Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

RTL II Trödeltrupp trödelte mit viel Erfolg in Altenkirchen

Es herrschte ein Riesenandrang beim Flohmarkt, den der RTL II Sender in Altenkirchen Honneroth mit seinen "Trödelstars" durchführte. So viele Autos mit den unterschiedlichsten Kennzeichen hatte man im Altenkirchener Stadtteil Honneroth noch nicht gesehen. Bereits weit vor der Öffnung des Flohmarktes war so gut wie kein Parkplatz zu bekommen und die Leute standen Schlange vor dem offiziellen Startschuss.

Dichtes Gedrängel herrschte auf dem Gelände des Trödelmarktes in Altenkirchen-Honneroth. Fotos: kkö

Altenkirchen-Honneroth. Am Donnerstag, 2. Februar, war es soweit. Wie bereits angekündigt führten die Profis vom RTL II Trödeltrupp einen Flohmarkt durch. Der Trödeltrupp, das sind Otto, Mauro und Sükrü, halfen der Familie Gurdzel-Lysiuk bei den Vorbereitungen und dem Verkauf.

Gemeinsam hatte man die „Schätze“ aus dem Haus dem Keller und den angrenzenden Werkstätten aufgebaut und konnte diese dem interessierten Publikum präsentieren. Die Familie hatte sich an den Fernsehsender gewandt, da sie die große Immobilie verkaufen möchte und hierfür alles raus muss. Johann Gurdzel-Lysiuk, der Eigentümer, ist an Leukämie erkrankt und kann daher das Haus nicht mehr bewirtschaften. Wie er sagte: „ohne die drei hätten wir es nicht geschafft alles auszuräumen“. Die Tochter der Familie war sich sicher, ohne die Unterstützung hätte ein solcher Flohmarkt nicht stattfinden können. Der Immobilienverkauf stellt sich schwierig dar, da es sich um ein älteres Haus handelt, das zudem teilweise vermietet ist.



Bereits vor dem Einlass drängten sich mehrere hundert Besucher an der Absperrung, die möglichst schnell auf das Gelände und zu den aufgebauten Ständen wollten. Die Trödeltruppler, unterstützt von den Familienmitgliedern, handelten und es wurde viel Geld für die Familie eingenommen. Ein Mitglied der Produktionscrew brachte es auf die Kernaussage von RTL II: „Der Trödeltrupp hilft vor Ort". Die Einnahmesumme kann nicht angegeben werden.

Bis sich die Besucher und die Familie die Sendung anschauen können und der ein oder andere sich beim feilschen wiedererkennt wird es, so die Produktionsfirma, noch dauern. Der Sendetermin steht noch nicht fest, es kann noch Wochen dauern. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Alte Postfiliale in Kirchen erhielt neue Nutzung

Lange standen sie leer, die ehemaligen Räume der Postfiliale in Kirchen neben dem Rathaus. Eine externe ...

Feuerwehr Niederfischbach lädt zum Schlachtfest ein

Das traditionelle Schlachtfest der Feuerwehr Niederfischbach bietet am 11. Februar leckere deftige Gerichte ...

Kontinuität im CDU-Ortsverband Alsdorf

In der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Alsdorf wurde der bisherige Vorstand fast ...

Bundesjungschützentage: Spende an das Kinderhospiz Balthasar

Nachdem die Bundesjungschützentage im Oktober 2016 grandios in Wissen/Sieg gefeiert wurden, bedeutete ...

Faszination Landmaschinen hautnah erlebt

Eine Fahrt mit Superlativen unternahmen kürzlich 50 Männer aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. ...

Deutlich weniger Wintervögel gezählt

Die größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion "Stunde der Wintervögel" verzeichnete zwar einen Teilnahmerekord ...

Werbung