Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.05.2009    

Pilgerwanderung im ersten Morgenlicht

Die Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr bietet am 16. Mai eine frühmorgendliche "Pilgerwanderung" zum 1. Geburtstag des Westerwaldsteigs an.

Flammersfeld. Reich an Zeugnissen der Religiosität ist auch der Westerwald-Steig. Nicht nur schmucke Gotteshäuser, sondern auch alte Wegekreuze und so mancher Bildstock sind Zeugen des Glaubens der Westerwälder. Die Pfarreien-Gemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr lädt aus Anlass des einjährigen Bestehens des Westerwald-Steigs gemeinsam mit dem Westerwald-Verein (Zweigverein Flammersfeld) und der Ortsgemeinde Horhausen zur ersten Pilgerwanderung am Samstag, 16. Mai, ein. Start ist um 4 Uhr in der Früh am "Kloster Ehrenstein". Von dort geht es auf dem WW-Steig durch den alten Eisenbahntunnel zur ersten Pilgerrast in den einstigen Wallfahrtsort Peterslahr. In der Petruskirche befindet sich noch heute die Reliquie des heiligen Petrus (Kinnlade). Ein Kleinod ist aber auch der Peterslahrer Kreuzweg im Pfarrgarten. Weiter geht es dann auf Schusters Rappen vom Wiedtal bergauf an der sagenumwobenen Bildeiche vorbei, Richtung "Heiderhof". Die zweite Station ist an der neuen WW-Steig-Hütte oberhalb von Niedersteinebach geplant. Von dort haben die Wanderer einen herrlichen Ausblick auf die Horhausener Pfarrkirche (die auch Westerwälder Dom genannt wird) oder auch ins Lahrbachtal hinein. 
Nun führt die Strecke am Friedrich-Wilhelm- und am Otto-Stollen vorbei über Luchert nach Horhausen. In der Pfarrkirche St. Maria Magdalena findet um 8 Uhr eine Messe statt und zum Abschluss wartet auf die Teilnehmer ein deftiges Frühstück im Kaplan-Dasbach-Haus (Preis: 4,80 Euro pro Person).
Die Wanderung mit einer Streckenlänge von rund 9 Kilometern wird von Josef Rüth (Pleckhausen) geführt. Weitere Infos unter www.horhausen.de. Als Kostenbeitrag werden pro Teilnehmer 2 Euro erhoben. (smh)
xxx
xxx
Anmeldungen für die Busfahrt von Horhausen zum Kloster Ehrenstein bei Dorothee Schmitt, Pfarrgemeinde Horhausen, Telefon 02687/12 64, Hannelore Keyser, Pfarrgemeinde Neustadt, Telefon 02683/310 48, Brigitte Klein, Pfarrgemeinde Peterslahr, Telefon 02685/12 13. Abfahrt des Busses von Horhausen (Kardinal-Höffner-Platz) zum Kloster Ehrenstein ist um 3.15 Uhr.
xxx
Kunstschätze sind noch heute in der Petruskirche in Peterslahr zu sehen. Das schmucke Dorf war einst ein bekannter Wallfahrtsort. Foto: Petra Schmidt-Markoski


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Weitere Artikel


Feuerwehrfest mit Nena-Double

Mit einer besonderen Attraktion wartet in diesem Jahr das Feuerwerhfest in Pleckhausen auf. Das bekannte ...

Feuerwehrkapelle Wissen holte Gold

Zweimal Gold gab es für die Wissener Stadt- und Feuerwehrkapelle - in der Konzert- und der Marschwertung. ...

Festkommers: TuS feiert 100. Geburtstag

Zum Auftakt der Feiern anlässlich des 100-jährigen Bestehens des TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen findet ...

Top-Gitarrist kommt nach Horhausen

Demian Bell ist einer der ganz großen amerikanischen Rock- und Bluesgitarristen. Und er kommt nach Horhausen. ...

Rüddel: Verkehrsinfrastuktur verbessern

Die Verbesserung der Verkehrs-Infrastruktur im heimischen Raum ist unerlässlich. Das unterstrich der ...

Die Wette mit List und Trick gewonnen

Fotografenmeister Franz-Ludwig Passerah aus Wissen auf dem Fahrrad - wohl kaum jemand, der "Graf Ludwig" ...

Werbung