Werbung

Nachricht vom 05.02.2017    

Eisglatte Fahrbahn: Autofahrer schwer verletzt

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf ereigneten sich am Samstag, 4. Februar zahlreiche Verkehrsunfälle. Eisglatte Fahrbahnen wurden vielen Autofahrern zum Verhängnis. Ein Autofahrer wurde nahe Weitefeld schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Symbolfoto

Betzdorf/Region. Aufgrund der teilweise spiegelglatten Fahrbahn im gesamten Dienstgebiet hatte die Polizei in Betzdorf am Samstag, 4. Februar alle Hände voll zu tun. Es ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle, obwohl die Straßenmeisterei und Bauhöfe der zuständigen Verbandsgemeinden und Städte im Einsatz waren.

Hierbei wurde im Polizeibericht ein Unfall hervorgehoben, wonach eine junger Fahrzeugführer am Morgen des 4. Februar, gegen 7.24 Uhr mit seinem Pkw von Weitefeld nach Elkenroth fuhr. Ausgangs eine langgezogenen Rechtskurve verlor er aufgrund der spiegelglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier blieb er nun, nachdem er zuvor einen Leitpfosten überfahren hatte, parallel zur Fahrbahn auf den dortigen Schienen stehen. Der junge Mann zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde vorsorglich mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Bei den vielen weiteren Unfällen bleib es bei Blechschäden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Weitere Artikel


Schwarzer Volvo SUV, Typ XC 90 gesucht

Der Fahrer/in eines schwarzen Volvo SUV, Typ XC90 verursachte eine Verkehrsunfall in Fluterschen und ...

Treffpunkt Ehrenamt des Caritasverbandes lädt ein

Das Team der „Aktion Neue Nachbarn“ (Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln) im Caritasverband Altenkirchen ...

Das geht uns alle an – Landwirtschaft in der Krise

Unter dem Motto Kirche trifft Landwirtschaft lädt die Evangelische Landjugendakademie (LJA) zu einer ...

Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel starten ins neue Jahr

Mit einer Mitgliederversammlung und dem Neujahrtreffen begannen die Veranstaltungen
des neuen Jahres ...

Volkshochschule Wissen wurde offiziell übergeben

Die Volkshochschule Wissen – ein eingetragener Verein und bis vor einigen Wochen noch ehrenamtlich geleitet ...

Einigung zum Notarzt-System auf Bundesebene

Die vom Deutschen Bundestag beschlossene Regelung, Honorar-Notärzte unter bestimmten Kriterien von der ...

Werbung