Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

Die Berufsbildenden Schulen des Kreises beraten

Am Donnerstag, 2. Februar bieten die Berufsbildenden Schulen Wissen und Betzdorf-Kirchen jeweils fast zeitgleich einen Informationsabend an. Wirtschaft und Technik in den beruflichen Gymnasium, die vielen unterschiedlichen Bildungsgänge in Vollzeit- und Teilzeitform werden vorgestellt und in jeder Schule steht ein Vertreter der jeweils anderen Schule zur Verfügung. Anmeldeschluss ist der 1. März.

Wissen/Betzdorf. Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen und die Berufsbildende Schule Wissen informieren über ihre Schulformen und Abschlüsse. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen am Donnerstag, 2. Februar, in der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr (Wissen) bzw. 17 Uhr bis 20 Uhr (Betzdorf-Kirchen) an einem Informationsabend teilzunehmen. Die Veranstaltungen finden zeitgleich an beiden berufsbildenden Schulen statt. Dabei steht jeweils auch ein Vertreter der anderen Schule zur Beratung zur Verfügung.

Anmeldeschluss für das Schuljahr 2017/18 ist der 1. März 2017. Zur direkten Anmeldung für einzelne Schulformen müssen die entsprechenden Zeugnisse mitgebracht werden.

Die Berufsbildende Schule Wissen:

Anmeldung zum Schulbesuch 2017/18 Hachenburger Str. 47, 57537 Wissen
Tel.: 02742 9337-0, Fax: 02742 9337-37, E-Mail: sekretariat@bbs-wissen.de
Internet: www.bbs-wissen.de

Berufliches Gymnasium (3 Jahre, Vollzeitform)
Wirtschaft

Berufsoberschule I (1 Jahr, Vollzeitform)
Wirtschaft und Verwaltung

Duale Berufsoberschule (2 Jahre, Teilzeitform)

Fachschulen (Vollzeitform)
Bildungsgang Sozialwesen (3 Jahre):
Fachrichtung Sozialpädagogik (Erzieher)

Bildungsgang Altenpflege (3 Jahre)
Bildungsgang Altenpflegehilfe (1 Jahr)

Fachschulen (Teilzeitform)
Bildungsgang Wirtschaft (2 bzw. 4 Jahre)
Fachrichtung Kommunikation und Büromanagement

Bildungsgang Sozialwesen (3 bzw. 4 Jahre):
Fachrichtung Sozialpädagogik (Erzieher)
Fachrichtung Heilpädagogik
Fachrichtung Organisation und Führung

Höhere Berufsfachschulen (2 Jahre, Vollzeitform)
Zweijähriger höherer Bildungsgang für
- Organisation und Officemanagement
- IT-Systeme
- Hauswirtschaft
- Sozialassistenz

Berufsfachschulen I (1 Jahr, Vollzeitform)
- Gesundheit und Pflege
- Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen
- Gewerbe und Technik (Holztechnik)
- Wirtschaft und Verwaltung



Berufsfachschulen II (1 Jahr, Vollzeitform)
(aufbauend auf der BF I im entsprechenden Schwerpunkt)

Berufsvorbereitungsjahre (1 Jahr, Vollzeitform)
(Anmeldung durch die abgebenden Schulen)

Berufsschule (duale Ausbildung)
(Anmeldung durch die Ausbildungsbetriebe)

Die Anträge müssen bis 1. März 2017 in der Berufsbildenden Schule Wissen, Hachenburger Str. 47, 57537 Wissen eingegangen sein. Es gilt nicht das Datum des Poststempels.
Anträge sind im Büro der BBS Wissen erhältlich bzw. unter www.bbs-wissen.de herunterzuladen.

Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen
Anmeldung zum Schulbesuch 2017/18 Auf dem Molzberg 14, 57548 Kirchen
Tel.: 02741-95970, Fax: 02741-959733 E-mail: verwaltung@bbs-betzdorf-kirchen.de
Internet: www.bbs-betzdorf-kirchen.de

Berufliches Gymnasium (3 Jahre, Vollzeitform )
Technik
- Metalltechnik
- Umwelttechnik

Berufsoberschule I (1 Jahr, Vollzeitform)
Technik

Duale Berufsoberschule (2 Jahre, Teilzeitform)

Fachschule Technik (4 Jahre, Teilzeitform)
- Maschinentechnik – Maschinenbau
- Mechatronik

Höhere Berufsfachschule (2 Jahre, Vollzeitform)
Zweijähriger höherer Bildungsgang
- IT-Systeme (Schwerpunkt Systemintegration)

Berufsfachschule – mit berufsqualifiziertem Abschluss – Maßschneider/-in (3 Jahre, Vollzeitform)

Berufsfachschule I (1 Jahr, Vollzeitform)
- Elektrotechnik
- Fahrzeugtechnik
- Metalltechnik
- Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen
- Gesundheit/Pflege

Berufsfachschule II (1 Jahr, Vollzeitform)
(aufbauend auf der BFI im entsprechenden Schwerpunkt)

Berufsvorbereitungsjahre (1 Jahr, Vollzeitform)
(Die Anmeldung erfolgt durch die abgebenden Schulen)

Berufsschule (duale Ausbildung)
(Die Anmeldung erfolgt durch die Ausbildungsbetriebe)

Die Anträge müssen bis 1. März 2017 in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen, Auf dem Molzberg 14, 57548 Kirchen eingegangen sein. Es gilt nicht das Datum des Poststempels. Anträge sind im Büro der BBS Betzdorf-Kirchen erhältlich bzw. unter www.bbs-betzdorf-kirchen.de herunterzuladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wied-Scala Neitersen: Das Thema Pflege per Film und Diskussion beleuchten

Die Bundesrepublik Deutschland hat unendlich viele Baustellen: Diese umfassen beispielsweise die Straßen- ...

Siegen: CDU-Kandidatin Susanne Otto informiert sich im Jung-Stilling-Klinikum

CDU-Landratskandidatin Susanne Otto hat das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen besucht. Dort ging ...

Sonnenschutz-Pflicht für Outdoor-Jobs im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis

Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach warnt vor Risiken bei Sommerjobs unter freiem Himmel. Betriebe im Kreis ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm feierte: Beförderungen und Ehrungen gehörten dazu

Am Samstag (28. Juni) war im Gerätehaus Hamm viel los. Es ging allerdings nicht um einen Einsatz, sondern ...

Weichenerneuerung in Köln Hbf sorgt für Fahrplanänderungen im Juli

Am Kölner Hauptbahnhof werden von 11. bis 14. Juli Weichen erneuert. Für Reisende im Nahverkehr gibt ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Weitere Artikel


Westerwälder Erklärung fordert: „Mehr Raiffeisen wagen!“

Die Genossenschaftsverbände in Deutschland sind überzeugt: „Soziale Innovation kommt aus der Mitte der ...

Kinder kicken für Kinder: erstmaliger BHAG-Cup

In weniger als fünf Monaten ist es soweit. Der JFV Siebengebirge e.V. und die Bad Honnef AG suchen die ...

Neujahrsempfang trifft Industrie 4.0

Seit 20 Jahren hat der gemeinsame Neujahrsempfang der katholischen und evangelischen Kirche sowie der ...

Beyer-Team feierte in bayerischem Ambiente Winterfest

Die jungen Azubis der Beyer Mietservice KG hatten im Rahmen eines Projektes die Aufgabe bekommen, das ...

SPD-Ortsverein Betzdorf stellte sich neu auf

Die Fusion der SPD-Ortsvereine Betzdorf und Wallmenroth war erfolgt, in der ersten Mitgliederversammlung ...

Vereinsjugend besuchte Trainingslager des Ju-Jutsu Verbandes RLP

Die Vereinsjugend des Judo- und Ju-Jutsu Vereins aus Daaden nahm am Trainigslager des Landesverbandes ...

Werbung