Werbung

Nachricht vom 31.01.2017    

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Am 22. Januar veranstaltete die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen im Hallenbad Altenkirchen ihre jährlichen Vereinsmeisterschaften, bei denen Schwimmer verschiedener Altersgruppe tolle Ergebnisse erzielen konnten. Die Siegerehrung fand am Montag, 30. Januar im Schwimmbad statt. Da gab es Urkunden und Medaillen.

Jüngster Teilnehmer war Emil Süß mit 6 Jahren. Älteste Teilnehmerin Birgit Fuchs und ältester Teilnehmer, wie auch in den letzten Jahren, Dr. Hartmut Rodina. Fotos: Verein

Altenkirchen. 141 Rettungsschwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen nahmen an den diesjährigen Clubmeisterschaften im Hallenbad in Altenkirchen teil und brachten das Wasser zum Schäumen. Unter den Augen vieler Zuschauer, Eltern und Freunde stellten die Schwimmer ihre Fähigkeiten im Rettungsdreikampf, dem Schnellschwimmen im so genannten Einlagebereich, für die Kleinsten, sowie der Familienstaffel eindrucksvoll unter Beweis und schwammen auch die Qualifikation für die im März stattfindenden Bezirksmeisterschaften in Altenkirchen aus.

Im Rettungsdreikampf wird die Summe der aus der in Punkten umgerechneten geschwommenen Zeit der drei Disziplinen ermittelt: 50 Meter Hindernisschwimmen, 50 Meter Rückenschwimmen und 50 Meter Tauchschwimmen wurden von den Schwimmern gefordert und daraus dann der Gesamtsieger um den Wanderpokal ermittelt. Gleichzeitig wurden die Gewinner der Altersklassen, die jeweils mehrere Jahrgänge zusammenfassen, aus diesen Disziplinen ermittelt.

In der Gesamtwertung weiblich siegte Geesche Brenncke mit 2007 Punkten, vor Angela Weller (1976 Punkte) und Leah Eitelberg (1953 Punkte). Bei den Männern gewann Jerome Osterkamp mit 2232 Punkten vor Owe Pauly (2161 Punkten) und Daniel Becker (2155 Punkten).
Eine gesonderte Altersklassenauswertung gibt es auf der Homepage unter www.dlrg-altenkirchen.de

Die kleinen Schwimmerinnen und Schwimmer der Altersklassen 2008/2009 und 2010/2011 mussten eine Strecke von 50 Meter (2 Bahnen) in beliebiger Lage zurücklegen. Dabei entschieden sich die meistern für den Bruststil, manche allerdings auch schon für den Kraulstil.
In der Altersklasse 2010/2011 siegte bei den Mädchen Ida Löffert. Bei den Jungen siegte Nathanael Köhl, vor Janosch Pauly und Phillip Wecker. Soraya Köhl gewann in der Altersklasse 2008/2009 vor Philina Schaub und Charlotte Quast. Silas Reusch siegte bei den Jungs vor Anton Elferling und Julius Schmidt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jüngster Teilnehmer war Emil Süß mit 6 Jahren. Älteste Teilnehmerin Birgit Fuchs und ältester Teilnehmer, wie auch in den letzten Jahren, Dr. Hartmut Rodina.

Natürlich fand die beliebte Familienstaffel auch in diesem Jahr wieder statt. Hierbei müssen insgesamt 50 Meter in zweier Teams zurückgelegt werden, wobei jeder 25 Meter schwimmen muss. Egal ob Kind und Elternteil, oder Kind und Großelternteil, es muss sich lediglich über Wasser gehalten werden. Der Spaß steht hier natürlich im Vordergrund.

Bei den Männern siegte wie im letzten Jahr das Duo Clemens und Andreas Käsgen, dicht gefolgt von Henri und Harald Bracht. Auf dem dritten Platz landeten Lucas und Frank Schneider. Bei der weiblichen Konkurrenz siegte Vivian und Stefanie Löffert vor Rahel und Rebekka Kroeker und Marie und Simone Bellersheim.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Düstere Prognose für Nordamerikaner

Zum 150. Todestag des Prinzen Maximilian zu Wied(-Neuwied), Ehrenmitglied des Naturhistorischen Vereins ...

Frischer Wind und Unterstützung für Kultur im Betzdorf-Kirchener Raum

Die Region Betzdorf-Kirchen bietet zu wenig Konzerte, Theatervorstellungen oder Kunstevents? Nicht meckern, ...

ADAC Mittelrhein fördert jungen Kartfahrer aus Hamm

Ehrgeiz und Talent werden belohnt, der ADAC Mittelrhein nahm den zwölfjährigen Kart-Rennfahrer Pablo ...

IHK-Winterprüfung erfolgreich gemeistert

Ihre IHK-Zeugnisse erhielten 168 junge Absolventinnen und Absolventen im Rahmen einer Feierstunde in ...

Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar wie jedes Jahr

Die neuen Arbeitslosenzahlen der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und ...

Fußballturnier für den guten Zweck mit viel Spaß

Auch in diesem Jahr fand am vierten Sonntag im Januar das mittlerweile traditionelle Bazar-Turnier der ...

Werbung