Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.05.2009    

Neuer Treffpunkt in der KMS

Einen neuen "Treffpunkt" gibt es jetzt für Schüler, Eltern und Lehrkräfte in der Kreismusikschule in Altenkirchen.

Altenkirchen. Im Zuge der Sanierung des Musikschulgebäudes in der Altenkirchener Hochstraße wurde auch ein neuer "Treffpunkt" eingerichtet. Gleich im Eingangsbereich findet sich ein zweckmäßiger Raum, in dem Eltern während des Unterrichts ihrer Kinder warten können. Hier soll aber auch ein Treffpunkt sein für Gespräche - zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften. Dank des Fördervereins der Kreismusikschule fehlt es auch nicht an einem guten Kaffeeautomat. Ausstattung und Mobiliar wurden vom Kreis Altenkirchen beigesteuert. Der Elternbeirat der Schule hatte die Idee vor den Renovierungsarbeiten eingebracht.
Bei einer gemeinsamen Tasse Kaffee wurde der "Treffpunkt" durch (von links) Cornelia Hilberath (Personalrat), Dr. Peter Enders, MdL, (Vorsitzender Förderverein Kreismusikschule), Michael Ullrich (Schulleiter), Damaris Halscheidt und Brigitte Zimmermann (Vorsitzende Elternbeirat) seiner Bestimmung übergeben. Schüler, Eltern und Lehrkräfte sind ab sofort eingeladen, ihn rege zu nutzen. Einen Blick in den Treffpunkt und das ganze renovierte Gebäude können alle Interessierten übrigens beim großen Musikschulfest am Samstag, 20. Juni, ab 11 Uhr werfen. Dann wird in jedem Zimmer etwas zu erleben sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Weitere Artikel


Martina Jühlen neue Jugendleiterin

Der Bläserchor Schöneberg hat eine neue Jugendleiterin. Die Sozialpädagogin und aktive Musikerin Martina ...

Vom ersten Tag an begeistert

Die Wissener CDU besuchte das St. Josef Seniorenzentrum. Dabei informierten sich die Kommunalpolitiker ...

Die Frühlingsfee hatte eingeladen

Vier ereignisreiche Tage gab es für 90 Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. ...

Neue Töne bei Krieg gegen Wildschweine

Die Jäger im Kreis Altenkirchen haben ihre Hausaufgaben gemacht: 1652 Stück Schwarzwild wurden im Jagdjahr ...

Die Jagdsteuer bleibt im Visier

Die Jagdsteuer - ein Relikt aus vergangenen Zeiten, als die Jagd noch etwas eingebracht hat. So die Einschätzung ...

Primat der Politik gewährleisten

Soziale Gerechtigkeit, Arbeit für alle bei fairem Lohn. Darum ging es auch bei der zentralen Veranstaltung ...

Werbung