Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2009    

Zahlreiche Sachbeschädigungen

Zu zahlreichen Sachbeschädigungen kam es in der Nacht zum 1. Mai im Bereich der Polizeiwache Wissen.

Wissen. In der Nacht zum 1. Mai sind offenbar einige Gruppen durch den Bereich Wissen gezogen und haben erhebliche Beschädigungen hionterlassen. Am Hämmerberg in Wissen wurden zwei Gullydeckel ausgehoben, eine Außenlampe sowie ein Verkehrsspiegel zerstört, zwei Edelstahl-Zierkugeln aus einem Vorgarten entwendet, von denen eine später demoliert aufgefunden wurde, und zahlreiche Blumen ausgerissen.
In Schönstein wurden im Bereich Auf den Hüllen/Asternweg zwei Solarlampen zerstört und etliche Blumen ausgerissen.
In einem kleinen Gartengelände zwischen der Hachenburger Straße und der Straße In der Hüll in Wissen beschädigten Unbekannte die Tür eines Gartenhäuschens, indem sie sie eintratenh.
In Hövels wurden insgesamt fünf Bäume abgesägt, und zwar drei in der Mittelstraße sowie zwei weitere an der der B 62 im Bereich der Bahnunjterführung am Orteingang aus Richtung Betzdorf.
Zum Diebstahl eines Fahrrades kam es in der gleichen Nacht in der St.-Sebastianus-Straße in Wissen. Ein graues Damenrad mit der Radgröße 24 Zoll und Dreigangschaltung wurde entwendet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Alte Spielstätte in Weyerbusch erwacht zu neuem Leben

In Weyerbusch ist ein stillgelegter Bolzplatz durch gemeinschaftliches Engagement wieder zum Leben erweckt ...

Weitere Artikel


Museumsscheune hat wieder Tore geöffnet

Seit dem 1. Mai hat die Museumsscheune in Helmenzen wieder ihre Pforten geöffnet. Nun hofft der Arbeitskreis ...

Flammersfelder Union für Wahl gerüstet

Gut gerüstet für die Kommunalwahl am 7. Juni ist die CDU der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Jetzt wurden ...

Rolf Schmidt-Markoski nominiert

Einstimmig für eine weitere Amtsperiode als Ortsbürgermeister-Kandidat nominiert wurde von der Horhausener ...

Die Frühlingsfee hatte eingeladen

Vier ereignisreiche Tage gab es für 90 Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. ...

Vom ersten Tag an begeistert

Die Wissener CDU besuchte das St. Josef Seniorenzentrum. Dabei informierten sich die Kommunalpolitiker ...

Martina Jühlen neue Jugendleiterin

Der Bläserchor Schöneberg hat eine neue Jugendleiterin. Die Sozialpädagogin und aktive Musikerin Martina ...

Werbung