Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

Vereinsjugend besuchte Trainingslager des Ju-Jutsu Verbandes RLP

Die Vereinsjugend des Judo- und Ju-Jutsu Vereins aus Daaden nahm am Trainigslager des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Hunsrück teil. Dort fanden zahlreiche Aktivitäten statt, sportliche Techniken wurden gelehrt und die Geselligkeit kam nicht zu kurz.

Birgit Schönberger (links) und weitere Referenten sorgten für ein abwechslungsreiches Wochenende. Foto: Verein

Daaden. Sechs jugendliche Ju-Jutsuka vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden machten sich kürzlich mit Betreuer Florian Knautz auf den Weg nach Seibersbach (Hunsrück), um von Freitag bis Sonntag am Jugend-Trainingslager des Ju-Jutsu Verbandes Rheinland-Pfalz (JJVRP) teilzunehmen.

Neben einer Nachtwanderung und abendlichen spielerischen Gruppenwettkämpfen stand natürlich auch ein umfangreiches Techniktraining auf dem Programm. Atemitechniken wurden im Rahmen der sogenannten Komplexaufgabe ebenso trainiert wie der Hüftwurf, Notwehr und Nothilfe, Verteidigung mit Alltagsgegenständen sowie die Abwehr gegen vorgegebene Angriffe (Duo-Serie).

Die Referenten des JJVRP, neben Jugendreferentin Birgit Schönberger (2. Dan Ju-Jutsu) auch Andreas Kolbe und Andy Grote, beide Träger des 6. Dan Ju-Jutsu, konnten allen Teilnehmern viel Wissen vermitteln und mit ins vereinseigene Training geben. Am Sonntagmittag ging das mit 31 Teilnehmern gut besuchte Trainingslager zu Ende.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Betzdorf stellte sich neu auf

Die Fusion der SPD-Ortsvereine Betzdorf und Wallmenroth war erfolgt, in der ersten Mitgliederversammlung ...

Beyer-Team feierte in bayerischem Ambiente Winterfest

Die jungen Azubis der Beyer Mietservice KG hatten im Rahmen eines Projektes die Aufgabe bekommen, das ...

Die Berufsbildenden Schulen des Kreises beraten

Am Donnerstag, 2. Februar bieten die Berufsbildenden Schulen Wissen und Betzdorf-Kirchen jeweils fast ...

DRK-Ausbilder zogen positive Bilanz

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum Neujahrsempfang der Ausbilder in Erster-Hilfe in den DRK-Lehrsaal ...

Alte-Herren Turnier des VfL Hamm zugunsten der Jugendarbeit

Beim 37. AH-Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm ging der Pokal erneut nach Waldbröl, die ...

Realschule plus heißt jetzt August Sander Schule

Die Namensgebung mit dem offiziellen Festakt ist immer ein besonderer Tag für eine Schule. So war es ...

Werbung