Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

RTL-II Trödeltrupp zu Gast in Altenkirchen

RTL II Trödeltrupp-Spezial dreht neue Folgen: Vom 31. Januar bis 3. Februar sind die Trödelprofis der beliebten Fernsehserie zu Gast in Altenkirchen-Honneroth. Otto, Mauro und Sükrü misten aus und es gibt einen Flohmarkt in der Heinestraße 6 am Donnerstag, 2. Februar.

Die Trödeltrupp-Gruppe mit Otto (2. von links), Mauro (3. von links) und Sükrü (2. von rechts) kommen nach Altenkirchen. Foto: RTL II

Altenkirchen. Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Dokusoap „Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller“ misten kräftig aus!

Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann.

Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schließlich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.



Am Donnerstag, 2. Februar, von 15.30 bis 17.30 Uhr gibt es in der Heinestraße 6, in Altenkirchen-Honneroth den Trödelmarkt. Angeboten werden Trödel, Möbel, Werkzeug und mehr!

Da die Trödeltrupp-Stars schon häufig erfolgreich waren und bei so manchem Fan des Senders Kultstatus erreicht haben, wird es mit Sicherheit ein besonderes Ereignis für den Stadtteil der Kreisstadt. Da darf man gespannt sein. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Herausragende Sportler der Verbandsgemeinde Kirchen geehrt

Neun Sportler, die Faustballmannschaft U12 des VfL Kirchen und drei Vereinsmitglieder aus der Verbandsgemeinde ...

Lösungen für Haltepunkt Marienthal werden gesucht

"Was Einer nicht schafft, schaffen Viele!" - Dieser Satz wird Friedrich Wilhelm Raiffeisen zugeschrieben. ...

Wohnwagen geriet in Pracht-Wickhausen in Brand

Lichterloh brannte am Freitag, 27. Januar ein Wohnwagen in Pracht-Wickhausen beim Eintreffen der Feuerwehr ...

Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Die 5. Jahreszeit eröffnten die "Burggrafen" in Burglahr temperamentvoll und total närrisch. Höhepunkt ...

Familienfeier der Bergkapelle mit Ehrungen und viel Humor

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hatte zur Familienfeier ins Pfarrheim geladen und dort ...

Seltene Auszeichnung für Musiker der Daadetaler Knappenkapelle

Dr. Eberhard Uhr und Manfred Ebener sind zusammen 110 Jahre bei der Daadetaler Knappenkapelle musikalisch ...

Werbung