Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Kochkurs: Nudeln und Soßen selbstgemacht

Regen Zuspruch fand der Kochkurs der Gebhardshainer Landfrauen. Nudeln selber herstellen und dazu die passenden Soßen stand auf dem Programm mit Kursleiterin Stefanie Schumacher. Die Kunst Nudeln in vielen Variationen selbst herzustellen gewinnt immer mehr Freunde und natürlich genossen die Frauen ihre Menüs.

Foto: Landfrauen

Gebhardshain. Mit einem Kochkurs unter dem Motto: Nudeln und Soßen selbstgemacht starteten die Gebhardshainer Landfrauen ihr neues Jahresprogramm.

Nach einer kurzen Erläuterung zu den einzeln Gerichten durch Kursleiterin Stefanie Schumacher konnten die Teilnehmerinnen zur Tat schreiten. Schnell hatten sich Kochteams für unterschiedliche Aufgaben gebildet. Es wurden normale Nudeln, Vollkorn- und Kräuternudeln, sowie Pelmeni hergestellt. Natürlich schmecken Nudeln am besten mit Soße, so dass man eine französische Gorgonzolasoße, eine sehr leckere griechische Feigensoße und ein Tomatenpesto zubereitete. Außerdem stand ein asiatischer Glasnudelsalat auf dem Programm in dem verschiedene Gemüsesorten und geröstete gesalzene Erdnüsse verwendet wurden.

Nach nur knapp anderthalb Stunden hieß es Platz nehmen zum gemeinsamen Genießen der hergestellten Speisen. Die Teilnehmerinnen bedankten sich bei der Referentin für die Anleitung und Tipps der zubereiteten Köstlichkeiten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Hund weckte Bewohner in brennendem Haus

Zu einem ausgedehnten Wohnhausbrand kam es am Mittwoch, den 25. Januar, gegen 3.30 Uhr, in Mörlen. Bei ...

Feuerwehr warnt: Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich

Die Kuriere erreichte ein Warnmeldung der VG-Feuerwehr Kirchen/Sieg. Sie ist übertragbar auf die gesamte ...

MSG Elkenroth ist Futsal-Hallenkreismeister bei B-Mädchen

Die Sporthalle an der Glockenspitze war Austragungsort, in der parallel die B-Mädchen um die Kreismeisterschaft ...

Förderverein plant Benefiz-Fußballturnier

Der Vorstand des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen konnte in seiner ersten Sitzung zu ...

Projekterlös für das "Haus der offenen Tür" Wissen

Die Religionsfachschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen hatte in der vergangenen Adventszeit ...

Genossenschaftsverband ehrt Kulturerbe-Macher

Sie waren die Aktivposten bei der Bewerbung der Genossenschaftsidee für das Immaterielle Kulturerbe der ...

Werbung