Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Chronik über den Naurother Brauch des Hondachs soll in Druck gehen

Seit einigen Jahren sammelt Uwe Donath aus Nauroth, Fotos, Informationen, Geschichten und Anekdoten rund um den alten Brauch des Hondachs in seiner Heimatgemeinde, um diese in einer Chronik zusammenzustellen. Wer Beiträge liefern kann, sollte sich bei Autor Donath melden.

Abbildung des Hondachs. Foto: privat

Nauroth. Donath: „Mir liegt der so herzhaft gepflegte Brauch, der weltweit einmalig ist sehr am Herzen. Als überzeugter Hondachsjong, habe ich mich entschlossen eine Chronik darüber zu schreiben. Meine Recherchen sind nun weitestgehend abgeschlossen und ich möchte die Chronik drucken lassen.“ Donath weiter „Gern hätte ich noch die ein oder andere mündlich überlieferte Geschichte über die Hondachsumzüge der vergangenen Jahre mit eingebaut.“
Um dies tun zu können benötigt der Autor allerdings Hilfe.

Wer noch Geschichten und Anekdoten zu erzählen weiß, wird gebeten sich bei
Uwe Donath unter der Mobilnummer 0160-5034332 oder Email uwe_donath@web.de zu melden. Selbstverständlich kann Sie der Chronist, nach vorheriger Terminabsprache, auch besuchen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Weitere Artikel


Generalversammlung im Zeichen von Vorstandswahlen

Die Vorstände des Förder- und des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach hatten zur gemeinsamen Generalversammlung ...

Badminton-Team schaffte Qualifikation für die Endrunde

Die Badminton U12 Mannschaft der JSG Betzdorf-Gebhardshain-Katzwinkel setzen Erfolgsserie in der Rückrunde ...

DJK Betzdorf startete mit „Boule-alaaf“ in die Saison

Die DJK Betzdorf hatte zum Boule-Turnier eingeladen. Bei frostigem Winterwetter fand das fünfte "Boule-alaaf" ...

Winterwanderung leitete Mitgliederversammlung ein

Auch in diesem Jahr wanderten die Mitglieder von Ski und Freizeit Betzdorf vor ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. ...

VfL Dermbach besuchte Feuerwerk der Turnkunst in Frankfurt

Frankfurt war in diesem Jahr die Schlussetappe der insgesamt 32 Shows an 20 Orten in der ganzen Bundesrepublik. ...

MSG Mudenbach siegt bei Kreismeisterschaft

Die D-Juniorinnen der MSG Mudenbach vertreten Fußballkreis Westerwald/Sieg bei der Rheinlandmeisterschaft. ...

Werbung