Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2009    

Rolf Schmidt-Markoski nominiert

Einstimmig für eine weitere Amtsperiode als Ortsbürgermeister-Kandidat nominiert wurde von der Horhausener CDU jetzt Rolf Schmidt-Markoski. In der Versammlung des Ortsverbandes wurde auch die Liste für den Ortsgemeinderat beschlossen.

Horhausen. Die Horhausener Union stellte in der Pizzeria "Da Mario" ihre Liste für die Wahlen zum Ortsgemeinderat am 7. Juni auf. Außerdem nominierte sie einstimmig Rolf Schmidt-Markoski, der auch die Liste anführt, erneut als Ortsbürgermeister-Kandidat. Ortsvorsitzender Thomas Seger: "Gemeinsam mit unserem Ortsbürgermeister hat die CDU eine starke Leistungsbilanz für unser Heimatdorf Horhausen und die Ortsteile Huf und Luchert vorzuweisen. Es wurde viel bewegt und dies ist auch deutlich zu sehen. Wir wollen diese erfolgreiche gemeinsame Arbeit mit unseren Kandidaten, die sich auch für die Menschen in der Gemeinde einsetzen werden, fortsetzen."
Bei der letzten Kommunalwahl konnte die CDU von den 16 Ratsmandaten 10 für sich verbuchen. An diesen Erfolg wollen die Christdemokraten anknüpfen. Thomas Seger, der auch Fraktionsvorsitzender ist, dankte während der Versammlung mit dem Ortsbürgermeister und den Ratsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit.
Auf der Liste folgen nach Schmidt-Markoski: 2. Thomas Seger, 3. Thomas Schmidt, 4. Gabriele Schug, 5. Heinz Kaltenborn, 6. Wolfgang Herrig, 7. Jörg Czubak, 8. Florian Pees, 9. Alois Wittlich, 10. Gabriele Andresen, 11. Jörg Fink, 12. Peter Kreimer, 13. Oliver Heck, 14. Kristina Schug, 15. Nicole Schmidt, 16. Mario Wieser und als Ersatz Walter Pees.
Ortsvorsitzender Seger stellte die Ausgewogenheit der Liste heraus. Erfahrene Kommunalpolitiker sind genau so vertreten, wie etliche jüngere neue Kandidaten, die mit neuen Ideen an der Weiterentwicklung Horhausens in den politischen Gremien mitarbeiten möchten. Auch die Ortsteile wurden nicht vergessen. So wird Huf auf der Liste durch Jörg Fink repräsentiert und Luchert durch Alois Wittlich.
In der sehr harmonischen Versammlung erinnerte Ortsbürgermeister Schmidt-Markoski in seinem Rückblick auf die zu Ende gehende Wahlperiode an bedeutende Maßnahmen und Projekte, die mit Erfolg abgeschlossen werden konnten. "Horhausen ist eine zukunftsfähige, attraktive und mit einer hohen Lebensqualität verbundenen Gemeinde. Dazu tragen sowohl das hervorragende Schulangebot, die gute ärztliche Versorgung, das kulturelle Angebot, die guten Einkaufsmöglichkeiten und weitere Standortfaktoren, für die die Gemeinde die Rahmenbedingungen schafft, bei", so der Ortsbürgermeister in seiner Bilanz. Bürgermeister Josef Zolk dankte Schmidt-Markoski für sein großes Engagement, auch über die Grenzen Horhausens hinaus.
xxx
Foto: Die Horhausener CDU hat ihre Kandidaten für die Wahlen zum Ortsgemeinderat am 7. Juni aufgestellt. Angeführt wird die Liste von Rolf Schmidt-Markoski (Bildmitte; vordere Reihe), der auch als Ortsbürgermeister kandidiert. Nicht auf dem Foto: Gabriele Schug.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stand-up-Paddling als Therapie: Krebspatienten finden neue Perspektiven

Ein ungewöhnlicher Ausflug an die Krombachtalsperre bot zehn Krebspatienten des Onkologischen Therapiezentrums ...

SWR1 Rheinland-Pfalz: Live aus dem "Gläsernen Studio" in Koblenz

Im September wird Koblenz zum Zentrum für alle Musikbegeisterten. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet live vom ...

Kind musste aus heißem Auto am Schwimmbad Wissen gerettet werden

In Wissen ist am Mittwoch, 13. August, gegen 18.15 Uhr ein Kind aus einem heißen Auto gerettet worden. ...

Zukunftssicher Heizen: Verbraucherzentrale berät in Altenkirchen

Am 25. August 2025 bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz einen informativen Vortrag im Rathaus ...

Junger Organist Aaron Schmidt eröffnet Sommerkurzkonzerte in Kirchen

Am 24. August 2025 startet die beliebte Konzertreihe in der Kirche St. Michael in Kirchen. Der talentierte ...

Gospel und Spiritual: Kurz-Projekt mit ukrainischem Chor geplant

In Niederschelderhütte formiert sich ein besonderes Chorprojekt. Unter dem Titel "5 Proben, 4 Lieder, ...

Weitere Artikel


Kinder sicher im Sattel

Fahrradtraining in der Arche Noah: Gerhard Judt von der JSRG Katzwinkel und die Westerwald Bank setzen ...

France Mobil am Kopernikus-Gymnasium

Rund 230 Schüler der 6. Klassen am Wissener Kopernikus bekamen Besuch vom France Mobil. Dieses kleine ...

Die Wette mit List und Trick gewonnen

Fotografenmeister Franz-Ludwig Passerah aus Wissen auf dem Fahrrad - wohl kaum jemand, der "Graf Ludwig" ...

Flammersfelder Union für Wahl gerüstet

Gut gerüstet für die Kommunalwahl am 7. Juni ist die CDU der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Jetzt wurden ...

Museumsscheune hat wieder Tore geöffnet

Seit dem 1. Mai hat die Museumsscheune in Helmenzen wieder ihre Pforten geöffnet. Nun hofft der Arbeitskreis ...

Zahlreiche Sachbeschädigungen

Zu zahlreichen Sachbeschädigungen kam es in der Nacht zum 1. Mai im Bereich der Polizeiwache Wissen. ...

Werbung