Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Seltene Auszeichnung für Musiker der Daadetaler Knappenkapelle

Dr. Eberhard Uhr und Manfred Ebener sind zusammen 110 Jahre bei der Daadetaler Knappenkapelle musikalisch aktiv. Beide Männer erhielten ihre Auszeichnungen für ihre langjährige Verdienste vom Kreismusikverband überreicht. Die beiden Hornisten sind Jahrzehnte mit Leidenschaft bei ihrer Kapelle.

Dr. Eberhard Uhr (rechts) und Manfred Ebener (links) wurden von Hubert Latsch vom Kreismusikverband Altenkirchen geehrt. Foto: Verein

Daaden. Eine sehr seltene Auszeichnung konnte Hubert Latsch, Geschäftsführer des Kreismusikverbands Altenkirchen, kürzlich an zwei verdiente Musiker der Daadetaler Knappenkapelle überreichen.

Dr. Eberhard Uhr wurde für 60 Jahre aktives Musizieren die „Goldene Ehrennadel mit Diamant“ verliehen. Der erste Hornist war zunächst im Daadener Posaunenchor aktiv, bevor er 1971 in die Daadetaler Knappenkapelle eintrat. Er war viele Jahre erster Trompeter bevor er auf das Waldhorn wechselte und hier beständig hervorragende musikalische Leistungen erbringt. Dr. Uhr wurde in Würdigung seiner Verdienste im März 2015 zum Ehrenmitglied der Knappenkapelle ernannt.



Hornist Manfred Ebener aus Daaden erhielt für 50 Jahre aktives Musizieren das „Goldene Ehrenzeichen mit Urkunde“. Manfred Ebener hat beständig sein organisatorisches Geschick und Können in die Vorstandsarbeit des Vereins eingebracht. Als Geschäftsführer war sein herausragendes Organisationstalent gefragt. Auch bei der arbeitsintensiven Vorbereitung der Musikfeste sind die Kontakte und das Geschick sowie Planungsvermögen von Manfred Ebener nicht wegzudenken.

Knappenchef Timo Hölzemann dankte den Aktiven Musikern für ihre herausragenden Verdienste um den Verein.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Weitere Artikel


Familienfeier der Bergkapelle mit Ehrungen und viel Humor

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hatte zur Familienfeier ins Pfarrheim geladen und dort ...

Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Die 5. Jahreszeit eröffnten die "Burggrafen" in Burglahr temperamentvoll und total närrisch. Höhepunkt ...

RTL-II Trödeltrupp zu Gast in Altenkirchen

RTL II Trödeltrupp-Spezial dreht neue Folgen: Vom 31. Januar bis 3. Februar sind die Trödelprofis der ...

Volksbildungswerk Mudersbach präsentiert neues Programm

Das neue Programmheft des Volksbildungswerkes in Mudersbach für den Zeitraum von Februar bis August 2017 ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Niederlage im Spitzenspiel

Mit einer knappen 3:5 Niederlage im Gepäck musste die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf am Sonntag, ...

Neugestaltung des Fontenay-le-Fleury-Platzes kann beginnen

Der Baubeginn zur Umgestaltung des Fontenay-de-Fleury-Platzes in Daaden soll im Frühjahr starten. Der ...

Werbung