Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

Altenkirchener Schützengesellschaft hatte Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung bei den Altenkirchener Schützen: Das heißt Rückblick und Ausblick, Jahresberichte, Vorstandswahlen, Satzungs- und Beitragsfragen. Die Pressemitteilung der Altenkirchener Schützengesellschaft dazu liest sich unspektakulär. Gleichwohl sollte es immer wieder Anerkennung wert sein, dass sich nach wie vor viele Ehrenamtler in und für die Vereine in der Region engagieren.

Der Vorstand der Altenkirchener Schützengesellschaft zur Jahreshauptversammlung 2017. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Es gab keine großen Überraschungen bei der Jahreshauptversammlung der Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V. Und das muss ja kein schlechtes Zeichen sein. Schützenmeister Christoph Röttgen begrüßte alle Anwesenden und insbesondere
die amtierende Majestät, König Jens I.(Gibhard), Jungschützenkönigin Eileen Räder,
die Ehrenmitglieder der Gesellschaft, den Beigeordneten der Stadt
Altenkirchen Rüdiger Trepper, den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des
Schützenbezirks 13 Rüdiger Scharfenstein und den Vorsitzenden des Schützenkreises 13 Winfried Becker.

Die Jahresberichte wurden von den einzelnen Abteilungsleitern vorgetragen. Die Berichte der Sportwarte Pistole, Gewehr, Jugend und Schießwart sind auch online über die Homepage (http://www.sg-altenkirchen.de) des Vereins abrufbar. Die anstehenden Änderungen von Satzung, Beitrags- und Geschäftsordnung sowie der Anzugs- und Marschordnung fanden entsprechende Mehrheiten.

Die Wahlen zum Vorstand ergaben folgende Ergebnisse: Personell veränderte sich der Vorstand durch Neuwahlen wie folgt: Schützenmeister und Vereinsvorsitzender bleibt
Röttgen, Zeugwart Jürgen Schulz, Jugenwart Daniel Merfert, Adjudant des Schützenmeisters Frank Niederhausen. Die Offizier- und Fahnengruppe setzt sich künftig wie folgt zusammen:
Leutnant I.: Dirk Wick, Leutnant II.: Markus Trepper, Leutnant III. : Sven
Sauer, Fähnrich ist Tobias Henn, Waffenmeister I.: Christian Müller.Die Schiesskommission bilden Frank Niederhausen, Waldemar Breitinger, Tobias Henn,
Markus Trepper, Thorsten Hentschel und Jesko Wentzien.



Abschließend gibt der Verein ins einer Pressemitteilung einen Ausblick auf die anstehenden Termine in 2017: Das derzeit noch laufende Sauschiessen endet mit dem Sauessen am 18. März. Bereits am 15. Februar findet das Wanderpreisschiessen statt, am 15. April das Ostereier- bzw. Ehrenpreisschiessen. Wandertag ist am 25. Mai. Und vom 29. Juni bis 3. Juli schließlich laden findet das traditionelle Schützenfest in der Kreisstadt statt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Deutlich weniger Wintervögel gezählt

Die größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion "Stunde der Wintervögel" verzeichnete zwar einen Teilnahmerekord ...

Faszination Landmaschinen hautnah erlebt

Eine Fahrt mit Superlativen unternahmen kürzlich 50 Männer aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. ...

Bundesjungschützentage: Spende an das Kinderhospiz Balthasar

Nachdem die Bundesjungschützentage im Oktober 2016 grandios in Wissen/Sieg gefeiert wurden, bedeutete ...

Sparkasse Westerwald-Sieg feierte Planspiel Börse-Sieger

Die Spielrunde des Planspiel Börse 2016, mit dem mittlerweile europaweiten virtuellen Aktienhandel für ...

Wirtschaft weiter im Boom – Risiken steigen

Die aktuelle Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die große Mehrheit der Unternehmen ist mit ihrer wirtschaftlichen ...

Daadetaler Knappenkapelle zog Bilanz

Die Daadetaler Knappenkapelle blickte bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Vereinsjahr zurück. ...

Werbung