Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

SPD-Ortsverein Betzdorf stellte sich neu auf

Die Fusion der SPD-Ortsvereine Betzdorf und Wallmenroth war erfolgt, in der ersten Mitgliederversammlung wählte der so entstandene neue Ortsverein den Vorstand. Vorsitzender wurde der Scheuerfelder Jan Hellinghausen. Stellvertreterin ist Katrin Klein, zum Geschäftsführer wurde Simon Sack wiedergewählt.

Der neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Jan Hellinghausen.

Betzdorf. Die erste Mitgliederversammlung des neuen SPD-Ortsvereins Betzdorf im Jahr 2017 war mit SPD-Kreisvorsitzendem Andreas Hundhausen und den Fraktionssprechern des Stadt- und
Verbandsgemeinderats Karl-Heinz Mohr und Benjamin Geldsetzer prominent besetzt. Unter Hundhausens Versammlungsleitung wählten die Mitglieder zudem einen neuen Vorstand. Da der Ortsverein Wallmenroth Ende 2016 mit dem alten Ortsverein Betzdorf fusioniert hatte und
beide bisherige Vorsitzende signalisiert hatten, nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen, war dieser Schritt notwendig geworden.

Mit der einstimmigen Wahl des Scheuerfelders Jan Hellinghausen zu ihrem neuen Vorsitzenden setzten die Sozialdemokraten angesichts der Fusion ein Zeichen von Zusammenhalt auch über die alten Ortsvereinsgrenzen hinaus. Hellinghausen bedankte sich herzlich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und knüpfte an das Motto der Fusion der Verbandsgemeinden Betzdorf und Gebhardshain an, um darauf hinzuweisen, dass die Einbindung der neuen Mitglieder nun Priorität habe: „Nur gemeinsam können wir es schaffen, dass die Mitglieder des ehemaligen Ortsvereins Wallmenroth auch im neuen Ortsverein ihr Zuhause finden – ohne, dass Bewährtes für beide Seiten aufgegeben werden
muss“. Der 26-Jährige ist seit 2016 Juso-Kreisgeschäftsführer und trat bei der zurückliegenden Verbandsgemeinderatswahl für die SPD an. Der bisherige Vorsitzende Christopher Prinz stand für dieses Amt, das er seit 2015 innehatte, aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung.

Die Position der stellvertretenden Vorsitzenden wird von Katrin Klein, langjähriges und verdientes Mitglied des Verbandsgemeinderates und ehemalige Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Scheuerfeld, übernommen. Wiedergewählt wurden der 20-jährige Student Simon Sack, der sein Amt als Geschäftsführer des SPD-Ortsvereins Betzdorf auch in den kommenden zwei Jahren weiterführen wird. Den Posten des stellvertretenden Geschäftsführers übernimmt der ebenfalls 20-jährige Alsdorfer Peter Solbach von Yasmina Yenimazman, die für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung stand. Die Finanzen der Betzdorfer SPD werden auch weiterhin durch den bisherigen Kassierer Andreas Müller verwaltet, der für die zurückliegenden zwei Jahre eine exzellente Arbeitsbilanz vorzuweisen hat und als Bilanzbuchhalter bei einem hiesigen Automobilzulieferer auf reichlich Erfahrung in
diesem Bereich zurückgreifen kann. Seine Stellvertreterin bleibt – wie bisher – die 24-jährige Studentin Laura Weber aus Alsdorf. Komplettiert wird der Vorstand – neben den wiedergewählten Beisitzern Necmettin Aydin und Joel Dohme (20) – durch zwei neue Beisitzer: Olaf Dietze, der langjährige Erfahrung in der Ortsvereinsarbeit aus Hessen mitbringt und Rainer Seewald, der Wallmenroth in Zukunft gebührend vertritt.



Darüber hinaus ehrte der scheidende stellvertretende Vorsitzende Thomas Dohme im Namen aller Betzdorfer Genossinnen und Genossen verdiente Mitglieder des Ortsvereins. So wurde Dr. Matthias Krell für 25 Jahre Parteimitgliedschaft und Verdienste um die SPD in Betzdorf ausgezeichnet. Ebenso wurde Frank Eckhardt nach einem Wechsel des Ortsvereins durch Umzug verabschiedet. Im Namen aller sprach der neue Vorsitzende Jan Hellinghausen den scheidenden Vorsitzenden der Ortsvereine Betzdorf und Wallmenroth, Christopher Prinz und Daniel Pirker, Dank und Anerkennung aus und schloss mit einem Appell mit Blick auf die Bundestagswahl 2017: „Nur gemeinsam können wir in einen spannenden Bundestagswahlkampf 2017 mit unserem Kandidaten Martin Diedenhofen gehen, um Hetze, Fake-News und Populismus echte sozialdemokratische Inhalte und Politik entgegenzusetzen. Dies möchte ich mit dem gesamten Team des neuen Vorstands auch hier vor Ort verwirklichen und hoffe auf eure Mithilfe und tatkräftige Unterstützung“, so Hellinghausen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Beyer-Team feierte in bayerischem Ambiente Winterfest

Die jungen Azubis der Beyer Mietservice KG hatten im Rahmen eines Projektes die Aufgabe bekommen, das ...

Die Berufsbildenden Schulen des Kreises beraten

Am Donnerstag, 2. Februar bieten die Berufsbildenden Schulen Wissen und Betzdorf-Kirchen jeweils fast ...

Westerwälder Erklärung fordert: „Mehr Raiffeisen wagen!“

Die Genossenschaftsverbände in Deutschland sind überzeugt: „Soziale Innovation kommt aus der Mitte der ...

Vereinsjugend besuchte Trainingslager des Ju-Jutsu Verbandes RLP

Die Vereinsjugend des Judo- und Ju-Jutsu Vereins aus Daaden nahm am Trainigslager des Landesverbandes ...

DRK-Ausbilder zogen positive Bilanz

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum Neujahrsempfang der Ausbilder in Erster-Hilfe in den DRK-Lehrsaal ...

Alte-Herren Turnier des VfL Hamm zugunsten der Jugendarbeit

Beim 37. AH-Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm ging der Pokal erneut nach Waldbröl, die ...

Werbung