Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

Altenkirchener Schützengesellschaft hatte Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung bei den Altenkirchener Schützen: Das heißt Rückblick und Ausblick, Jahresberichte, Vorstandswahlen, Satzungs- und Beitragsfragen. Die Pressemitteilung der Altenkirchener Schützengesellschaft dazu liest sich unspektakulär. Gleichwohl sollte es immer wieder Anerkennung wert sein, dass sich nach wie vor viele Ehrenamtler in und für die Vereine in der Region engagieren.

Der Vorstand der Altenkirchener Schützengesellschaft zur Jahreshauptversammlung 2017. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Es gab keine großen Überraschungen bei der Jahreshauptversammlung der Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V. Und das muss ja kein schlechtes Zeichen sein. Schützenmeister Christoph Röttgen begrüßte alle Anwesenden und insbesondere
die amtierende Majestät, König Jens I.(Gibhard), Jungschützenkönigin Eileen Räder,
die Ehrenmitglieder der Gesellschaft, den Beigeordneten der Stadt
Altenkirchen Rüdiger Trepper, den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des
Schützenbezirks 13 Rüdiger Scharfenstein und den Vorsitzenden des Schützenkreises 13 Winfried Becker.

Die Jahresberichte wurden von den einzelnen Abteilungsleitern vorgetragen. Die Berichte der Sportwarte Pistole, Gewehr, Jugend und Schießwart sind auch online über die Homepage (http://www.sg-altenkirchen.de) des Vereins abrufbar. Die anstehenden Änderungen von Satzung, Beitrags- und Geschäftsordnung sowie der Anzugs- und Marschordnung fanden entsprechende Mehrheiten.

Die Wahlen zum Vorstand ergaben folgende Ergebnisse: Personell veränderte sich der Vorstand durch Neuwahlen wie folgt: Schützenmeister und Vereinsvorsitzender bleibt
Röttgen, Zeugwart Jürgen Schulz, Jugenwart Daniel Merfert, Adjudant des Schützenmeisters Frank Niederhausen. Die Offizier- und Fahnengruppe setzt sich künftig wie folgt zusammen:
Leutnant I.: Dirk Wick, Leutnant II.: Markus Trepper, Leutnant III. : Sven
Sauer, Fähnrich ist Tobias Henn, Waffenmeister I.: Christian Müller.Die Schiesskommission bilden Frank Niederhausen, Waldemar Breitinger, Tobias Henn,
Markus Trepper, Thorsten Hentschel und Jesko Wentzien.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abschließend gibt der Verein ins einer Pressemitteilung einen Ausblick auf die anstehenden Termine in 2017: Das derzeit noch laufende Sauschiessen endet mit dem Sauessen am 18. März. Bereits am 15. Februar findet das Wanderpreisschiessen statt, am 15. April das Ostereier- bzw. Ehrenpreisschiessen. Wandertag ist am 25. Mai. Und vom 29. Juni bis 3. Juli schließlich laden findet das traditionelle Schützenfest in der Kreisstadt statt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Altenkirchener Schützengesellschaft hatte Jahreshauptversammlung

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Achim John ist neuer König des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. Die große Frage war: Wer wird Nachfolger von Königin Alexandra I ? Es ist ja nicht nur, dass dies ein neuer ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wissen-Schönstein. Der Tag beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder um 8.30 Uhr in der Ortsmitte vor dem ...

Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Der Wettergott meinte es gut mit der Wandergruppe, besseres Wanderwetter hätte es aus Sicht der Ausflügler ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, nahm die Ehrungen persönlich ...

Motionsport in Wissen: Maifest mit "Tag der offenen Tür" am 13. Mai

Wissen. Der Frühling ist da und das soll mit dem Maifest im Motionsport Fitnessclub am Samstag, 13. Mai, ab 13 Uhr, mit viel ...

Weitere Artikel


Deutlich weniger Wintervögel gezählt

Region/Mainz. Viele Menschen treibt in diesem Winter die Frage um: Wo sind die Vögel geblieben? Auffallend wenig Meisen, ...

Faszination Landmaschinen hautnah erlebt

Region. Eingeladen zu dieser Exkursion hatten der Kreissynodalbeauftragte für die Männerarbeit, Thorsten Bienemann, und die ...

Planungen zum Raiffeisen-Jahr auf regionaler Ebene beginnen

Altenkirchen. Im März 2018 würde der große Sozialreformer und Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre ...

8. Hochzeitsmesse des Aktionskreises Altenkirchen am Sonntag

Altenkirchen. Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zu seiner 8. Hochzeitsmesse ein. Die Informations- und Verkaufsmesse erfreut ...

Sparkasse Westerwald-Sieg feierte Planspiel Börse-Sieger

Bad Marienberg. An der 34. Spielrunde beteiligten sich insgesamt 495 Schülerinnen und Schüler aus den beiden Kreisgebieten ...

Wirtschaft weiter im Boom – Risiken steigen

Region. Die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz zeigt sich weiterhin robust. In der aktuellen Konjunkturumfrage der ...

Werbung