Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

DRK-Ausbilder zogen positive Bilanz

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum Neujahrsempfang der Ausbilder in Erster-Hilfe in den DRK-Lehrsaal in der Altenkirchener Kreisgeschäftsstelle eingeladen. Fünf neue Personen verstärken das Ausbilder-Team.

Gruppenfoto beim Neujahrsempfang. Foto: DRK

Altenkirchen. Der 13. Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder in Erster-Hilfe stand im Zeichen des Rückblicks und der Neuaufnahmen. Nach der Begrüßung durch den Kreisgeschäftsführer Alfons Lang und den Kreisverbandsarzt Harald Pietsch zog der Ausbildungsbeauftragter Jörg Gerharz Bilanz über das vergangene Jahr. Er bewertete die Ausbildungszahlen des vergangenen Jahres positiv, und verzeichnete sogar einen kleinen Anstieg. Mit rund 3800 Teilnehmern im Bereich Aus- und Fortbildung der Ersten-Hilfe stehe der DRK-Kreisverband Altenkirchen im Landesvergleich im oberen Drittel, so Gerharz.

Außerdem hob er besonders die im Sommer stattgefundene Einweisungsveranstaltung für Ausbilder im Bereich Erste-Hilfe am Kind sowie die im Herbst erfolgte Sanitäterausbildung hervor. In seiner Ansprache konnte Jörg Gerharz fünf neue Erste-Hilfe Ausbilder/innen begrüßen: Gabriele Sauer, Andrea Kilian, Wotan Engels, Marcus Wengenroth sowie Alexandra Redel verstärken ab sofort das Team in der Ausbildung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Vereinsjugend besuchte Trainingslager des Ju-Jutsu Verbandes RLP

Die Vereinsjugend des Judo- und Ju-Jutsu Vereins aus Daaden nahm am Trainigslager des Landesverbandes ...

SPD-Ortsverein Betzdorf stellte sich neu auf

Die Fusion der SPD-Ortsvereine Betzdorf und Wallmenroth war erfolgt, in der ersten Mitgliederversammlung ...

Beyer-Team feierte in bayerischem Ambiente Winterfest

Die jungen Azubis der Beyer Mietservice KG hatten im Rahmen eines Projektes die Aufgabe bekommen, das ...

Alte-Herren Turnier des VfL Hamm zugunsten der Jugendarbeit

Beim 37. AH-Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm ging der Pokal erneut nach Waldbröl, die ...

Realschule plus heißt jetzt August Sander Schule

Die Namensgebung mit dem offiziellen Festakt ist immer ein besonderer Tag für eine Schule. So war es ...

Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (IGL) erarbeitet bis 2018 die Wanderausstellung ...

Werbung