Werbung

Nachricht vom 30.04.2009    

Am Wochenende ist AK-Stadtfest

Am Wochenende findet in Altenkirchen das erste Stadtfest statt. Verbunden ist das Fest mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Zahlreiche Attraktionen warten auf die Besucher, darunter jede Menge Musik.

Altenkirchen. Am 2.und 3. Mai findet in Altenkirchen das erste Stadtfest teil. Das Fest, das auch einen verkaufsoffenen Sonntag beinhaltet, wird am Samstag, 2. Mai, durch Bürgermeister Heijo um 11 Uhr auf der Bühne auf dem Schlossplatz mit dem Fassanstich eröffnet. Für die musikalische Untermalung sorgt das Jugend-BlasorchesterMehrbachtal. Um 13.30 Uhr folgt Young Hope Chor & Band mit Pop, Gospels und Musicals. Um 15 Uhr ist eine "Special Guest Band" angesagt, bevor um 19.30 Uhr die Beatles Cover Band "Lucy in the Sky" unterhät. Den Abschluss bietet auf der Schlossplatz-Bühne - die präsentiert wird durch die KSK - die Queen-Coverband "The Queen Kings".
Am Sonntag, 3. Mai, geht es um 11 Uhr weiter mit Jazz und Swing, geboten von der "Tom Browne Band". Es folgen um 14.15 Uhr das Tanzcorps der KG Altenkirchen und "Dancepoint Ingelbach". Ab 15 Uhr gibt es die heuesten Modetrends für Frühjahr/Sommer 2009 zu bewundern, ab 17 Uhr spielt die Robbie Williams Coverband "Sir Williams" auf.
Weitere Höhepunkte sind auf dem Schlossplatz das Nostalgie Riesenrad, Trampolin-Bungee und das Kinderprogramm der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Auf dem Marktplatz gibt's den Coca Cola Partytower mit DJ Pit (Samstag 16 bis 24 Uhr, Sonntag 14 bis 19 Uhr). In der Fußgängerzone Wilhelmstraße, der Einkaufs- und Flaniermeile, steht ein Kinderkarussell bereit und weitere Kinderbelustigungen werden angeboten. In der Bahnhofstraße gibt es eine Autoshow und Westerwald Bank und RWE Erlebniswelt präsentieren Bungee-Jumping aus 70 Metern Höhe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Primat der Politik gewährleisten

Soziale Gerechtigkeit, Arbeit für alle bei fairem Lohn. Darum ging es auch bei der zentralen Veranstaltung ...

Die Jagdsteuer bleibt im Visier

Die Jagdsteuer - ein Relikt aus vergangenen Zeiten, als die Jagd noch etwas eingebracht hat. So die Einschätzung ...

Neue Töne bei Krieg gegen Wildschweine

Die Jäger im Kreis Altenkirchen haben ihre Hausaufgaben gemacht: 1652 Stück Schwarzwild wurden im Jagdjahr ...

Detlef Klein will Bürgermeister werden

Detlef Klein will Ortsbürgermeister der Gemeinde Hamm werden. Auf dem Nominierungsparteiag der Hammer ...

Schüler für Technikstudium begeistern

Dem Fachkräftemangel im Maschinenbau praxisorientiert entgegenwirken - das ist das Ziel der Praxisseminare ...

Klaus Wolter neuer Schützenkönig

Einen gelungenen Festauftakt feierten die Maulsbacher Schützen bei schönem Wetter. Am Montag schließlich ...

Werbung