Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Kochkurs: Nudeln und Soßen selbstgemacht

Regen Zuspruch fand der Kochkurs der Gebhardshainer Landfrauen. Nudeln selber herstellen und dazu die passenden Soßen stand auf dem Programm mit Kursleiterin Stefanie Schumacher. Die Kunst Nudeln in vielen Variationen selbst herzustellen gewinnt immer mehr Freunde und natürlich genossen die Frauen ihre Menüs.

Foto: Landfrauen

Gebhardshain. Mit einem Kochkurs unter dem Motto: Nudeln und Soßen selbstgemacht starteten die Gebhardshainer Landfrauen ihr neues Jahresprogramm.

Nach einer kurzen Erläuterung zu den einzeln Gerichten durch Kursleiterin Stefanie Schumacher konnten die Teilnehmerinnen zur Tat schreiten. Schnell hatten sich Kochteams für unterschiedliche Aufgaben gebildet. Es wurden normale Nudeln, Vollkorn- und Kräuternudeln, sowie Pelmeni hergestellt. Natürlich schmecken Nudeln am besten mit Soße, so dass man eine französische Gorgonzolasoße, eine sehr leckere griechische Feigensoße und ein Tomatenpesto zubereitete. Außerdem stand ein asiatischer Glasnudelsalat auf dem Programm in dem verschiedene Gemüsesorten und geröstete gesalzene Erdnüsse verwendet wurden.

Nach nur knapp anderthalb Stunden hieß es Platz nehmen zum gemeinsamen Genießen der hergestellten Speisen. Die Teilnehmerinnen bedankten sich bei der Referentin für die Anleitung und Tipps der zubereiteten Köstlichkeiten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Hund weckte Bewohner in brennendem Haus

Zu einem ausgedehnten Wohnhausbrand kam es am Mittwoch, den 25. Januar, gegen 3.30 Uhr, in Mörlen. Bei ...

Feuerwehr warnt: Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich

Die Kuriere erreichte ein Warnmeldung der VG-Feuerwehr Kirchen/Sieg. Sie ist übertragbar auf die gesamte ...

MSG Elkenroth ist Futsal-Hallenkreismeister bei B-Mädchen

Die Sporthalle an der Glockenspitze war Austragungsort, in der parallel die B-Mädchen um die Kreismeisterschaft ...

Förderverein plant Benefiz-Fußballturnier

Der Vorstand des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen konnte in seiner ersten Sitzung zu ...

Projekterlös für das "Haus der offenen Tür" Wissen

Die Religionsfachschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen hatte in der vergangenen Adventszeit ...

Genossenschaftsverband ehrt Kulturerbe-Macher

Sie waren die Aktivposten bei der Bewerbung der Genossenschaftsidee für das Immaterielle Kulturerbe der ...

Werbung