Werbung

Nachricht vom 27.01.2017    

DRK Krankenhaus Kirchen eröffnet Cafeteria

Das DRK Krankenhaus in Kirchen übernimmt den Café- und Kioskbetrieb in Eigenregie. Der ehemalige Kiosk wurde zu einem vollautomatisierten Bistro und Stehcafé umgebaut und das Angebot sowie die Öffnungszeiten der Personalcafeteria wurden erweitert. Schon jetzt nutzen mehr Menschen die Einrichtungen.

Cafeteria, Kiosk und Stehcafé neu umgebaut. Foto: Veranstalter

Kirchen. Der ehemalige Kiosk im Erdgeschoss wurde zu einem vollautomatisierten Bistro und Stehcafé umgebaut, welches 24 Stunden am Tag geöffnet hat. Das Angebot besteht aus Heiß- und Kaltgetränken sowie diversen Süßwaren und Snacks.

Die bisher schon für externe Besucher geöffnete Personalcafeteria im Untergeschoss steht ab sofort mit erweitertem Angebot auch für gehfähige Patienten und Angehörige offen. Neben einem breiten Frühstücksangebot und Mittagessen, wird ab 14 Uhr auch Kaffee und Kuchen angeboten. Außerdem finden Sie hier ein Kiosk-Sortiment mit Zeitschriften, Süßwaren, Hygieneartikeln und Artikeln des täglichen Bedarfs.

„Schon jetzt, kurz nach der Wiedereröffnung des Bistros und dem erweiterten Angebot in der Cafeteria hat die Nachfrage deutlich zugenommen.“ so Sven Mensch, Küchenchef im DRK Krankenhaus Kirchen.



Henning Weller, Leiter der Abteilung Wirtschaft und Versorgung hofft, dass mit dem neuen Serviceangebot möglichst viele Besucher erreicht werden.

Auch die im Vergleich zur Vergangenheit deutlich erweiterten Öffnungszeiten von Montag Freitag 7 Uhr bis 16 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen 8 Uhr bis 16 Uhr wurden von den Besuchern erfreut angenommen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (IGL) erarbeitet bis 2018 die Wanderausstellung ...

Realschule plus heißt jetzt August Sander Schule

Die Namensgebung mit dem offiziellen Festakt ist immer ein besonderer Tag für eine Schule. So war es ...

Alte-Herren Turnier des VfL Hamm zugunsten der Jugendarbeit

Beim 37. AH-Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm ging der Pokal erneut nach Waldbröl, die ...

Förderverein der Kreismusikschule zog Bilanz

Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kreismusikschule wurde Bilanzgezogen und der Vorstand ...

Metall-Forum der Wirtschaftsförderung bei TIME in Wissen

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Altenkirchen lädt zum Metall-Forum für Montag, 13. Februar zum ...

Ortsgemeinderat Hövels wählte neue Führungsspitze

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Hövels wurden neben Wolfgang Klein, der zum Ortsbürgermeister ...

Werbung