Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2009    

Die Wette mit List und Trick gewonnen

Fotografenmeister Franz-Ludwig Passerah aus Wissen auf dem Fahrrad - wohl kaum jemand, der "Graf Ludwig" - auch "Kugelblitz" genannt - kennt, kann sich dies vorstellen. Doch ein Wetteinsatz zwang ihn auf den Drahtesel. Ziel sollte am 1. Mai der Sandberg sein. Nur mit einer List gelang es - zur Gaudi aller Anwesenden an der Strecke. Gemeinsam lachen und feiern stand am Ende auf dem Plan.

Wissen. An Stammtischen der Region werden ja oftmals kuriose Pläne geschmiedet. Aus den Plänen für eine Maiwanderung wurde in Wissen eine ungewöhnliche Wette. Fotografenmeister Franz-Ludwig Passerah und Oliver Becher waren die beiden Kontrahenten, die mit dem Fahrrad (ohne Hilfsmotor) den Sandberg erreichen wollten. Start war an der Bornscheidt-Brücke, und zahlreiche Fans hatten sich eingefunden.
Passerah, in Wissen auch liebevoll "Kugelblitz" genannt, legte einen glänzenden Start hin, doch technische Schwierigkeiten zwangen zu einem außerplanmäßigen Stopp. Ein Mechaniker war zwar zur Stelle und die Fahrt konnte zügig weitergehen (böse Zungen behaupten, das Fahrrad sei dem Gewicht nicht gewachsen gewesen). Doch schon nach der zweiten Kurve griff Passerah in seine wohlbekannte Trickkiste. Ein Abschleppseil wurde am Versorgungsfahrzeug befestigt und zog das Fahrrad samt "Kugelblitz" am erstaunten Kontrahenten und den Zuschauern vorbei auf das Plateau am Sandberg. Dort nahm F.L. seinen Wettkontrahenten lachend in Empfang und man feierte gemeinsam. (hw)
xxx
F.-L. Passerah auf dem Fahrrad kurz nach dem Start auf der Bornscheidtbrücke. Foto: privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Rüddel: Verkehrsinfrastuktur verbessern

Die Verbesserung der Verkehrs-Infrastruktur im heimischen Raum ist unerlässlich. Das unterstrich der ...

Top-Gitarrist kommt nach Horhausen

Demian Bell ist einer der ganz großen amerikanischen Rock- und Bluesgitarristen. Und er kommt nach Horhausen. ...

Pilgerwanderung im ersten Morgenlicht

Die Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr bietet am 16. Mai eine frühmorgendliche "Pilgerwanderung" ...

France Mobil am Kopernikus-Gymnasium

Rund 230 Schüler der 6. Klassen am Wissener Kopernikus bekamen Besuch vom France Mobil. Dieses kleine ...

Kinder sicher im Sattel

Fahrradtraining in der Arche Noah: Gerhard Judt von der JSRG Katzwinkel und die Westerwald Bank setzen ...

Rolf Schmidt-Markoski nominiert

Einstimmig für eine weitere Amtsperiode als Ortsbürgermeister-Kandidat nominiert wurde von der Horhausener ...

Werbung