Werbung

Nachricht vom 27.01.2017    

3. Offene Kreismeisterschaft Schach steht bevor

Die 3. Offene Kreismeisterschaft Schach steht bevor und startet am 24. Februar in Altenkirchen im Sporthotel Glockenspitze. Bis zum 1. Juli finden die Spiele an wechselnden Orten im Landkreis Altenkirchen statt. Gespielt wird nach dem Schweizer System in sieben Runden. Turnierleiter ist Volker Drewski.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region/Altenkirchen. Hier die Ausschreibung des Schachkreises Altenkirchen für die 3. Offene Kreismeisterschaft des Landkreises:
Modus: 7 Runden Schweizer System
Bedenkzeit: 90 min / 40 Züge + 30 min / Rest

Spieltage: immer freitags in dreiwöchigem Abstand:
24.02.17, 24.03.17, 07.04,17, 28.04.17,19.05.17, 09.06.17
Die Schlussrunde am Samstag 01.07.17
Die Vorverlegung einzelner Partien ist möglich.
Rundenbeginn: 19 Uhr

Spielorte: verteilt über den Landkreis (zwischen Altenkirchen und Herdorf). Die 1. Runde findet am 24. Februar um 19 Uhr im Hotel Glockenspitze, im Sportzentrum 2, 57610 Altenkirchen statt. Die Spielorte der weiteren Runden werden noch bekanntgegeben.
Teilnahmeberechtigt sind auch Spieler von außerhalb des Landkreises und Vereinslose.
Startgeld wird nicht erhoben.

Preise: Sachpreise/Gutscheine für die Plätze 1-3, den besten Jugendlichen, den besten Senioren, den besten Vereinslosen und die Besten der Ratinggruppen (mindestens 2, Einteilung wird nach der 1. Runde bekanntgegeben). Dem besten Teilnehmer aus dem Landkreis (Verein oder Wohnsitz) wird ein Wanderpokal verliehen.

Feinwertung: Buchholz
DWZ-Auswertung: ja
Anmeldung: Voranmeldung beim Turnierleiter erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Wer teilnehmen möchte, muss in jedem Fall rechtzeitig vor Beginn der 1. Runde im Spiellokal erscheinen.

Turnierleiter: Volker Drewski
E-Mail: VolkerDrewski@t-online.de
Tel.: 02682/599
Homepage www.kreismeisterschaft-ak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Hövels wählte neue Führungsspitze

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Hövels wurden neben Wolfgang Klein, der zum Ortsbürgermeister ...

Metall-Forum der Wirtschaftsförderung bei TIME in Wissen

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Altenkirchen lädt zum Metall-Forum für Montag, 13. Februar zum ...

Förderverein der Kreismusikschule zog Bilanz

Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kreismusikschule wurde Bilanzgezogen und der Vorstand ...

Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man an sie eigentlich zuletzt. Die Rede ist vom Beruf ...

Lebenshilfe erinnert an die Euthanasie-Morde der NS-Zeit

Der 27. Januar ist der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Im Kreis Altenkirchen erinnerte ...

Zeugen für Schlägerei am Bahnhof Wissen gesucht

Möglicherweise war der Streit um ein Zigarette Auslöser für eine gewalttätige Auseinandersetzung am Bahnhof ...

Werbung