Werbung

Nachricht vom 27.01.2017    

Förderverein der Kreismusikschule zog Bilanz

Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kreismusikschule wurde Bilanzgezogen und der Vorstand wiedergewählt. Im letzten Jahr wurden neue Instrumente und Tontechnik gekauft und die Teilnehmer von Jugend Musiziert wurden mit Geldpreisen ausgezeichnet.

Der neue und alte Vorstand des Fördervereins der Kreismusikschule zog zufrieden Jahresbilanz. (von links:Vorsitzender Dr. Peter Enders, Gerd Dittmann (Beisitzer), Sabine Hottgenroth-Voigt (stv. Vorsitzende), Stefanie Neuhoff (Kassiererin) und Schulleiter Michael Ullrich. Foto: Verein

Altenkirchen. Der Verein der Freunde und Förderer der Musikschule des Landkreises Altenkirchen blickte in seiner jüngsten Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

In den Berichten wurde deutlich, dass der Förderverein die vielfältigen Aufgaben der Kreismusikschule wieder maßgeblich unterstützte. So kaufte der Verein Instrumente und Tontechnik, die in der Ausbildungs- und Ensemblearbeit der Musikschule zum Einsatz kommen. Die Teilnehmer von Jugend Musiziert wurden mit Geldpreisen ausgezeichnet.

Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wiederwahl des Vorstands.
Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders wird den Verein weiterhin führen, Sabine Hottgenroth-Voigt bleibt seine Stellvertreterin. Beisitzer sind Gerd Dittmann und Brigitte Zimmerman. Als Schulleiter ist Michael Ullrich automatisch Mitglied des Vorstands. Stefanie Neuhoff komplettiert als Geschäftsführerin und Kassiererin das Vorstandsteam.
Kassenprüfer sind Thomas Mollenhauer und Christian Schmerda.



Erfreut waren die Vereinsmitglieder über die vielen Veranstaltungen und die neue Akademie „Pop Start“, über die Schulleiter Michael Ullrich berichtete.

Über Mitgliederzuwachs von Eltern oder Ehemaligen würde sich der der Verein sehr freuen. Informationen über den Förderverein gibt das Büro der Kreismusikschule gerne unter Telefon 0 26 81 – 81 22 83 oder per E-Mail unter musikschule@kreis-ak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


DRK Krankenhaus Kirchen eröffnet Cafeteria

Das DRK Krankenhaus in Kirchen übernimmt den Café- und Kioskbetrieb in Eigenregie. Der ehemalige Kiosk ...

Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (IGL) erarbeitet bis 2018 die Wanderausstellung ...

Realschule plus heißt jetzt August Sander Schule

Die Namensgebung mit dem offiziellen Festakt ist immer ein besonderer Tag für eine Schule. So war es ...

Metall-Forum der Wirtschaftsförderung bei TIME in Wissen

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Altenkirchen lädt zum Metall-Forum für Montag, 13. Februar zum ...

Ortsgemeinderat Hövels wählte neue Führungsspitze

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Hövels wurden neben Wolfgang Klein, der zum Ortsbürgermeister ...

3. Offene Kreismeisterschaft Schach steht bevor

Die 3. Offene Kreismeisterschaft Schach steht bevor und startet am 24. Februar in Altenkirchen im Sporthotel ...

Werbung