Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

VfL Dermbach besuchte Feuerwerk der Turnkunst in Frankfurt

Frankfurt war in diesem Jahr die Schlussetappe der insgesamt 32 Shows an 20 Orten in der ganzen Bundesrepublik. Mehr als 220.000 Besucher zählte die "2GETHER Tournee" 2017. 48 Vereinsmitglieder und Turnfreunde waren der Einladung des VfL Dermbach gefolgt, um mit nach Frankfurt zu fahren um dort das Spektakel zuerleben.

Die Reisegruppe erlebte aufregende und anregende Stunden in Frankfurt. Foto: Verein

Herdorf-Dermbach. Für den Verein war es wieder ein Erlebnis der ganz besonderen Art, was alle im Sportjahr noch lange begleiten wird. Dabei waren es in diesem Jahr nicht nur die aufregenden und atemberaubenden Darbietungen, die das Publikum gefangen nehmen. Es waren – vor allem zu Beginn der zweieinhalbstündigen Show – die leisen Töne, die unter anderem die einfühlsamen und liebevollen Bewegungen von Cie „Hay que“ am Flying Pole, von Ekaterina Demina mit Kontorsion und Equilibristik oder auch die Weltklassedarbietung mit Rhönrädern von Olivier Sylvestre untermalten. Ganz sanft bereiteten sie den Weg in eine Show, die ihresgleichen sucht, zogen das Publikum in ihren Bann und zeigen, dass spektakulär nicht immer nur rasant und riskant bedeutet.

Doch "2GETHER" wäre nicht das Feuerwerk der Turnkunst, wenn nicht auch das Laute, Auffällige und höchst Wilde und Atemberaubende sich seinen Weg durch die Show bahnen würde. So sorgten vor allem die Tianjin Troupe mit ihren höchst anspruchsvollen und riskanten Ikarischen Spielen aus Würfen und Sprüngen sowie die aus vorherigen Tourneen bekannten Catwall Acrobats mit Witz und Tempo für die so besondere, mitreißende Stimmung. Aber auch Blue Tokyo und die Comedians der Baccalà compagnia zeigen auf ihre ganz eigene Art, was die Verantwortlichen des Feuerwerk der Turnkunst im Sinn hatten, als sie "2GETHER" (engl. together: zusammen) entwickelten.



Aber egal, ob sanft oder wild: Es waren so viele Attribute, die das diesjährige Feuerwerk der Turnkunst so sehenswert machten. Perfekte Körperbeherrschung – nicht nur des eigenen Körpers – und absolut stimmige Details, wie die von Evelyne und Shannon am nie gesehenen doppelten Trapez. Sie sind gewissermaßen Sinnbild für das Tournee-Motto, überzeugen mit ihren exakten Bewegungen, mit verkörpertem Vertrauen, Harmonie und Zweisamkeit – kurz, die Elemente, durch die "2GETHER" versinnbildlicht wird. Das alles wurde verpackt in ganz unterschiedliche turnerische Sportarten, wie Reckturnen, rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen, aber auch Tanzen, Gymnastik und Akrobatik. Die Tournee 2017 bestach durch ihre sportliche Vielfalt, durch einen steten Tempowechsel, durch Dynamik und Ruhe, aber auch durch die Fähigkeit, Menschen, Klänge und Stimmungen miteinander zu verbinden, die auf den ersten Blick so unterschiedlich wirkten. Das alles wieder mit Live-Musik.

Auch 2018 wird der VfL Dermbach wieder zu Europas erfolgreichster Turnshow, dem Feuerwerk der Turnkunst, fahren. Die Tournee 2018 steht unter dem Motto "AURA" – das ist eine alles umgebende Ausstrahlung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Winterwanderung leitete Mitgliederversammlung ein

Auch in diesem Jahr wanderten die Mitglieder von Ski und Freizeit Betzdorf vor ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. ...

Chronik über den Naurother Brauch des Hondachs soll in Druck gehen

Seit einigen Jahren sammelt Uwe Donath aus Nauroth, Fotos, Informationen, Geschichten und Anekdoten rund ...

Generalversammlung im Zeichen von Vorstandswahlen

Die Vorstände des Förder- und des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach hatten zur gemeinsamen Generalversammlung ...

MSG Mudenbach siegt bei Kreismeisterschaft

Die D-Juniorinnen der MSG Mudenbach vertreten Fußballkreis Westerwald/Sieg bei der Rheinlandmeisterschaft. ...

Damen der SG Elkenroth sind Futsal Hallen-Kreismeister

Für die Endrunde des Fußballkreis Westerwald/Sieg, welche in Altenkirchen gespielt wurde, hatten sich ...

Eisbachtal gewinnt Hachenburger Pils Cup

Der Sieger des 26. Hachenburger Pils Cup sind die Sportfreunde Eisbachtal. In einem tollen Endspiel besiegte ...

Werbung