Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Einbruchserie beschäftigt Kripo - Rathaus Wissen war Ziel

Eine erneute Einbruchserie beschäftigt die Kripo Betzdorf. In Bruchertseifen, Hövels, Hamm, Kirchen, Gieleroth, Katzwinkel wurden Wohnungen heimgesucht und auch das Rathaus Wissen war Ziel von bislang unbekannten Tätern. Ermittlungen zum Diebesgut sind im Gange, die Kripo Betzdorf sucht mögliche Zeugen.

Symbolfoto

Wissen. Zu Dienstbeginn am Montag, 30. Januar, gegen 7 Uhr, stellten Mitarbeiter des Rathauses Wissen fest, dass unbekannte Täter gewaltsam in das Dienstgebäude eingebrochen waren. Die Ermittlungen am Tatort durch die Kriminalinspektion Betzdorf dauern zur Zeit an, weshalb noch keine näheren Angaben zum Schaden oder den gestohlenen Gegenständen gemacht werden können.

Gieleroth. Am 27. Januar, zwischen 17.20 und 21.15 Uhr hebelten unbekannte Täter den Fensterflügel an einem Wohnhaus in der Waldstraße auf, drangen in die Räumlichkeiten ein und durchsuchten diese. Neben diversen Schmuck und einer geringen Menge Bargeld wurde ein anthrazitfarbener Würfeltresor mit den Ausmaßen von ca. 40 x 40 Zentimeter mit Inhalt entwendet. Für den Abtransport des Diebesgutes könnten die Täter einen Kopfkissenbezug aus dem Wohnhaus mitgenommen haben.

Bruchertseifen. Mutmaßlich in der Nacht zum 27. Januar drangen unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Kellerfensters in ein Wohnhaus an der Siegener Straße ein. Weiterhin wurde im gleichen Tatzeitraum die Zugangstür zu einer Wohnung in der Hardertschen Straße eingetreten und die Wohnräume ebenso durchsucht. Nach ersten Feststellungen wurde in beiden Fällen nichts entwendet.

Hamm/Sieg. In der Zeit vom 23. bis 27. Januar hebelten unbekannte Täter die Wohnungseingangstür zu einem Wohnhaus an der Mozartstraße auf und durchsuchten im Haus verschiedene Räume und Behältnisse. Nach ersten Feststellungen wurde nichts entwendet.



Kirchen-Herkersdorf. Am 28. Januar stellte der Hauseigentümer Hebelspuren an einer Nebeneingangstür seines Wohnhauses im Straßenzug Talblick fest. Die Täter dürften nicht in das Objekt gelangt sein.

Hövels. In der Zeit vom 27. Januar, 15 Uhr bis 29. Januar, 21.10 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Kellertür zu einem Reihenhaus an der Hauptstraße auf. Möglicherweise haben die Täter auch das Haus betreten, ohne jedoch Behältnisse zu durchsuchen.

Katzwinkel. Am 27. Januar, kurz nach 19 Uhr stellte eine Anwohnerin fest, dass unbekannte Täter gewaltsam durch die Terrassentür in ihr Haus im Magnolienweg eingebrochen waren und unter anderem das Schlafzimmer durchsucht hatten. Nach ersten Feststellungen wurden hier ein Fingerring und eine Uhr entwendet.

Hinweise zu den vorgenannten Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Damen der SG Elkenroth sind Futsal Hallen-Kreismeister

Für die Endrunde des Fußballkreis Westerwald/Sieg, welche in Altenkirchen gespielt wurde, hatten sich ...

MSG Mudenbach siegt bei Kreismeisterschaft

Die D-Juniorinnen der MSG Mudenbach vertreten Fußballkreis Westerwald/Sieg bei der Rheinlandmeisterschaft. ...

VfL Dermbach besuchte Feuerwerk der Turnkunst in Frankfurt

Frankfurt war in diesem Jahr die Schlussetappe der insgesamt 32 Shows an 20 Orten in der ganzen Bundesrepublik. ...

Eisbachtal gewinnt Hachenburger Pils Cup

Der Sieger des 26. Hachenburger Pils Cup sind die Sportfreunde Eisbachtal. In einem tollen Endspiel besiegte ...

Plastik- oder vermeintliche Biobeutel nicht erlaubt

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB)des Kreises Altenkirchen weist erneut darauf hin, das Kunststoffbeutel ...

Burkhard Löcherbach bleibt Obermeister der Dachdecker-Innung

Die Mitgliederversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen in Wissen hatte die Geschäftsberichte, ...

Werbung