Werbung

Nachricht vom 27.01.2017    

Ortsgemeinderat Hövels wählte neue Führungsspitze

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Hövels wurden neben Wolfgang Klein, der zum Ortsbürgermeister gewählt wurde, auch Albert Rödder zum Ersten Beigeordneten und Simone Beutgen zur Beigeordnete ernannt und in ihr neues Amt eingeführt. Die Wahl war erforderlich geworden da der Amtsinhaber Andreas Steckenstein sein Amt niederlegte.

Die Beigeordnete Simone Beutgen, Ortsbürgermeister Wolfgang Klein und der Erste Beigeordnete Albert Rödder (von links bilden die neue Führungsspitze im Ortsgemeinderat Hövels. Foto: Verwaltung

Hövels. Auch wenn die nächsten Kommunalwahlen eigentlich erst für das Jahr 2019 auf der Agenda stehen - Die Niederlegung seines Amtes durch den ehemaligen Ortsbürgermeisters Andreas Steckenstein im vergangenen Jahr machte es erforderlich, in Hövels vorzeitige Neuwahlen für das Ehrenamt des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten anzuberaumen. Vorschläge aus der Bevölkerung gab es keine, so dass die Wahl gemäß der Gemeindeordnung am 26. Januar durch den Gemeinderat erfolgte.

Das Ergebnis ist eine neue Führungsspitze bestehend aus Ortsbürgermeister Wolfgang Klein, dem Ersten Beigeordneten Albert Rödder sowie der Beigeordneten Simone Beutgen, die sich nun um die Belange der 529-Seelen-Gemeinde kümmern wird. Neuland betritt dabei keiner der drei Kommunalpolitiker, die bereits in der Vergangenheit in verschiedenen Gremien Erfahrungen sammeln konnten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der sich an die Wahl anschließenden Ernennung machten sowohl der neue Ortsbürgermeister als auch seine Beigeordneten deutlich, dass sie ihre Ämter gerne annehmen werden und sich auf eine zukünftige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle der Ortsgemeinde Hövels und ihrer Bürgerinnen und Bürger freuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ortsgemeinderat Hövels wählte neue Führungsspitze

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen

Horhausen. Die Veranstaltung steht unter Leitung von Diplom-Psychologin Barbara von Arnim und richtet sich an die Eltern ...

Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Elkenroth

Elkenroth. "Die Datennutzung im Mobilfunk steigt jedes Jahr um ein Vielfaches. Wir erweitern unser Netz diesen Bedürfnissen ...

Randalierer zieht durch Betzdorfer Innenstadt

Betzdorf. Es kann ermittelt werden, dass der Randalierer in einem örtlichen Hotel nächtigte und dort nach seinem Erwachen ...

"Weltklassik am Klavier!" geht mit Johann Blanchard in die nächste Runde

Altenkirchen. Zum Thema des Konzerts "Tombeau de Coupérin - und die letzte Sonate von Schubert" liefern die Weltklassik-Macher ...

Lassen Krankenkassen die Apotheken im Stich? Protest auch im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Laut Frank geht es nicht nur um die Honorare, sondern vor allem auch um die Versorgung der Patienten. "Es gibt ...

AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Nachdem zunächst alle Suchmaßnahmen erfolglos verliefen, ...

Weitere Artikel


Metall-Forum der Wirtschaftsförderung bei TIME in Wissen

Wissen. In einer Zeit großer technologischer und gesellschaftlicher Veränderungen werden auch die Digitalisierung und die ...

Förderverein der Kreismusikschule zog Bilanz

Altenkirchen. Der Verein der Freunde und Förderer der Musikschule des Landkreises Altenkirchen blickte in seiner jüngsten ...

DRK Krankenhaus Kirchen eröffnet Cafeteria

Kirchen. Der ehemalige Kiosk im Erdgeschoss wurde zu einem vollautomatisierten Bistro und Stehcafé umgebaut, welches 24 Stunden ...

3. Offene Kreismeisterschaft Schach steht bevor

Region/Altenkirchen. Hier die Ausschreibung des Schachkreises Altenkirchen für die 3. Offene Kreismeisterschaft des Landkreises:
Modus: ...

Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Obermeister dieser Innung für Rheinland-Pfalz ist Axel Melzer aus Bornich, dem die Aufgabe zukam die begehrten Briefe ...

Lebenshilfe erinnert an die Euthanasie-Morde der NS-Zeit

Kreisgebiet. „Die beste Versicherung gegen Völkerhass, Totalitarismus, Faschismus und Nationalsozialismus ist und bleibt ...

Werbung