in Herdorf zeigte tolle Leistungen

Im sportlich geprägten Herdorf gab es wieder jede Menge Auszeichnungen zu verteilen. So konnte die DJK ...

Werbung