Werbung

Nachricht vom 31.01.2017    

Fußballturnier für den guten Zweck mit viel Spaß

Auch in diesem Jahr fand am vierten Sonntag im Januar das mittlerweile traditionelle Bazar-Turnier der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel in der Glück-Auf-Halle Katzwinkel statt. Der Erlös ist für die Stiftung "Fly & Help" bestimmt.

Siegerehrung, Vertreter vom Organisationsteam Stephanie Sigmund (links) und Fabian Hof (2.v.l.), blaue Trikots: 2. Platzierten „Stiftung Wadentest“, rote Trikots unten: 3. Platzierten „Team Wallraff“ und roten Trikots oben: Sieger „Hangover 69“, sowie die Schiedsrichter. Foto: pr

Katzwinkel. Da das Turnier von der Grippe-Welle nicht verschont blieb, versammelten sich in diesem Jahr leider nur zehn Hobby-Fußballmannschaften, um den ganzen Nachmittag über spannende Spiele zu bestreiten. In den letzten Jahren wurde die maximale Teilnehmerzahl von 15 Mannschaften immer erreicht. Neben bereits bekannten einheimischen Mannschaften wie der Volksfront von Judäa oder Inter Weinbrand, kamen auch wieder viele Mannschaften aus den umliegenden Ortschaften, so zum Beispiel der FC Hardtkopf aus Kirchen oder die Graskloppers 09 aus Harbach.

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen konnte sich Team Wallraff aus Birken-Honigsessen gegen Broke Beatles aus Siegen im 7-Meter-Schießen um Platz 3 durchsetzen und somit den dritten Platz sichern. Im Finale traten die Stiftung Wadentest aus Gebhardshain, die in diesem Jahr das erste Mal am Turnier teilnahmen, und Hangover 69 aus Birken-Honigsessen gegeneinander an. Viele Jahre hat die Mannschaft Hangover 69 rund um Teamkapitän Marcel Reuber versucht, den ersten Platz zu erreichen, doch erst in diesem Jahr gelang es ihnen nach einen spannenden Finalspiel. So ging in diesem Jahr der „größte“ Pokal und zusätzlich der Wanderpokal nach Birken-Honigsessen.



Das Organisationsteam will sich abschließend noch beim Schiedsrichtergespann Eric und Lucas Beutgen, die den ganzen Tag über das Turnier souverän leiteten, und dem DRK-Team aus Katzwinkel, das für die nötige medizinische Vorsorge verantwortlich war, bedanken.

Der Reinerlös des Turniers geht in diesem Jahr erstmals an die Stiftung „Fly & Help“ von Reiner Meutsch, für dessen Stiftung auch im letzten Jahr der Bazar in Elkhausen ausgetragen wurde. Durch diesen konnte man bereits einen stolzen Reinerlös von 8569,18 Euro einnehmen. Mit dem Projekt unterstützt die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel den Bau von vier Klassenräumen, einem Sanitärblock und zwei Zisternen an der Ècole Primaire in Bushoki/Ruanda. Der nächste Bazar findet wie gewohnt am ersten Sonntag im September, also am 3. September 2017 statt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar wie jedes Jahr

Die neuen Arbeitslosenzahlen der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und ...

IHK-Winterprüfung erfolgreich gemeistert

Ihre IHK-Zeugnisse erhielten 168 junge Absolventinnen und Absolventen im Rahmen einer Feierstunde in ...

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Am 22. Januar veranstaltete die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen im Hallenbad Altenkirchen ihre jährlichen ...

Else hat sich die "Himmelsleiter" angeschaut

Die Sehnsucht nach einem anderen Morgen und einer besseren Welt bleibt ein unerfüllter Wunsch, angesichts ...

Gottesdienst bot Raum für Erinnerung an "Sternenkinder"

Das Projekt "Sternenkinder im Kreis Altenkirchen" das vom Jugendreferat und der Krankenhaus-Seelsorge ...

Rotary Club Westerwald schenkte Siebtklässlern spannende Bücher

Seit dem Rotary-Jubiläumsjahr 2005 gibt es das Rotary-Projekt „Lesen lernen – Leben lernen“ (LLLL), durch ...

Werbung