Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

Offener Treff im Teehaus Hamm

Im Teehaus Hamm findet seit Ende Januar 2017 jeden Donnerstag von 14 Uhr bis 15.30 Uhr ein offener Treff statt, der sich an Menschen richtet, die sich in seelischen Krisen befinden oder diese Krisen überwunden haben. Träger ist das Diakonische Werk Altenkirchen, in Kooperation mit dem Caritas-Verband Altenkirchen.

Hamm. Der offene Treff dient als Anlauf- und Kontaktstelle und soll so der Isolation, welche eine psychisch Erkrankung oftmals mit sich bringt, entgegenwirken. Die Besucherinnen und Besucher erhalten Unterstützung zur sinnvollen Freizeitgestaltung und zum gemeinsamen Austausch. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Kontakt mit Menschen in einer ähnlichen Situation leben, aufgebaut wird. Die Stärkung des Selbstvertrauens und Sicherheit im Umgang mit Krisen sind weitere Schritte auf dem Weg zur gesundheitlichen Stabilisierung und zum Gewinn individueller Lebensqualität.

Es besteht auch die Möglichkeit einer Einzelberatung, auch ohne vorhergehende Terminabsprache. Im Rahmen der Einzelberatung können gemeinsam individuelle Lösungen für Probleme erarbeitet werden.

Der offene Treff wird von der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit psychischer Erkrankung und deren Angehörigen des Caritasverbandes Altenkirchen angeboten. „Der offene Treff ist für alle, die ihren Kaffee oder Tee nicht alleine trinken möchten und Kontakt zu anderen Menschen suchen“ betont Jasmin Lehmann vom Caritasverband Altenkirchen das Angebot.



Das Angebot des Caritasverbandes findet in Kooperation mit dem Träger des Teehauses, dem Diakonischen Werk Altenkirchen statt. Das Teehaus ist jeden Dienstag und Donnerstag von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen zu den Angeboten im Teehaus erhalten Sie vom Diakonischen Werk Altenkirchen Tel. (02681) 8008 20 oder E-Mail: info@diakonie-altenkirchen. Infos zum offenen Treff im Teehaus erhalten Sie beim Caritasverband Altenkirchen, Tel. (02681) 2056, jasmin.lehmann@caritas-altenkirchen.de.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Stipendium für Hotel- und Gastronomienachwuchs

Noch bis zum 15. Februar können sich Nachwuchskräfte aus dem Hotel- und Gastronomiebereich um das „Herbert-Rütten-Stipendium“ ...

Gesetzesänderung verbessert Wettkampf- und Trainingsmöglichkeiten

Politik kreiert schon komplizierte Begriffe. „Sportanlagenlärmschutzverordnung“ gehört dazu. Allerdings: ...

SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Karneval steht vor der Tür. Aus diesem Anlass weist die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ...

Zentrale Sportlerehrung der VG Daaden-Herdorf

Schon fast einen Ehrungs-Marathon absolvierte Bürgermeister Wolfgang Schneider bei der zentralen Sportlerehrung ...

ADAC Mittelrhein fördert jungen Kartfahrer aus Hamm

Ehrgeiz und Talent werden belohnt, der ADAC Mittelrhein nahm den zwölfjährigen Kart-Rennfahrer Pablo ...

Frischer Wind und Unterstützung für Kultur im Betzdorf-Kirchener Raum

Die Region Betzdorf-Kirchen bietet zu wenig Konzerte, Theatervorstellungen oder Kunstevents? Nicht meckern, ...

Werbung