Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

Beyer-Team feierte in bayerischem Ambiente Winterfest

Die jungen Azubis der Beyer Mietservice KG hatten im Rahmen eines Projektes die Aufgabe bekommen, das Winterfest des Unternehmens zu planen. Unter dem Motto: "BEYERische Festspiele" hatten sie Unterhaltung und delikate Genüsse, Dekoration und vieles mehr zusammengestellt und sich auf bayerisch mit dem Fest genähert. Es wurde ein toller Erfolg.

Geschäftsführer Dieter Beyer (rechts) begrüßte die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum Winterfest. Fotos: Firma

Etzbach. Am 21. Januar, um 18.30 Uhr war Einlass zur jährlichen Firmenfeier in der Hauptniederlassung in Etzbach. Mit einer Rede begrüßte Geschäftsführer Dieter Beyer die Gäste und dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement. Zugleich freute sich Dieter Beyer viele neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen zu können.

Traditionell auf Bayerisch war die Halle mit Bierkrügen und blauweißen Tischdecken dekoriert. Das große Buffet bot mit vielen bayerischen Spezialitäten wie Semmelknödel, Krustenbraten, Weißwürstchen, Krautsalat und vielem mehr für jeden etwas. Spaß und Unterhaltung boten verschiedene Spiele wie das Bierkrugschubsen, das Wettmelken, das Kronkorken-Schießen und Hau den Lukas. Preise gab es auch für die jeweils ersten drei Plätze. Für gute Stimmung sorgte die musikalische Unterhaltung durch DJ Rolli und einige hatten es sich nicht nehmen lassen und waren entsprechend dem Motto in schicken Dirndl und Lederhosen erschienen.



Dieter Beyer betonte, dass Firmenfeiern wie die diesjährige Winterfeier zum Jahresauftakt einen wichtigen Beitrag für das Team-Building leisten. Die “BEYERischen Festspiele“ boten ausreichend Gelegenheit, auch mit den Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen, die man bisher vielleicht nur vom Telefon kannte.

Geplant und vorbereitet wurde die Winterfeier im Rahmen eines unternehmensinternen Azubiprojektes von den Auszubildenden der Beyer-Mietservice KG. Die jungen Eventplaner haben Organisationstalent bewiesen und sowohl die Anreise der Kollegen aus den Beyer-Niederlassungen als auch die kulinarischen Genüsse sowie das Rahmen- und Unterhaltungsprogramm geplant und geordert. Es war für alle Kolleginnen und Kollegen ein durchweg gelungener Abend mit viel Unterhaltung, tollem Essen und intensiven Gesprächen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Die Berufsbildenden Schulen des Kreises beraten

Am Donnerstag, 2. Februar bieten die Berufsbildenden Schulen Wissen und Betzdorf-Kirchen jeweils fast ...

Westerwälder Erklärung fordert: „Mehr Raiffeisen wagen!“

Die Genossenschaftsverbände in Deutschland sind überzeugt: „Soziale Innovation kommt aus der Mitte der ...

Kinder kicken für Kinder: erstmaliger BHAG-Cup

In weniger als fünf Monaten ist es soweit. Der JFV Siebengebirge e.V. und die Bad Honnef AG suchen die ...

SPD-Ortsverein Betzdorf stellte sich neu auf

Die Fusion der SPD-Ortsvereine Betzdorf und Wallmenroth war erfolgt, in der ersten Mitgliederversammlung ...

Vereinsjugend besuchte Trainingslager des Ju-Jutsu Verbandes RLP

Die Vereinsjugend des Judo- und Ju-Jutsu Vereins aus Daaden nahm am Trainigslager des Landesverbandes ...

DRK-Ausbilder zogen positive Bilanz

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum Neujahrsempfang der Ausbilder in Erster-Hilfe in den DRK-Lehrsaal ...

Werbung