Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Förderverein plant Benefiz-Fußballturnier

Der Vorstand des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen konnte in seiner ersten Sitzung zu Beginn des neuen Jahres mit Befriedigung feststellen, dass sich die Gesamtsituation des Altenkirchener Krankenhauses im letzten Jahr stabilisiert hat. Ein Benefiz-Fußballturnier soll im Juni stattfinden.

Dr. Frank Hostmann und Hans Jürgen Lenski (von links) planen das Fußballturnier wie auch schon 2015, Vorsitzender Dr. Alfred Beth dankte allen Beteiligten. Foto: Verein

Altenkirchen. Es sei der erklärte gemeinsame Wille von Krankenhausträger und Landesregierung, dass das Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg an beiden Standorten eine Zukunft haben soll. Diese klare Haltung hat der medizinischen und wirtschaftlichen Entwicklung auch am Standort Altenkirchen gutgetan. Und dies sei nicht zuletzt durch eine noch engere und bessere Zusammenarbeit zwischen beiden Häusern erreicht worden. Es sei, so der Vorsitzende Dr. Alfred Beth, immer die Meinung des Fördervereins gewesen, dass kein Standort nur seine eigenen Interessen sehen dürfe. Maßgebliches Kriterium müsse bei strukturellen Entscheidungen immer das Wohl der Patienten und die Wirtschaftlichkeit des Gesamthauses sein.

Der Vorstand dankte allen, die im vergangenen Jahr durch ehrenamtliche Aktivitäten und durch Spenden dem Förderverein geholfen haben, seinen Aufgaben gerecht zu werden. Der Vorstand freut sich sehr, dass nach 2015 auch in diesem Jahr am 24. Juni im Stadion auf der Glockenspitze erneut ein Benefiz-Fußballturnier stattfinden wird. Ein besonderer Dank gilt den Initiatoren Dr. Frank Hostmann, Hans-Jürgen Lenski und deren Helfern.

Nach Auffassung des Vorstands sind aber alle Bemühungen von Geschäftsleitung und Förderverein nur wenig erfolgreich, wenn die politischen Rahmenbedingungen es vor allem kleineren Krankenhäusern im ländlichen Raum schwierig machen, wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten. Hier bestehe, so betonten Beth und der Kaufmännische Direktor Jürgen Ecker übereinstimmend, noch politischer Handlungsbedarf.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es ist der Wunsch des Vorstands zu Beginn des Jahres, dass auch im neuen Jahr viele Menschen in Altenkirchen und Umgebung das Krankenhaus als Zeichen der Verbundenheit durch ihre Mitgliedschaft im Förderverein unterstützen.

Mitte des Jahres ist wegen Zeitablaufs der Vorstand des Fördervereins neu zu wählen. Laut Beschluss des Vorstands soll die Mitgliederversammlung am 13. Juni stattfinden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kochkurs: Nudeln und Soßen selbstgemacht

Regen Zuspruch fand der Kochkurs der Gebhardshainer Landfrauen. Nudeln selber herstellen und dazu die ...

Hund weckte Bewohner in brennendem Haus

Zu einem ausgedehnten Wohnhausbrand kam es am Mittwoch, den 25. Januar, gegen 3.30 Uhr, in Mörlen. Bei ...

Feuerwehr warnt: Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich

Die Kuriere erreichte ein Warnmeldung der VG-Feuerwehr Kirchen/Sieg. Sie ist übertragbar auf die gesamte ...

Projekterlös für das "Haus der offenen Tür" Wissen

Die Religionsfachschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen hatte in der vergangenen Adventszeit ...

Genossenschaftsverband ehrt Kulturerbe-Macher

Sie waren die Aktivposten bei der Bewerbung der Genossenschaftsidee für das Immaterielle Kulturerbe der ...

Julimo Fiedler und Lea-Sophie Herzog sind neue Clubmeister

Am Samstag, den 21. Januar wurden die Clubmeisterschaften des Ski-Clubs Wissen ausgetragen. Julimo Fiedler ...

Werbung