Werbung

Region |


Nachricht vom 16.06.2007    

Schmierfinken in Wissen unterwegs

Erneut wurde die Marion-Dönhoff-Realschule in Wissen Ziel bislang unbekannter Täter, die mit üblen Farbschmierereien einen erheblichen Sachschaden anrichteten. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden das Gebäude sowie die Bushaltestelle und ein gegenüberliegendes Gebäude beschmiert. Auch die katholische Kirche ließen die Täter nicht verschont. Am Montag wurden dann noch ähnliche Schmierereien an der Grundschule und am Toilettenhaus hinter dem Rathaus sowie an einem Pkw in der Flachsstraße angezeigt.

WISSEN. Ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe ist nach den ersten Schätzungen der Polizei Wissen am Gebäude und auf dem Gelände der Wissener Realschule, der Bushaltestelle, an einem nahen Gebäude, an der Grundschule, einem Toilettenhaus am Rathausparkplatz und einem Pkw durch Farbschmierereien entstanden. Auch an der katholischen Kirche vergriffen sich vermutlich die gleichen Schwachköpfe. Gesucht wird nach drei männlichen Tätern und einer weiblichen Jugendlichen, die vermummt und mit schwarzen Kapuzen sich zwischen 1 Uhr und 1.30 Uhr am frühen Samstagmorgen in dem Bereich aufgehalten haben sollen. Die Polizeiwache Wissen sucht dringend Zeugen, da diese Personen zumindest der Tat als dringend verdächtig angesehen werden.
Die Realschule und die Bushaltestelle waren erst kürzlich Ziel solcher Attacken, diesmal ist der Sachschaden aber deutlich höher. Die Farbschmiereien in großem Ausmaß betreffen die Wände, den Eingangsbereich der Schule, den Schülerkiosk und zerstört wurde auch das neue Eingangsschild an der Tür. Die Ermittlungen laufen nicht nur wegen Sachbeschädigung, sondern auch wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole. Die Tätergruppe bewies nicht unbedingt gute Deutsch- und Englischkenntnisse, diesen Verdacht lassen jedenfalls die Rechtschreibfehler aufkommen.
Die Polizei fragt in dem Zusammenhang nach Beobachtungen im Bereich der Schule und an der Wartehalle der B 62. Hinweise an die Polizei Wissen, Telefon 02742/9350. (rs)
xxx
In der Nacht von Freitag auf Samstag waren in der Wissener Innenstadt nahe der Realschule wieder Schmierfinken am Werk. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Neuer Kompressor für Kausener Wehr

Große Freude bei den Leuten von der Kausener Freiwilligen Feuerwehr. Der Förderverein beschaffte einen ...

CDU begrüßt geplanten Bildungsgipfel

Die Bildung junger Menschen wird zukünftig eine noch größere Bedeutung haben. Deshalb müsse im Kreis ...

BGV Heimatgeschichte auf der Spur

Vieles war für die fast 50 Betzdorfer noch unbekannt, die mit dem Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) mit ...

CJD in Wissen geht neue Wege

Seit die Bundesagentur für Arbeit Lahrgäünge und Maßnahmen im Christlichen Jugenddorf in Wissen erheblich ...

Erneuerbare Energie als Chance

Ein drohender Temperaturanstieg von sechs bis sieben Prozent. Das komplette Abchmelzen des Grönlandeises. ...

Polizei fragt: Wem gehört das Krad?

Es war am 8. Juni, als die Polizei bei einer Verkehrskontrolle gegen 14.10 Uhr einen Kradfahrer in der ...

Werbung