Werbung

Nachricht vom 03.02.2017    

Rheinland-Pfalz-Liga Badminton: Kantersiege in der Pfalz

Gut erholt zeigte sich das Badminton-Team des BC „Smash“ Betzdorf eine Woche nach der knappen Niederlage im Spitzenspiel in Remagen. In den beiden Auswärtsspielen in der Pfalz ließen die Betzdorfer nichts anbrennen. Sowohl der Tabellenvierte Neustadt 2 als auch das Team aus Landau wurden deutlich mit 8:0 und 7:1 geschlagen.

Betzdorf. Am Samstag (28. Januar) hatte man im Verfolgerduell in Neustadt mit mehr Gegenwehr gerechnet. Sieben glatte Zweisatzsiege zeigten aber die Dominanz des Betzdorfer Teams. Das dann auch noch das Mixed im Entscheidungssatz gewonnen wurde, rundete den perfekten Auftritt der Betzdorfer ab. 21:19, 16:21 und 21:18 hieß es am Ende für die gemischte Paarung Melli Schulz und Markus Wüst. Zuvor hatten Heiko Voigt, Kevin Straßer, Thomas Knaack, Ben Stähler und wieder Schulz und Wüst ihre Einzel- bzw. auch Doppelpartien gewonnen.

Am Sonntag (29. Januar) musste man dann beim Aufsteiger aus Landau antreten. Gegen die abstiegsbedrohten Pfälzer fiel der Sieg höher aus, als es der Spielverlauf widerspiegelte. Das 7:1 musste von den Betzdorfern hart erkämpft werden. Klare Erfolge gab es durch Stähler/Straßer (1. HD), Straßer (1. HE), Knaack (2. HE), Stähler (3. HE) und dem Damendoppel Voigt/Schulz. Zittersiege verbuchten dagegen Heike Voigt, die sich im Dameneinzel mit Lisa Althoff einen offenen Schlagabtausch lieferte und am Ende den Entscheidungssatz mit 22:20 gewann sowie dem zweiten Männerdoppel Knaack/Wüst, die letztlich mit 11.21, 21:17 und 21:18 siegreich blieben. Eine knappe Niederlage mussten dagegen Melli Schulz und Markus Wüst einstecken. Sie verloren gegen die Paarung Rittersbach/Zumdick mit 18:21, 21:19 und 17:21 und gewährten den Gegnern damit den verdienten Ehrenpunkt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Claudia Heisig feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum

Seit 40 Jahren zog über die Kindergärten so manche Reform hinweg, aber ihr Lachen ist das alte geblieben: ...

Premiere: Frauenkarneval in Wissen auch für Männer

Zum ersten Mal in der langen Geschichte des Wissener kfd-Frauenkarnevals gibt es eine Sitzung in der ...

Jetzt schon vormerken: True Collins in Neitersen

Deutschlands originalgetreueste Genesis- und Phil-Collins-Coverband kommt erneut in den Westerwald. Die ...

Petra Müller-Loosen feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Petra Müller-Loosen, Leiterin der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, beging am 30. Januar ihr 25-jähriges ...

Kontinuität im CDU-Ortsverband Alsdorf

In der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Alsdorf wurde der bisherige Vorstand fast ...

Feuerwehr Niederfischbach lädt zum Schlachtfest ein

Das traditionelle Schlachtfest der Feuerwehr Niederfischbach bietet am 11. Februar leckere deftige Gerichte ...

Werbung