Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2009    

Die Frühlingsfee hatte eingeladen

Vier ereignisreiche Tage gab es für 90 Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Die Großelterntage fanden statt, die es alle zwei Jahre gibt. Da standen die Omas und Opas im Mittelpunkt, die Kinder hatten mit Singspielen, Bildern und Gedichten die Tage gestaltet.

Birken-Honigsessen. Alle zwei Jahre findet in der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen ein Großelterntag statt. In diesem Jahr war es wieder soweit, 90 Kinder und das Team der Erzieherinnen hatte mit viel Liebe die Tage vorbereitet. Im Mittelpunkt standen die Omas und Opas, die alle kamen, sogar aus der Nähe von Bremen. An vier Nachmittagen erlebten die Großeltern die Kindertagesstätte und ihre Enkelkinder inmitten der bunten und frühlingshaft geschmückten Halle.
"Die Eltern sind für die Erziehung zuständig, die Großeltern für das Verwöhnen", meinte Leiterin Susanne Gockel, "und jetzt verwöhnen wir die Großeltern einmal". Mit Singspielen, Gedichten und einem appetitlichen Kuchenbüffet gelang dies perfekt. Die Sonnen-, Mond-, Stern- und Regenbogengruppe hatte fleißig geübt, gebastelt und gemalt. Die altersgemischte Kindergruppe, in der die unter Dreijährigen betreut werden, spielten als kleine Mäuse und Katzen, und sorgten für viel Spaß.
„Die Frühlingsfee lädt ein“ – unter diesem Motto stand das Singspiel der anderen Gruppen, und hier bot sich den Großeltern ein reizvolles Bild. Kleine Käfer, Vögel, Hasen sogar eine Schnecke und die vielen bekannten Tiere kamen zum Frühlingstanz in den Wald.
Da gab es natürlich begeisterten Applaus, und zum Schluss gab es für die Großeltern ein gemaltes Bild mit Gedicht zur Erinnerung. So manches Kind war richtig stolz, mit Oma und Opa in den Kindergarten zu gehen. Das war offensichtlich. (hw)
xxx
Die Frühlingsfee lud zum Tanz in den Wald ein, das Singspiel der Kinder in den bunten Kostümen war einfach nur schön. Fotos: Helga Wienand





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Museumsscheune hat wieder Tore geöffnet

Seit dem 1. Mai hat die Museumsscheune in Helmenzen wieder ihre Pforten geöffnet. Nun hofft der Arbeitskreis ...

Flammersfelder Union für Wahl gerüstet

Gut gerüstet für die Kommunalwahl am 7. Juni ist die CDU der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Jetzt wurden ...

Rolf Schmidt-Markoski nominiert

Einstimmig für eine weitere Amtsperiode als Ortsbürgermeister-Kandidat nominiert wurde von der Horhausener ...

Vom ersten Tag an begeistert

Die Wissener CDU besuchte das St. Josef Seniorenzentrum. Dabei informierten sich die Kommunalpolitiker ...

Martina Jühlen neue Jugendleiterin

Der Bläserchor Schöneberg hat eine neue Jugendleiterin. Die Sozialpädagogin und aktive Musikerin Martina ...

Neuer Treffpunkt in der KMS

Einen neuen "Treffpunkt" gibt es jetzt für Schüler, Eltern und Lehrkräfte in der Kreismusikschule in ...

Werbung