Werbung

Nachricht vom 05.02.2017    

Gruppenführer der SEG entpflichtet und ernannt

Die Schnelleinsatzgruppen, abgekürzt SEG, schließen die Lücke zwischen dem Rettungsdienst und dem Katastrophenschutz und gehören zum DRK-Kreisverband. Am Donnerstag, den 26. Januar wurden in Wissen die neuen Gruppenführer der SEG des Landkreises Altenkirchen erannt.

v.l. hintere Reihe: Kreisbereitschaftsleiter (KBL) Udo Schmidt, Stellvertretender KBL Steffen Nilius und Stellvertretender KBL Stefan Theis, vordere Reihe: die neu ernannten Gruppenführer Julian Meister (Bereitschaft Wissen), Linus Weller (Bereitschaft Elkenroth) und Stefan Mückschel (Bereitschaft Horhausen). Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Bei der letzten Gruppenführerdienstbesprechung am Donnerstag, den 26. Januar im Lehrsaal der Rettungswache Wissen wurden Gruppenführer der SEG (Schnelle-Einsatz-Gruppe) des Landkreises Altenkirchen entpflichtet und neu ernannt.

Carsten Henn wurde als Gruppenführer der SEG Technik & Sicherheit als Gruppenführer verabschiedet. Kreisbereitschaftsleiter Udo Schmidt bedankte sich für seine Tätigkeit als Führungskraft in der SEG-Gruppe.

Als neue Führungskräfte wurden Julian Meister (SEG Technik & Sicherheit), Stefan Mückschel (SEG Sanität 1) und Linus Weller (SEG Sanität 3) durch die Kreisbereitschaftsleitung verpflichtet und ernannt.



Die SEG setzt sich aus den DRK-Ortsvereinen im gesamten Landkreis Altenkirchen zusammen und wird bei größeren Unfällen und Katastrophen zur Gefahrenabwehr eingesetzt. Aufgrund der Vielzahl von eingesetzten Einsatzkräften müssen Führungskräfte eingesetzt werden, welche verschiedene Module innerhalb der Katastrophenschutzes führen. Die Bereitschaften verstärken somit personell und materiell den Rettungsdienst und führen dringend benötigtes Personal und Material an die Einsatzstelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Weitere Artikel


Mit der Daadetalbahn fahren machte wach

Die Westerwaldbahn GmbH mit Sitz in Steinbach/Sieg als Betreiber der Daadetalbahn hatte für die Berufspendler ...

Erfolgreiche Judo Gürtelprüfungen

14 Judoka im Alter von 7 bis 14 Jahren des Budo-Club Betzdorf legten zu Beginn des Jahres erfolgreich ...

Versorgung von Mukoviszidose-Patienten gefährdet

Die Regionalgruppe Siegen ruft zur Beteiligung an einer Petition an den Deutschen Bundestag auf, da die ...

BBS Wissen verabschiedet Pädagoginnen in den Ruhestand

Nach dem Schulhalbjahr verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen einige Pädagoginnen ...

Der "Weisse Ring" warnt vor Cybergrooming

Zum Safer Internet Day am 7. Februar gibt die Opferschutzorganisation "WEISSER RING" eine Warnung vor ...

Das geht uns alle an – Landwirtschaft in der Krise

Unter dem Motto Kirche trifft Landwirtschaft lädt die Evangelische Landjugendakademie (LJA) zu einer ...

Werbung