Werbung

Nachricht vom 03.02.2017    

Feuerwehr Niederfischbach lädt zum Schlachtfest ein

Das traditionelle Schlachtfest der Feuerwehr Niederfischbach bietet am 11. Februar leckere deftige Gerichte und hausgemachte Wurstwaren. Für alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht selbst ins Feuerwehrhaus kommen können gibt es einen Lieferservice. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich.

Symbolfoto

Niederfischbach. Am Samstag, 11. Februar, ab 11 Uhr findet bei der Niederfischbacher Feuerwehr wieder das traditionelle Schlachtfest statt. Mit vielen leckeren Fleischwaren, Blutwurst, Leberwurst, Schwartemagen und vieles mehr möchten die Niederfischbacher Floriansjünger ihre Gäste verwöhnen. Ab 11.45 Uhr bietet man hausgemachtes Kassler oder Wellfleisch mit Kartoffelpüree und Sauerkraut aus der Feuerwehrküche an.

Das besondere am Schlachtfest der Niederfischbacher Feuerwehr ist der Lieferservice nach Hause. "Wir möchten auch der Bürgerschaft von Niederfischbach die nicht mehr selbst ins Feuerwehrhaus kommen kann die Möglichkeit geben an unserem Fest teilzunehmen. Nach Voranmeldung bieten wir den Lieferservice nach Hause an", so Joachim Hensel der das Schlachtfest organisiert. "Auch wer keine Hausmannskost mag kommt auf seine Kosten: Würstchen und Pommes stehen bereit!". Wer möchte kann sich auch kostenlos mit leckerer Wurstbrühe versorgen, dafür muss nur ein geeigneter Behälter mitgebracht werden.




Stellenanzeige

img



Genießen sie am Nachmittag leckeren Kuchen und frischen Kaffee. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf den Besuch freuen sich der Förderverein und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach. Für Lieferung außer Haus melden Sie sich bitte unter: 0151/44517548


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Ort zum Leben: Verein spendet für neuen Therapieraum in Siegen

Die Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen erhält neue Unterstützung: Der Verein Menschen für Kinder ...

Unfallflucht in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Dienstag (28. Oktober 2025) zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Chevrolet ...

Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Weitere Artikel


Kontinuität im CDU-Ortsverband Alsdorf

In der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Alsdorf wurde der bisherige Vorstand fast ...

Petra Müller-Loosen feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Petra Müller-Loosen, Leiterin der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, beging am 30. Januar ihr 25-jähriges ...

Rheinland-Pfalz-Liga Badminton: Kantersiege in der Pfalz

Gut erholt zeigte sich das Badminton-Team des BC „Smash“ Betzdorf eine Woche nach der knappen Niederlage ...

Alte Postfiliale in Kirchen erhielt neue Nutzung

Lange standen sie leer, die ehemaligen Räume der Postfiliale in Kirchen neben dem Rathaus. Eine externe ...

RTL II Trödeltrupp trödelte mit viel Erfolg in Altenkirchen

Es herrschte ein Riesenandrang beim Flohmarkt, den der RTL II Sender in Altenkirchen Honneroth mit seinen ...

Bundesjungschützentage: Spende an das Kinderhospiz Balthasar

Nachdem die Bundesjungschützentage im Oktober 2016 grandios in Wissen/Sieg gefeiert wurden, bedeutete ...

Werbung