Werbung

Nachricht vom 27.01.2017    

3. Offene Kreismeisterschaft Schach steht bevor

Die 3. Offene Kreismeisterschaft Schach steht bevor und startet am 24. Februar in Altenkirchen im Sporthotel Glockenspitze. Bis zum 1. Juli finden die Spiele an wechselnden Orten im Landkreis Altenkirchen statt. Gespielt wird nach dem Schweizer System in sieben Runden. Turnierleiter ist Volker Drewski.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region/Altenkirchen. Hier die Ausschreibung des Schachkreises Altenkirchen für die 3. Offene Kreismeisterschaft des Landkreises:
Modus: 7 Runden Schweizer System
Bedenkzeit: 90 min / 40 Züge + 30 min / Rest

Spieltage: immer freitags in dreiwöchigem Abstand:
24.02.17, 24.03.17, 07.04,17, 28.04.17,19.05.17, 09.06.17
Die Schlussrunde am Samstag 01.07.17
Die Vorverlegung einzelner Partien ist möglich.
Rundenbeginn: 19 Uhr

Spielorte: verteilt über den Landkreis (zwischen Altenkirchen und Herdorf). Die 1. Runde findet am 24. Februar um 19 Uhr im Hotel Glockenspitze, im Sportzentrum 2, 57610 Altenkirchen statt. Die Spielorte der weiteren Runden werden noch bekanntgegeben.
Teilnahmeberechtigt sind auch Spieler von außerhalb des Landkreises und Vereinslose.
Startgeld wird nicht erhoben.

Preise: Sachpreise/Gutscheine für die Plätze 1-3, den besten Jugendlichen, den besten Senioren, den besten Vereinslosen und die Besten der Ratinggruppen (mindestens 2, Einteilung wird nach der 1. Runde bekanntgegeben). Dem besten Teilnehmer aus dem Landkreis (Verein oder Wohnsitz) wird ein Wanderpokal verliehen.

Feinwertung: Buchholz
DWZ-Auswertung: ja
Anmeldung: Voranmeldung beim Turnierleiter erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Wer teilnehmen möchte, muss in jedem Fall rechtzeitig vor Beginn der 1. Runde im Spiellokal erscheinen.

Turnierleiter: Volker Drewski
E-Mail: VolkerDrewski@t-online.de
Tel.: 02682/599
Homepage www.kreismeisterschaft-ak.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Hövels wählte neue Führungsspitze

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Hövels wurden neben Wolfgang Klein, der zum Ortsbürgermeister ...

Metall-Forum der Wirtschaftsförderung bei TIME in Wissen

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Altenkirchen lädt zum Metall-Forum für Montag, 13. Februar zum ...

Förderverein der Kreismusikschule zog Bilanz

Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kreismusikschule wurde Bilanzgezogen und der Vorstand ...

Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man an sie eigentlich zuletzt. Die Rede ist vom Beruf ...

Lebenshilfe erinnert an die Euthanasie-Morde der NS-Zeit

Der 27. Januar ist der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Im Kreis Altenkirchen erinnerte ...

Zeugen für Schlägerei am Bahnhof Wissen gesucht

Möglicherweise war der Streit um ein Zigarette Auslöser für eine gewalttätige Auseinandersetzung am Bahnhof ...

Werbung