Werbung

Nachricht vom 27.01.2017    

DRK Krankenhaus Kirchen eröffnet Cafeteria

Das DRK Krankenhaus in Kirchen übernimmt den Café- und Kioskbetrieb in Eigenregie. Der ehemalige Kiosk wurde zu einem vollautomatisierten Bistro und Stehcafé umgebaut und das Angebot sowie die Öffnungszeiten der Personalcafeteria wurden erweitert. Schon jetzt nutzen mehr Menschen die Einrichtungen.

Cafeteria, Kiosk und Stehcafé neu umgebaut. Foto: Veranstalter

Kirchen. Der ehemalige Kiosk im Erdgeschoss wurde zu einem vollautomatisierten Bistro und Stehcafé umgebaut, welches 24 Stunden am Tag geöffnet hat. Das Angebot besteht aus Heiß- und Kaltgetränken sowie diversen Süßwaren und Snacks.

Die bisher schon für externe Besucher geöffnete Personalcafeteria im Untergeschoss steht ab sofort mit erweitertem Angebot auch für gehfähige Patienten und Angehörige offen. Neben einem breiten Frühstücksangebot und Mittagessen, wird ab 14 Uhr auch Kaffee und Kuchen angeboten. Außerdem finden Sie hier ein Kiosk-Sortiment mit Zeitschriften, Süßwaren, Hygieneartikeln und Artikeln des täglichen Bedarfs.

„Schon jetzt, kurz nach der Wiedereröffnung des Bistros und dem erweiterten Angebot in der Cafeteria hat die Nachfrage deutlich zugenommen.“ so Sven Mensch, Küchenchef im DRK Krankenhaus Kirchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Henning Weller, Leiter der Abteilung Wirtschaft und Versorgung hofft, dass mit dem neuen Serviceangebot möglichst viele Besucher erreicht werden.

Auch die im Vergleich zur Vergangenheit deutlich erweiterten Öffnungszeiten von Montag Freitag 7 Uhr bis 16 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen 8 Uhr bis 16 Uhr wurden von den Besuchern erfreut angenommen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (IGL) erarbeitet bis 2018 die Wanderausstellung ...

Realschule plus heißt jetzt August Sander Schule

Die Namensgebung mit dem offiziellen Festakt ist immer ein besonderer Tag für eine Schule. So war es ...

Alte-Herren Turnier des VfL Hamm zugunsten der Jugendarbeit

Beim 37. AH-Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm ging der Pokal erneut nach Waldbröl, die ...

Förderverein der Kreismusikschule zog Bilanz

Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kreismusikschule wurde Bilanzgezogen und der Vorstand ...

Ortsgemeinderat Hövels wählte neue Führungsspitze

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Hövels wurden neben Wolfgang Klein, der zum Ortsbürgermeister ...

Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man an sie eigentlich zuletzt. Die Rede ist vom Beruf ...

Werbung