Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

Faszination Landmaschinen hautnah erlebt

Eine Fahrt mit Superlativen unternahmen kürzlich 50 Männer aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. Ziel war der Landmaschinenkonzern Claas im ostwestfälischen Harsewinkel, der als weltweite Nummer vier der Landmaschinenhersteller gilt und in der Produktion von Mähdreschern Marktführer in Europa ist.

Im Technologiepark gab es ein Gruppenfoto. Foto: pr

Region. Eingeladen zu dieser Exkursion hatten der Kreissynodalbeauftragte für die Männerarbeit, Thorsten Bienemann, und die Kirchengemeinden der Region Kirchen-Betzdorf-Freusburg-Niederfischbach. In der Führung durch die Produktion erwarteten die Männer dann in der Tat Superlativen.

Denn das 1913 gegründete Unternehmen gehört zu den Markt- und Technologieführern in der Erntetechnik. Mehr als 3,5 Milliarden Euro setzten die rund 10.000 Mitarbeitern des Unternehmens im Geschäftsjahr 2015 mit Mähdreschern, Traktoren, Mähwerken, Heuwendern, Ballenpressen und Ladewagen um. Eine der modernsten und größten Lackieranlagen der Welt sowie mehr als 6.000 Patente festigen den Claas-Anspruch auf die Weltmarktführerschaft gleich in mehreren Bereichen. Mit der Führung durch den Leiter Projekteinkauf kamen die Männer der Produktion an diesem Samstag ganz besonders nah. Bis an einzelne Arbeitsplätze und Fertigungsschritte wurde man herangeführt und konnte sich so ein Bild vom hohen Entwicklungsstand machen. Mehr als drei Kilometer legte man dabei zurück.



Im Anschluss bestand im Claas Technopark dann die Möglichkeit, die fertigen Mähdrescher und Traktoren aus der Nähe zu betrachten und auch einmal Platz im Führerstand zu nehmen. Gleich im Anschluss an die Führung ging es dann weiter nach Münster, wo bei frühlingshaften Temperaturen Zeit zur freien Verfügung blieb. Die Männer nutzten die Gelegenheit, um sich den Dom anzusehen, das Rathaus des Westfälischen Friedens oder zu einem gemeinsamen Essen. Am Nachmittag trat man dann, wie immer begleitet von einer Andacht und geistlichen Impulsen, die Heimreise in den Westerwald an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Bundesjungschützentage: Spende an das Kinderhospiz Balthasar

Nachdem die Bundesjungschützentage im Oktober 2016 grandios in Wissen/Sieg gefeiert wurden, bedeutete ...

RTL II Trödeltrupp trödelte mit viel Erfolg in Altenkirchen

Es herrschte ein Riesenandrang beim Flohmarkt, den der RTL II Sender in Altenkirchen Honneroth mit seinen ...

Alte Postfiliale in Kirchen erhielt neue Nutzung

Lange standen sie leer, die ehemaligen Räume der Postfiliale in Kirchen neben dem Rathaus. Eine externe ...

Deutlich weniger Wintervögel gezählt

Die größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion "Stunde der Wintervögel" verzeichnete zwar einen Teilnahmerekord ...

Altenkirchener Schützengesellschaft hatte Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung bei den Altenkirchener Schützen: Das heißt Rückblick und Ausblick, Jahresberichte, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg feierte Planspiel Börse-Sieger

Die Spielrunde des Planspiel Börse 2016, mit dem mittlerweile europaweiten virtuellen Aktienhandel für ...

Werbung