Werbung

Nachricht vom 05.02.2017    

Treffpunkt Ehrenamt des Caritasverbandes lädt ein

Das Team der „Aktion Neue Nachbarn“ (Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln) im Caritasverband Altenkirchen lädt ein zum ersten „Treffpunkt Ehrenamt“ am Donnerstag, 16. Februar um 18.30 Uhr in der Jakobusstube der katholischen Kirchengemeinde Altenkirchen, Rathausstraße 7.

Altenkirchen. Seit fast zwei Jahren bewähren sich viele engagierte Helfer/innen, geflüchteten Menschen auf vielfältige Weise zu unterstützen. Die Erfahrung zeigt, dass der Bereich Flüchtlingshilfe einem starken Wandel unterliegt. Häufig gelang es den Ehrenamtlichen und den geflüchteten Menschen, Beziehungen aufzubauen und gelebte Integration zu erfahren. Nicht selten mussten aber auch Enttäuschungen hingenommen werden, etwa wenn Familien, entgegen allen Bemühungen, abgeschoben wurden.

Dennoch, es geht weiter! Man will im „Treffpunkt Ehrenamt“ Raum bieten, Erfahrungen auszutauschen, sich „Frust“ von der Seele zu reden und gemeinsam sowie bedürfnisorientiert Themen finden zu können, um sie zu vertiefen. Im Fokus sollen dabei Problemlösungen und die Entwicklung von Projekten stehen.



Sollten Sie Interesse haben, sich als „Sprachpate“ zu engagieren, geflüchtete alleinstehende Personen oder solche mit Familie zu unterstützen und beim Sichten, Ordnen und Ausfüllen von Formularen und Anträgen behilflich zu sein, Menschen zu Arztbesuchen, bei Ämtergängen zu begleiten oder bei der Entwicklung und Durchführung eines Projektes mitzuwirken, so würden wir uns über Ihre Teilnahme am „Treffpunkt Ehrenamt“ herzlich freuen, schreibt der Caritasverband.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer des Caritasverbandes Altenkirchen 02681/2056 und unter 0175/4902981 zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Das geht uns alle an – Landwirtschaft in der Krise

Unter dem Motto Kirche trifft Landwirtschaft lädt die Evangelische Landjugendakademie (LJA) zu einer ...

Der "Weisse Ring" warnt vor Cybergrooming

Zum Safer Internet Day am 7. Februar gibt die Opferschutzorganisation "WEISSER RING" eine Warnung vor ...

BBS Wissen verabschiedet Pädagoginnen in den Ruhestand

Nach dem Schulhalbjahr verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen einige Pädagoginnen ...

Schwarzer Volvo SUV, Typ XC 90 gesucht

Der Fahrer/in eines schwarzen Volvo SUV, Typ XC90 verursachte eine Verkehrsunfall in Fluterschen und ...

Eisglatte Fahrbahn: Autofahrer schwer verletzt

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf ereigneten sich am Samstag, 4. Februar zahlreiche Verkehrsunfälle. ...

Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel starten ins neue Jahr

Mit einer Mitgliederversammlung und dem Neujahrtreffen begannen die Veranstaltungen
des neuen Jahres ...

Werbung