Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

Beyer-Team feierte in bayerischem Ambiente Winterfest

Die jungen Azubis der Beyer Mietservice KG hatten im Rahmen eines Projektes die Aufgabe bekommen, das Winterfest des Unternehmens zu planen. Unter dem Motto: "BEYERische Festspiele" hatten sie Unterhaltung und delikate Genüsse, Dekoration und vieles mehr zusammengestellt und sich auf bayerisch mit dem Fest genähert. Es wurde ein toller Erfolg.

Geschäftsführer Dieter Beyer (rechts) begrüßte die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum Winterfest. Fotos: Firma

Etzbach. Am 21. Januar, um 18.30 Uhr war Einlass zur jährlichen Firmenfeier in der Hauptniederlassung in Etzbach. Mit einer Rede begrüßte Geschäftsführer Dieter Beyer die Gäste und dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement. Zugleich freute sich Dieter Beyer viele neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen zu können.

Traditionell auf Bayerisch war die Halle mit Bierkrügen und blauweißen Tischdecken dekoriert. Das große Buffet bot mit vielen bayerischen Spezialitäten wie Semmelknödel, Krustenbraten, Weißwürstchen, Krautsalat und vielem mehr für jeden etwas. Spaß und Unterhaltung boten verschiedene Spiele wie das Bierkrugschubsen, das Wettmelken, das Kronkorken-Schießen und Hau den Lukas. Preise gab es auch für die jeweils ersten drei Plätze. Für gute Stimmung sorgte die musikalische Unterhaltung durch DJ Rolli und einige hatten es sich nicht nehmen lassen und waren entsprechend dem Motto in schicken Dirndl und Lederhosen erschienen.



Dieter Beyer betonte, dass Firmenfeiern wie die diesjährige Winterfeier zum Jahresauftakt einen wichtigen Beitrag für das Team-Building leisten. Die “BEYERischen Festspiele“ boten ausreichend Gelegenheit, auch mit den Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen, die man bisher vielleicht nur vom Telefon kannte.

Geplant und vorbereitet wurde die Winterfeier im Rahmen eines unternehmensinternen Azubiprojektes von den Auszubildenden der Beyer-Mietservice KG. Die jungen Eventplaner haben Organisationstalent bewiesen und sowohl die Anreise der Kollegen aus den Beyer-Niederlassungen als auch die kulinarischen Genüsse sowie das Rahmen- und Unterhaltungsprogramm geplant und geordert. Es war für alle Kolleginnen und Kollegen ein durchweg gelungener Abend mit viel Unterhaltung, tollem Essen und intensiven Gesprächen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Die Berufsbildenden Schulen des Kreises beraten

Am Donnerstag, 2. Februar bieten die Berufsbildenden Schulen Wissen und Betzdorf-Kirchen jeweils fast ...

Westerwälder Erklärung fordert: „Mehr Raiffeisen wagen!“

Die Genossenschaftsverbände in Deutschland sind überzeugt: „Soziale Innovation kommt aus der Mitte der ...

Kinder kicken für Kinder: erstmaliger BHAG-Cup

In weniger als fünf Monaten ist es soweit. Der JFV Siebengebirge e.V. und die Bad Honnef AG suchen die ...

SPD-Ortsverein Betzdorf stellte sich neu auf

Die Fusion der SPD-Ortsvereine Betzdorf und Wallmenroth war erfolgt, in der ersten Mitgliederversammlung ...

Vereinsjugend besuchte Trainingslager des Ju-Jutsu Verbandes RLP

Die Vereinsjugend des Judo- und Ju-Jutsu Vereins aus Daaden nahm am Trainigslager des Landesverbandes ...

DRK-Ausbilder zogen positive Bilanz

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum Neujahrsempfang der Ausbilder in Erster-Hilfe in den DRK-Lehrsaal ...

Werbung